Schlafabnoe Aussetzer

Schlaf Abnoe

Hallo  Gemeinde
Seit  einigen Wochen verwende ich  von RESMED    die  Atemluft Pumpe  mit  Luftanfeuchter.
Hab eigentlich  keine Probleme , komm gut zurecht.
Das Schlaf Labor  hat  mir -  64 – M. – , kein Übergewicht , kein Alkohol  Prb. !   –  dringend  dazu geraten   nachdem  pro Std .  5 Aussetzer  bis zu   90 Sek. festgestellt wurden  , der Blutsauerstoff  unter 80   lag .  Das Schnarchen war für die Frau  Unerträglich  , jetzt  total  weg !
Nur  mein Bekannten Kreis  weiss alles  besser , " nur falsche  Ernährung  "   wobei ich  auf  sehr Ausgewogene Ernährung  wert lege !
Wer   hat  Langzeit Erfahrung mit der  Schlaf Maske  ?
MFG

Hallo,
es gibt zig-tausende Menschen die in Deutschland wegen einer diagnostizierten schlafbezogene Atemstörungen mit einer „Maske“ schlafen. Sie haben sich teilweise in Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen.
Suchen Sie doch mal in Ihrer Stadt nach einer Selbsthilfegruppe (Stichworte: OSAS, Schlafapnoe, Schnarchen, CPAP), dort können Sie sich austauschen und werden schnell erfahren, dass schlafbezogene Atemstörungen nichts mit falscher Ernährung zu tun hat. Natürlich gibt es gerade unter den sogenannten Apnoikern viele Übergewichtige, die auch an ihrem Gewicht etwas tun sollten, es gibt aber auch viele schlanke Schlafapnoiker.

In der Selbsthilfe (oder auch im Internet) können Sie lernen, was eine Schlafapnoe ist und wie sie sich auf die Gesundheit auswirkt. Schön, dass Sie keine Probleme mit dieser Therapie haben, bleiben Sie dabei!
Es gilt der Grundsatz: immer wenn Sie Schlafen, MASKE aufsetzen!

MfG Holger Junge

Selbsthilfe SAS-Köln
Selbsthilfe bei schlafbezogene Atemstörungen, Schnarchen, Schlafapnoe und Schlafstörungen
Email: [email protected]

Hallo,

es gibt zig-tausende Menschen die in Deutschland wegen einer diagnostizierten schlafbezogene Atemstörungen mit einer „Maske“ schlafen.
Sie haben sich teilweise in Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen.
Suchen Sie doch mal in Ihrer Stadt nach einer Selbsthilfegruppe (Stichworte: OSAS, Schlafapnoe, Schnarchen, CPAP), dort können Sie sich austauschen und werden schnell erfahren, dass schlafbezogene Atemstörungen nichts mit falscher Ernährung zu tun hat.

Natürlich gibt es gerade unter den sogenannten Apnoikern viele Übergewichtige, die auch an ihrem Gewicht etwas tun sollten, es gibt aber auch viele schlanke Schlafapnoiker. 
In der Selbsthilfe (oder auch im Internet) können Sie lernen, was eine Schlafapnoe ist und wie sie sich auf die Gesundheit auswirkt.
Schön, dass Sie keine Probleme mit dieser Therapie haben, bleiben Sie dabei!
Es gilt der Grundsatz: immer wenn Sie Schlafen, MASKE aufsetzen!

MfG
Holger Junge

Selbsthilfe SAS-Köln
Selbsthilfe bei schlafbezogene Atemstörungen, Schnarchen, Schlafapnoe und Schlafstörungen
Email: [email protected]

Hallo, Hermannalfred, ich schließe mich Holger Junge voll an und darf noch hinzufügen: bei häufigen Atemaussetzern von der von Ihnen geschilderten Dauer und einer Sauerstoffentsättigung bis unter den Wert 80 kann nur die CPAP-Therapie sinnvoll und erfolgreich sein. Sinnvoll ist es auch, die optimale Druckeinstellung in Zeitabständen entsprechend ärztlicher Beratung prüfen zu lassen. Eine bessere Lebensqualität haben Sie ja schon selber festgestellt. Sie dürfen davon ausgehen, daß Sie mit konsequenter  CPAP-Therapie gesünder und länger leben, als ohne diese. Gesundheit und Erfolg wünscht Ihnen Peter Weber !

