Schlafprobleme bei meiner 10jährigen Tochter

Seit ca.5 Wochen möchte meine Tochter nicht mehr in ihrem Zimmer schlafen.Sie bevorzugt lieber den Schlafzimmerboden oder die Mitte des Bettes.Ich habe mir überlegt Hilfe bei einem Kinesiologe zu suchen da ich dringend Hilfe brauche.Wenn ich sie auf dieses Thema anspreche bekomme ich keine Antwort oder es heißt einfach nur ich habe Angst.
Weiß jemandeinen Rat?
Ich bin für jede Antwort oder für jeden Tip dankbar.

L.G.Dagmar

Hallo Dagmar,

ich vermute, daß Deine Tochter irgendwo einen schrecklichen Film angesehen oder sich von Freunden
irgendwelche Schauergeschichten angehört hat.
Nachts kommen diese Dinge dann ins Gedächtnis zurück
und mit ihnen die Angst.
Bei meinem jüngsten Kind war das auch so.
Ich hab mit ihm dann ausführlich über die Sache geredet und ihm auch erlaubt in meinem Bett zu schlafen.
Nach 2, 3 Wochen war die Sache erledigt und er wollte dann auch wieder in seinem eigenen Bett schlafen.
Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit helfen.

MfG I. Peter

Hallo,
ich selbst bin zwar noch kinderlos, habe aber schon etliche Bücher gewälzt, weil das Interesse da ist.
Öfters habe ich gelesen, dass im Alter zwischen 6 und 14 Jahren Alpträume sehr häufig sind, warum ist wissenschaftlich noch nicht genau erklärt. die erste „Alptraumphase“ haben schon kleine Babies, deshalb weinen sie so oft, das ist aber durch das schnelle Wachstum und die sich neu bildenden Verbindungen im Gehirn bedingt, so Mediziner.
Das hört sich jetzt furchtbar trocken an.
Bevor du deine Tochter von einem Arzt zum andern schleppst, rede mit ihr, frag sie, ob etwas passiert ist, und sag ihr, dass du nicht böse bist (oft ist es ja verboten, gewisse Filme zu gucken, oder evtl. hat sie etwas angestellt, was sie belastet). Lass sie auch über die Alpträume reden, das hilft viel, sie zu verarbeiten.
Ich selbst hatte als ich kleiner war auch oft Alpträume, die schlimmsten Phasen waren für mich glaub ich jedoch ca. in der Pubertät - ich habe angefangen, die Träume sofort nach dem Aufwachen aufzuschreiben, egal, wie verängstigt ich war.
Später habe ich mich in das Thema des „luziden Träumens“ eingelesen und geübt, es ist beeindruckend. Leider klappt es nicht immer, aber damals half es mir, meine schlimmsten Alpträume „zu Ende“ zu träumen und zu erkennen, dass sich alles irgendwie auflöst - letztendlich sind es nur Träume.
Reden, Aufschreiben und Ängste nehmen, das ist glaube ich das Wichtigste. dann verlieren sich die Ängste und es wird wieder.
Ich hoffe, deine Kleine schafft es bald und kommt aus dieser Phase raus!!

Alles Liebe