Hallo zusammen,
zugegeben ein etwas reiserischer Titel.
Aber tatsächlich schlafe ich gerade auf einer Tür bzw. auf der fetten Matraze darauf,
weil der Lattenrost darunter einfach zu weich ist.
Lattenrost weich + Matraze weich = superweich.
Dabei wiege ich nur 68 kg bei 1,78 m Höhe.
Miet der Tür drunter liege ich auf dem Rücken prima,
auf der Seite nicht so toll, aber es geht.
Ok, die Tür wird woanders vermisst und ich brauche mindestens einen Rost - dringend.
Nicht nur die Lendenwirbel schmerzen mir, wenn auch zunehmenst weniger, da ich jeden Tag ganz fleisig im Fitnesscenter wieder den Rücken trainiere.
Ich kaufe normalerweise immer gebraucht ist billiger.
Ist teuere Matraze gut?
Kann man nicht sagen sagte u.A. http://www.testberichte.de/r/test/279/matratzen-deck…
Ist (sehr) billige Matraze schlecht?
Ja hies es. Da z.B. "… Lattenrost im Aldi … 28 Latten … 35 Euro "
so bewertet wurde:
"… Der Lattenrost sorgt dafür das die Matratze nicht kaputt geht "
( http://www.betten-klobeck.de/bettenforum/index.php?s… )
Wenn ich dann also jetzt gebraucht einen sehr teuren Rost für die Hälfte bekomme, kann ich dann (zimlich) sicher sein,
das der richtig gut ist?
Beispiel:
Lattoflex Bettrost, neuwertig, 200x90cm, NP 575,-, 315,-
Meine Gefühl sagt mir, schnell kaufen bevors Angebot weg ist.
Richtig?
Leider konnte ich keine Testergebnisse oder Meinungen über diese Matraze finden.
Der Hersteller selbst machte mir seine Matrazen natürlich schmackhaft, aber ich denke mich wird jede Herstellerseite gleichermasen überzeugen (?) ( http://www.lattoflex.de/winx-prinzip.htm )
Gegebenenfalls das klappt mit dem Angebot, würde ich eventuell noch eine
„Lattoflex-Matratze, 200x90 cm, NP 695,-, Beleg vorhanden, 150,-“
dazunehmen.
Ist das sehr zu empfehlen eine passende Matraze?
Vielen Dank & Grüße Sebastian
( …nicht vergessen … wer rastet der rostet )