Schlafen auf Tür und fetter Matraze

Hallo zusammen,

zugegeben ein etwas reiserischer Titel.
Aber tatsächlich schlafe ich gerade auf einer Tür bzw. auf der fetten Matraze darauf,
weil der Lattenrost darunter einfach zu weich ist.

Lattenrost weich + Matraze weich = superweich.
Dabei wiege ich nur 68 kg bei 1,78 m Höhe.

Miet der Tür drunter liege ich auf dem Rücken prima,
auf der Seite nicht so toll, aber es geht.

Ok, die Tür wird woanders vermisst und ich brauche mindestens einen Rost - dringend.
Nicht nur die Lendenwirbel schmerzen mir, wenn auch zunehmenst weniger, da ich jeden Tag ganz fleisig im Fitnesscenter wieder den Rücken trainiere.

Ich kaufe normalerweise immer gebraucht ist billiger.

Ist teuere Matraze gut?
Kann man nicht sagen sagte u.A. http://www.testberichte.de/r/test/279/matratzen-deck…

Ist (sehr) billige Matraze schlecht?
Ja hies es. Da z.B. "… Lattenrost im Aldi … 28 Latten … 35 Euro "
so bewertet wurde:
"… Der Lattenrost sorgt dafür das die Matratze nicht kaputt geht "
( http://www.betten-klobeck.de/bettenforum/index.php?s… )

Wenn ich dann also jetzt gebraucht einen sehr teuren Rost für die Hälfte bekomme, kann ich dann (zimlich) sicher sein,
das der richtig gut ist?
Beispiel:
Lattoflex Bettrost, neuwertig, 200x90cm, NP 575,-, 315,-

Meine Gefühl sagt mir, schnell kaufen bevors Angebot weg ist.
Richtig?

Leider konnte ich keine Testergebnisse oder Meinungen über diese Matraze finden.
Der Hersteller selbst machte mir seine Matrazen natürlich schmackhaft, aber ich denke mich wird jede Herstellerseite gleichermasen überzeugen (?) ( http://www.lattoflex.de/winx-prinzip.htm )

Gegebenenfalls das klappt mit dem Angebot, würde ich eventuell noch eine
„Lattoflex-Matratze, 200x90 cm, NP 695,-, Beleg vorhanden, 150,-“
dazunehmen.

Ist das sehr zu empfehlen eine passende Matraze?

Vielen Dank & Grüße Sebastian

( …nicht vergessen … wer rastet der rostet )

  • Wenn du eine Tür unter deiner MAtratze hast, gammelt das sehr bald. Warum? Du gibst jede NAcht Feuchtigkeit ab, die kann nicht wegtrocknen.
    Nutzer von Wasserbetten wissen, wie viel Salzkrümel (aus getrocknetem Schweiß) sich auf der Wassermatratze sammeln… . Hier allerdings läßt sich die Matratze (ein Plastiksack) abwischen und der Bezug in der Reinigung bei 100 Grad waschen.

Diese Möglichkeit besteht bei MAtratzen anderer Bauart nicht, man sifft sie halt JAhr um Jahr mit seinem SChweiß voll. Aber das war ja nicht das Thema.

Der Kauf von MAtratzen und Rosten ist eine Art Religion für Rückenschmerzengeplagte. Mein Tipp: Versuch, das bedRÜCKENde dir vom HAls zu schaffen, so viel stärkenden Sport wie möglich zu treiben und eine mittelprächtige MAtratze mit mittelprächtiger luftdurchlässiger Unterlage zu verwenden.

Optimaler SPort für den Rücken ist übrigens orientalischer TAnz… :wink:

dalga

Hallo Sebastian.

