Schlafengehen

Hallo,

eigentlich sollte es ja kein Thema sein, aber ich rege mich wieder einmal auf.

Es ist für mich ganz natürlich, dass man als Ehepaar nicht immer zusammen ins Bett geht. Aber meine Holde hat die für mich sehr nervige Angewohnheit, sich oft „ins Bett zu schleichen“. Sie geht einfach aus dem Wohnzimmer, und ich sitze dann da und weiß gar nicht, was los ist. Ist sie nur auf Toilette, bei den Kindern, oder wo auch immer ?

Ich empfinde es einfach als unhöflich, auch unter Ehepartnern, wenn sich ein Partner einfach wortlos verkrümelt. Man kann doch zumindest „gute Nacht“ sagen, oder bin ich da zu empfindlich ?

Wenn ich das Thema anspreche, erhalte ich nur ein Schulterzucken.

Gruss

Andreas

n’ Abend Andreas,

da muss ich jetzt mal schmunzeln.

Es gibt Angewohnheiten, wenn das Außenstehende hören, da wird jeder entsetzt gucken.
Klar, das gehört zum Anstand… aber das ist wohl eine Eigenart, die Du gar nicht austreiben willst!
Das Ende vom Lied wäre:
„ACHTUNG! EHEGATTEEEÉÉ!!! Ich melde mich ab Richtung Schlafstätte! Wünsche angenehme RuheeEEE“ [kehrt-marsch]

Ich weiß net, ob’s dann mit einem Schmunzeln einfacher zu ertragen wäre…

LG
Ce

P.S.: warum meine i.d.R. sich mit „ich muss mal nen Stinker“ abmeldet, auch wenn Besuch da ist - das versteh ICH im Leben nicht…

Hallo,

ich bin aber heute abend grummelig und will mich ärgern !!! :frowning:(((

Und da kommt mir das Thema grade recht.

Weggetreten !

Gruss

Andreas (wie stellt man ein halbes Grinsen mit einem Smiley da ?)

… sich ärgern bringt’s nu wirklich nicht. Zumindest nicht wegen sowas …
keep on smiling!

Übrigens hätte ich einen Lösungsansatz: Bewegungsmelder im Schlafzimmer mit Lampe im Wohnzimmer verbinden.
Oder gleich ein Audiomodul mit „Gute Nacht!“ abspielen lassen… das hätte noch den zusätzlichen Effekt, dass MANN auch eine eben solche noch gewünscht bekommt…

Und in Deinem anderen Posting: meine Schwiegermutter zu Besuch (fast 70) schläft meistens für ein paar Minuten wortlos ein, schreckt dann irgendwann hoch und meckert vor sich hin, wie unbequem das alles bei uns sei…

Jetzt stell DIR DAS mal jeden Abend vor! Glaub mir, was man nicht ändern kann, muss man anfangen zu lieben.

Es erleichtert einiges

Gute Nacht denn

Ce

2 Like

Hallo Andreas,

und ich sitze dann da und weiß gar nicht, was los ist.

Vielleicht ist gerade das die Absicht? Wenn du nicht mitkriegst, dass sie ins Bett geht, kannst du auch nicht auf die Idee kommen, ihr zum Behufe sexueller Aktionen zu folgen. Bis du dann nachkommst, kann sie schon schlafen - oder zumindest so tun :smile:

Schöne Grüße,
Jule

n’ abend Ce,

P.S.: warum meine i.d.R. sich mit „ich muss mal nen Stinker“
abmeldet, auch wenn Besuch da ist - das versteh ICH im Leben
nicht…

das ist echt hart! Mein Beileid!

Viele Grüße
Inge

1 Like

Hallo.

Ist sie nur auf
Toilette, bei den Kindern, oder wo auch immer ?

Oder in der Küche. Und wenn sie weiter weg kann, wahrlich, ich sage es dir, ist die Kette zu lang!

Ich empfinde es einfach als unhöflich,

Naja, es gibt weitaus Schlimmeres, was sich Eheleute antun oder unterlassen können.

Wenn ich das Thema anspreche, erhalte ich nur ein
Schulterzucken.

Ich kenne den Fall, wo es hieß „Um XX Uhr hole ich dich ab.“ Zur Disko, oder wohin auch immer.

Die Pünktlichkeit war immer einzurichten.

Aber um Acht hatte die Person noch den Bademantel an, war noch nicht angezogen, noch nichtmal die Klamotten rausgesucht, nicht rasiert und von geputzen Schuhen ganz zu schweigen. Eine Verspätung war immer drin. Ansprechen? —> Schulterzucken.

Als ich mich mal um eine dreiviertel Stunde verspätete, erwartete ich schon, dass ich deshalb schimpfiert werde.

Aber: Nichts dergleichen. Kein vorwurfsvoller Blick, keine Geste, keine Andeutung, nix.

Jede Medaille hat eben zwei Seiten.

Sollte der von Jule angeführte Grund nicht zutreffen, würde ich mir an deiner Stelle ein Ei drauf pellen.

To.i

Hallo,

ja, kann Dir nur zustimmen, sowas ist unhöflich und für Mitbewohner verwirrend. Konnte mein Mann auch. Nicht unbedingt beim Zubettgehen, aber auch da, meist eher beim Verlassen der Wohnung. Kein Tschüß, kein Wohin und wann zurück etc. was mit zwei kleinen Kindern manchmal schon recht blöd war.
Meine Schwiegermutter hat auch schon mal Mühe, gute Nacht´ oder Tschüß´ zu sagen. Da weiß man, wo ers gelernt hatte.
Vielleicht immerwieder ansprechen - und hoffen, dass das wirkt.

