Weder das Eine noch das Andere…
Hallöchen Merli,
sowohl das Modell ‚verschrumpelte Leberwurst‘ (‚huch! versehentlich in den Schrank der Tochter gelangt?‘) als auch das Modell ‚Schlabberlook‘ (‚ähm… ist da noch jemand drunter???‘) sind schlicht grauenhaft!
Niemand muß in einem Kartoffelsack durch die Gegend rennen und sowohl ‚enger‘ (enger, nicht knalleng) als auch ‚figurbetont‘ sind absolut in Ordnung, allerdings nur solange z. B. das schöne Décolleté und nicht der zu üppig geratene Hintern betont wird… Sich bei Größe 48/50 (oder größer) in eine knallenge Jeans (der Horror überhaupt: in Kombination mit einem kurzen/bauchfreien Pullover *g*) zu quetschen, zeugt zwar von einem ausgeprägten Selbstbewußtsein, gleichzeitig allerdings von Null Geschmack. Selbstredend kann es bei einem dicken Hintern auch eine gut geschnittene enge Hose bzw. ein kurzer Rock (so denn die Beine halbwegs stimmen) sein, dann müssen aber auch das Oberteil uuuuund selbstverständlich die Schuhe und die sonstige Beinbekleidung dazu passen.
Es wäre vermessen zu behaupten, daß eine korpulente Frau nicht schick aussehen kann. Natürlich kann sie das; sie muß nur darauf achten, daß alles, was sie anzieht, zu ihrer Figur passen muß. Figurbetontes - sprich: tailliert, V-Ausschnitt, Blazer maximal hüftlang, Rock (je nach Oberschenkel) eine bis zwei Handbreiten über dem Knie - steht den meisten dickeren Frauen wesentlich besser als das vermeintlich ‚Kaschierende‘ wie Gehröcke, gerade geschnittene Blazer, lange Röcke, etc. Durch die Kastenform trägt es noch mehr auf und frau wirkt erst richtig fett.
Im übrigen: wir hatten vor einiger Zeit in L&L einen ellenlangen Thread zu diesem Thema - vielleicht findest Du auch dort die eine oder andere Anregung:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Beste Grüße
Tessa