Hallo allerseits,
wir haben 2 etwas ältere (ca. 10 Jahre) aber im Prinzip noch sehr gute Daunenschlafsäcke, bei denen sich nun die Nähte verabschieden. Benötigt man da besonderes Garn (Obermaterial Nylon, Innenfutter Baumwolle), kann man da als „normal“ Näherfahrener drangehen, oder gibt es gar einen Reparaturservice? Hat da wer Erfahrung, wie aufwendig die Näherei wird? Geht das mit einer Nähmaschine?
Danke und Greetinx vom gerd
Hi,
besonderes Garn benötigst Du nicht aber…
wenn die Nähte ausfransen kann es sein dass der Stoff darunter auch schon brüchig ist und dann muss man Nahtbänder aufnähen…
Ich würde es mal in einem Bettengeschäft oder vielleicht noch besser in einer Bettfedernreinigung versuchen. Die nähen ständig Federbetten und die sind ja nicht sooo verschieden von Schlafsäcken.
Viele Grüße
Sue
Moinmoin,
Schlafsäcke mit Daune dieses Alters würde ich, allein schon auf Grund neuerer Entwicklungen, in Rente schicken.
Grüße,
Marcus