Hallo,
wir haben am WE ein halbes Wildschwein gekauft. Es war am Tag zuvor geschossen und hing ca. 30 Std. draußen (temp. von 9°C tags- 5° nachts). Als ich es dann abends zerlegte, fiel mir auf, dass die Oberfläche an manchen Stellen knisterte und so „schaumig“ war. Wovon kann das kommen? haben sich da bereits Keime reingesetzt (kenne aus der Humanmedizin den gasbrand), hat da bereits der Verwesungsprozeß eingesetzt, oder kommt das vom abspülen mit dem Schlauch? Hat da irgendjemand Erfahrungen?
Wäre dafür sehr dankbar.