Im Zusammenleben kann so ein Verhalten wirklich nerven.

Gruß, Hovke

Hallo Andreas.

Mal abgesehen von den durchaus möglichen Gründen, die Jule beschreibt, wie regierst du denn, wenn sie dir „Gute Nacht“ sagt. Versuchst du vielleicht, sie zum länger aufbleiben zu bewegen?

Es gibt Menschen, meist tagsüber sehr eingespannt, die die „bleierne Müdigkeit“ ziemlich plötzlich überfällt.

In diesem Zustand hat man aber nur wenig Lust, sich gegen die Argumente eines eventuell noch putzmunteren Partners durchzusetzen oder irgendwelche weitreichenden Zeremonien durchzuführen.

Gruß, Nemo.

Bis du dann nachkommst, kann sie schon schlafen - oder
zumindest so tun :smile:

Und es sich vorher noch in aller Ruhe „gemütlich“ machen :smiley:

Grüße Bellawa.

moin,

das ist keine frage von „zu empfindlich“, sondern davon, was man selbst „erlernt“ hat und für gut befindet.
du kennst es so (und hättest es gerne auch so), deine holde mag es anders kennen (und verhält sich auch anders).
wenn „schulterzucken“ ihre „antwort“ ist, dann wird sie auch nicht einsehen, warum dich das ärgert und daß sie ihr verhalten ändern sollte. du kannst dagegen ankämpfen, aber das ist dann wie ein kampfgegen windmühlen - und zumeist leider auch der anfang vom ende einer beziehung. dann nämlich, wenn man mit „gewalt“ die partnerin/den partner zu einem gewünschten verhalten ver-ändern will.

die frage, die sich mir stellt: wozu mußt du wissen, ob sie auf´m klo, bei den kindern, im keller, im bett… ist? was würde es ändern, wenn du´s wüßtest? vielleicht kommst du auf diesem wege der antwort näher. ja, und natürlich gilt (in abstrahierter form) auch das, was jule ansprach: woran mag´s liegen, das die holde sich so verhält? war das schon von beginn an so? hat sich das erst entwickelt? ist es immer so?..

saludos, borito

Andreas (wie stellt man ein halbes Grinsen mit einem Smiley da
?)

das „da“ ist ein guter anfang.
vielleicht so:

.)

nur mal zum aufheitern: kommentiert sie dein sitzen vor diesem forum irgendwie?
falls bemerkungsabsenz: als pluspunkt gutschreiben.

ich weiß, wovon ich da rede.

tilli

Ich bin ehrlich gesagt ratlos. Ich würde es ebenso unhöflich finden wie du. Schließlich verlässt auch kein wohlerzogener Gast einfach die Wohnung ohne ein „Hallo“ oder „Tschüß“. Demnach sollte dem Partner gegenüber mindestens ein „gute Nacht“ wert sein. Ich finde nicht dass Du zu empfindlich bist. Wo soll das noch hinführen? Das nächste Mal geht sie womöglich übers Wochenende in Urlaub ohne sich zu verabschieden. Du sitzt zuhause und fragst dich wo deine Frau bleibt. Mit einem Schulter zucken würde ich mich an deiner Stelle nicht länger zufrieden geben. Du hast jedes Recht eine verwertbare Antwort zu bekommen.

meine Holde hat die für
mich sehr nervige Angewohnheit, sich oft „ins Bett zu
schleichen“. Sie geht einfach aus dem Wohnzimmer, und ich
sitze dann da und weiß gar nicht, was los ist.

Was ist denn bevor sie aufsteht und sich „schleicht“?

Schon mal überlegt, dass sie vorher schon nicht weiß, was los ist?

Nimmst Du sie wahr, wenn sie noch im Wohnzimmer neben Dir sitzt oder
sitzt sie neben Dir „nur die Stunden ab?“ So dass sie dann das
Gefühl hat: "egal, ob ich da bin, ihn interessiere ich nicht, da
kann ich auch ins Bett gehen. Überall die gleiche „tote Hose“ ???
Für ihn bin ich nicht mehr als ein Möbelstück, das erst beim Fehlen
auffällt??

Die Frage ist also nicht, wie Du sie erziehen kannst, sondern
wie kannst DU dazu beitragen, dass sie lieber bei Dir ist.
Wieviel Spaß, wieviel Spannendes ist da (noch) ?

Ich vermute mal, dass sie nicht immer wortlos verschwand.
Was will sie Dir mit diesem Verhalten im Grunde mitteilen ?

Darüber wäre ein Austausch hilfreich und nicht Vorwürfe.

hallo andreas aus dem norden

ich gebe dir völlig recht…solch ein verhalten ist unhöflich und grade
in einer partnerschaft sollte sowas nicht sein. ich würde mich genauso fühlen wie du

lg

Moin,

dass ich deshalb schimpfiert werde.

köstlich! Danke! Das wird ab sofort in meinen Wortschatz übernommen!

Kieckie

Die Tandiemen sind an die Hinterbliebenen Paul Gerhardts zu entrichten.

http://www.derweg.org/feste/ostern/liedohaupt.html