Guten Morgen Auch-Schlafapnoiker!
Die schon erhaltenen Kommentare - z.B. von Holger Junge - sind schon sehr gut und sicher beachtenswert. Ja, wir sind inzwischen Viele, die diese Möglichkeit der Therapie gern nutzen. Mein Vater z.B. starb mit 59 Jahren, weil es die Erkenntnis zur SAS (Schlafapnoe-Syndrom) nicht gab. Ich nutze sie seit 1991 und bin heute 75 Jahre. Diese Therapie hat mir ein 2. Leben mit vielen Verbesserungen geschenkt. Und das wird Sie auch erwarten, wenn sie regelmäßig dabei bleiben.
Ich hatte übrigens anfangs versucht, die Anwendung nur auf einige Tage der Woche zu verteilen, ansonsten ohne solche weil als lästig empfundenes, zu schlafen. Doch bald kam die Erkenntnis, das es so nicht optimal sei.
Ja, der Weg zur Selbsthilfe ist ein optimaler Weg, weil er zu den Anderen führt, die ohne Gewinnabsichten dazu helfend berichten.
Es grüßt der Hans D. W. aus Essen

Servus

Hab eigentlich  keine Probleme , komm gut zurecht.
Das Schlaf Labor  hat  mir -  64 – M. – , kein Übergewicht ,
kein Alkohol  Prb. !   –  dringend  dazu geraten   nachdem
pro Std .  5 Aussetzer  bis zu   90 Sek. festgestellt wurden
, der Blutsauerstoff  unter 80   lag . 

Ich bin auch M, auch 64 Jahre alt und war ebenfalls im Schlaflabor wegen meiner Schlafapnoe, die aber nur alle paar Monate subjektiv sehr unangenehm auffällt.
Dort wurden bei mir 10 Aussetzer pro Stunde festgestellt, also das Doppelte von deiner Frequenz.
Im Nachgespräch mit dem Kollegen vom Lungenfach hat er mir aber eher abgeraten von der Maske, weil ich ein zu nervöser Schlaftyp bin und mit der Maske wohl gar nicht zurecht käme.
Gruß,
Branden

Ich verwende seit 2010 ein Atemtherapiegerät ohne Probeleme von Beginn der Therapie bis heute.
 
. . wie ist nun aber die eigentliche Frage  ? ?

Ursache der Atemaussetzer sind meistens verengte oder verlegte Atemwege (obstruktive Schlafapnoe) wie z.B. ein rückfallender Zungen. Seltener fehlt den Atemmuskeln kurzzeitig die Anregung vom Gehirn (zentrale Schlafapnoe)

Bei Übergewicht (Adipositas) kann Fett in den oberen Atemwegen eingelagert sein, das die Atemwege verengt. Etwa 80 Prozent aller Patienten mit Schlafapnoe sind übergewichtig.
Ein auffällig zurückliegender Unterkiefer kann den Atemwiderstand erhöhen. Oder eine vergrößerte Zunge oder große Mandeln engen den Rachenraum ein. Im Schlaf entspannen sich zudem viele Muskeln, sodass in der Rückenlage zum Beispiel die Zunge in den Rachen rutscht. Dadurch kann sie kurzfristig die Luftwege verschließen. Auch ist der Musculus genioglossus, der „Kinn-Zungen-Muskel“, nicht mehr so aktiv – er stellt normalerweise den Rachen weit und erleichtert die Atmung.

Hallo Herrmann Alfred,

ein umfachreiches Forum für solche Fragen und vieles andere zur Schlafapnoe gibt es hier: http://www.forum-schlafapnoe.de/viewforum.php?f=13

Das ist wirklich sehr hilfreich, v.a. wenn Du nicht zur einer Selbsthilfegruppe gehen magst oder kannst, so wie ich.

Schöne Grüße, Bernhard.