Eine teure Matratze muss nicht gut sein, eine billige Matratze ist es auf keinen Fall. Federkern- oder Polyethermatratzen für 30, 40 EUR sind IMHO absolut tödlich für den Rücken.
Um die Qualität des Lattenrosts würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn die Matratze dick und stabil genug ist, solltest du den nicht zu spüren bekommen. Ich habe einen Lattenrost für 5 EUR (so eine Rolle an Stoffstreifen getackerter, roher Kiefernbretter) und merke nix davon. *g*

Bei Matratzen muss man preislich unbedingt zwischen verschiedenen Matratzentypen unterscheiden. Bei Fedenkernmatratzen musst du eine richtige Stange Geld hinlegen, wenn du was ordentliches haben willst. Theoretisch ist eine qualitativ hochwertige, thermoschaumgekapselte Taschenfederkernmatratze vermutliche das Beste, was du bekommen kannst, ist aber auch sehr teuer (>>300 EUR). Billige oder mittelpreisige Federkernmatratzen (auch Taschenfederkern) sind fast alle mies oder zumindest gleich teuren Thermo- oder Kaltschaummatratzen unterlegen. Im Preisbereich zwischen 100 - 300 EUR sind Schaumstoffmatratzen das Non + Ultra und von anderen Matratzentypen nicht zu toppen.

Ich habe mir vor ca. 5 Monaten wegen Rückenproblemen eine punktelastische Thermoschaummatratze aus dem mittleren Preissegment von Ikea gekauft (Sultan Forestad). Verglichen mit dem, was man bei anderen Geschäften für so etwas bezahlt, war sie verdammt günstig (in 200 x 90 kostet sie 129 EUR) und ich bin extrem zufrieden damit. Sie stützt den Rücken gut, passt sich der Körperform an und hat meine Verspannungen weitgehend beseitigt. Wer es nicht ganz so hart mag, sollte zu einer Mehrzonen-Kaltschaummatratze greifen. Die „Sultan Fängebo“ von Ikea hat von der Stiftung Warentest ein „gut“ bekommen und kostet in 200 x 90 cm nur 99 EUR. Sie liegt sich auch wirklich gut, ist mir persönlich aber zu weich.

Letztlich lohnt es sich bei Matratzen definitiv, mal „Probe liegen“ zu gehen. Ich empfehle einen Ikea-Markt. Dort sind mindestens 10 - 15 verschiedene Matratzen zum Probe liegen aufgebaut und man kann die Qualität der verschiedenen Typen und Modelle in Ruhe vergleichen. Es gibt da auch eine Mustersammlung, wo man sich die Matratzen aufgeschnitten ansehen kann um zu begreifen, wie sie funktionieren.

LG, Jesse

Hallo Sebastian,

alles was du zum gesunden Schlafen wissen mußt findest du unter folgenden Links:

http://www.foren.de/system/user_BandscheibenundSchla…
oder hier
http://www.softrock.de/forum/thw/showtopic.php?threa…

Gruß rene

Der Kauf von MAtratzen und Rosten ist eine Art Religion für
Rückenschmerzengeplagte.

Nett gesagt :smile:)

Mein Tipp: Versuch, das bedRÜCKENde
dir vom HAls zu schaffen, so viel stärkenden Sport wie möglich

Ich geh seit zwei Wochen jeden Tag in den Fitnesscenter.
Ja es hilft. Und ich denke in 1 Woche wird schon wieder viel passiert sein :smile:

mittelprächtiger luftdurchlässiger Unterlage

hab ich mittlerweile … werd aber da vielleicht doch schon mal was verbessern

Optimaler SPort für den Rücken ist übrigens orientalischer
TAnz… :wink:

Jajajajaj… ich Tanz gern mal mit dir wenn du mich besuchen kommst :wink:
Also Klettern und Rückensportgeräte helfen wirklich gut.
Und Massage anschliesend wäre toll, vielleicht find ich noch jemand.

LG Sebastian

Hallo Jesse

Sultan Forestad

Vielleicht schau ich mir die auch mal, anscheinend liegen mir die weichen Matrazen auch nicht so gut.

Danke für deinen Text werde in mir ausdrucken und nicht vergessen :smile:
KG Sebastian