Schlafen im Flugzeug - Schlaftabletten

Hallo!

Ich habe übermorgen wieder einen Langstreckenflug gen Osten vor mir.

Da ich Vormittags losfliege und auch so im Sitzen nur sehr schlecht schlafen kann, habe ich mir vor meinem letzten Langstreckenflug Schlaftabletten verschreiben lassen.

Meine Ärztin gab mir Oxazepam 10 mg. Damit habe ich beim letzten Mal knapp 2 Std. geschlafen.

Da ich gerne länger schlafen würde, frage ich mich, ob ich davon auch 2 Stück nehmen kann.

Außer im Flugzeug in der Langstrecke nehme ich nie irgendwelche Schlafmittel ein.

Außerdem: Wer kennt dieses Mittel? Muss man das im Mund auflösen lassen oder mit Wasser herunterschlucken? Aus der Packungsbeilage bin ich nicht schlau geworden. Beim letzten Mal habe ich sie heruntergeschluckt.

Viele Grüße

Marcus

Hi,

Oxazepam ist ein tranquilliser, mehr davon lässt dich nicht länger schlafen, sondern stellt dich nur insgesamt ruhiger. Du solltest dich fragen, warum due nicht länger schlafen kannst und daran arbeiten. sind es die Nerven, weil du nicht gerne fliegst, oder die Schlafhaltung (dann doch 1 Klasse fliegen?),…
Die Tabeltte nimmt man übrigens 1h vor dem Schlaf mit Wasser (http://xpil.medicines.org.uk/ViewPil.aspx?DocID=18123)
Grüße,
JPL

Hallo!

Vielen Dank für den Ratschlag.

Ich kann wegen des Sitzens, der Tageszeit und dem Lärm nicht schlafen. Am Fliegen liegt es nicht, da ich gerne fliege, aber auch im Auto oder Zug nicht schlafen kann.

Wie gesagt, 2 Std. habe ich mit dem Mittel beim letzten Mal geschafft. Auf dem Rückflug geht es besser, der beginnt am Abend.

Kannst du ein Mittel empfehlen, mit dem ich ca. 6 Std. schlafen könnte? Ich würde dann morgen noch schnell zu meiner Ärztin gehen und mir ein Rezept geben lassen.

Viele Grüße

Marcus

Hallo,

Ich kann wegen des Sitzens, der Tageszeit und dem Lärm nicht
schlafen.

Ja, Langstreckenflüge sind auch die Hölle. Probier gegen den Lärm doch mal Ohropax. Es müssen aber die aus Wachs sein, nicht die aus Schaumstoff. (Die jucken und lassen viel mehr Lärm durch.)

Was das Sitzen angeht: Probier’s mal mit einem Fensterplatz. Dann kannst du dich gegen das Fenster lehnen, das ist dann ein bisschen besser. Wirklich gut ist es nicht, aber deswegen kann man ja nicht 1st Class fliegen.

Gute Idee übrigens mit dem Schlafmittel. Vielleicht probiere ich das vor meiner nächsten Reise auch mal, denn erste Klasse kann ich mir noch nicht leisten …

Schöne Grüße

Petra

Hi Marcus,

ich würde nich einfach noch mehr Pillen einwerfen, sondern es mit anderen Methoden versuchen.
Gegen die Helligkeit: Schlafbrille, gegen Lärm entweder Oropax oder Hörspiel, das lenkt zusätzlich noch ab. Gegen die Sitzposition … ich sitze lieber am Gang, weil ich dann mal die Beine ausstrecken kann, aber der Fensterplatz hat auch einiges für sich. Sonst hilft auch eine Nackstütze (http://www.preisroboter.de/ergebnis18645.html).

Grüße,
JPL

1 Like

Hi JPL,

ich würde nich einfach noch mehr Pillen einwerfen, sondern es
mit anderen Methoden versuchen.
Gegen die Helligkeit: Schlafbrille, gegen Lärm entweder Oropax
oder Hörspiel, das lenkt zusätzlich noch ab. Gegen die

Ich bin im Januar von Frankfurt nach Cebu über Doha geflogen, 6 und 9 Stunden. Ich hatte Ohropax, Schlafbrille und Nackenstütze dabei und habe während der ganzen Zeit zwar viel geruht, aber keine Minute geschlafen. Anschließend war mein Immunsystem fertig!

Im Mai hatte ich mir die Pillen verschreiben lassen, habe eine genommen und wenigstens 2 Stunden geschlafen. Somit war ich bei Ankunft nicht total hinüber.

Morgen steht mir der 3. Langstreckenflug dieses Jahr ins Haus und ich würde gerne auch auf dem Hinflug schlafen. Schlafbrille finde ich unangenehm, Ohropax habe ich immer dabei und auch genutzt, aber ich bin mittags einfach nicht müde genug zum Schlafen. Dösen ist kein Problem, aber der Schlaf kommt einfach nicht.

Auf den Rückflügen habe ich immer ca. 6-8 Stunden geschlafen, die Hinflüge sind aber einfach nur langweilig. Daher die Tabletten. Normalerweise nehme ich nie irgendwelche Beruhigungsmittel.

Würde hier Zopiclon helfen? Oder verschlafe ich dann die Ankunft? Mein Flug dauert 13 Stunden! Ich fliege sehr gerne, aber das ist einfach furchtbar lang. Anschließend habe ich noch 2 Anschlussflüge zu je 1:30 + 3 Std. Aufenthalt dazwischen und danach noch 5 Std. Busfahrt.

Die Strecke ist kein Problem, ich habe es mir auf den letzten beiden Reisen angeschaut und mich immer einen Schritt weiter gewagt. Nur: Ich muss auf dem ersten Flug schlafen, ansonsten können sie mich nach der Ankunft ins Bett tragen.

Viele Grüße

Marcus