Hallo liebe wer-weiß-was Gemeinde…
Ich habe folgendes Anliegen.
Vor etwa vier Jahren bin ich in die evangelische Kirche eingetreten, weil ich Taufpate machen wollte.
Dann hab ich mich nicht weiter drum gekümmert.
Am Anfang hab ich noch Gemeindebriefe bekommen, jetzt schon lange nicht mehr.
Der Plan war, irgendwann mal wieder auszutreten, weil ich grundsätzlich von Kirche nicht viel halte.
Aber ich hatte damit keine Eile, weil die mit der Kirchensteuer ja durchaus auch vernünftige Sachen machen.
Als ich mich jetzt mal drum gekümmert habe, habe ich festfestellt, daß ich gar keine Kirchensteuer zahle.
Ich hätte wohl von selbst meine Lohnsteuerkarte ändern lassen müssen, ich hab gedacht, das geht von alleine, die wollen ja schließlich was von mir.
Was nun ? Trete ich jetzt offiziell wieder aus der Kirche aus, wecke ich womöglich schlafende Hunde und die verlangen eine happige Nachzahlung !?
Mache ich nichts, häufen sich noch mehr „Schulden“ an, vielleicht merken sie nichts, vielleicht aber doch und dann wird es irgendwann noch happiger !?
Weiß jemand wie da die rechtliche Situation ist ?
Was soll ich machen, mit so einer hohen Nachzahlung hätte ich schon arg zu kämpfen ?
Vielen Dank für Eure Mühe…Glück Auf, TiefimWesten