ich muss bald auf eine Freizeit (Zelt) und bin eine Frostbeule extremster Art. Ich suche nun einen Schlafsack für mich. Er sollte Daunen haben. Das ist das einzige was ich weiß.
Nun, ich bin 158 groß - welche Größe sollte der Schlafsack haben?
Und welche Daunenmenge ist ideal - ich lese oft von 90/10 bzw. 80/20???
Worauf sollte ich noch achten und wo bekomme ich einen Schlafsack? Hab bisher nur bei XY-Sport (Sportgeschäft) nachgesehen und bei Amazon und Globetrotter/Wolfskin.
Hab aber immer noch keinen Plan. Wo/Wie finde ich denn ggf passende Fachgeschäfte (Berlin-Spandau oder Zoo oder Alex?)
Nun, ich bin 158 groß - welche Größe sollte der Schlafsack
haben?
Und welche Daunenmenge ist ideal - ich lese oft von 90/10 bzw.
80/20???
Worauf sollte ich noch achten und wo bekomme ich einen
Schlafsack?
Am besten im Fachgeschäft beraten lassen!
Hab bisher nur bei XY-Sport (Sportgeschäft)
nachgesehen und bei Amazon und Globetrotter/Wolfskin.
Hab aber immer noch keinen Plan. Wo/Wie finde ich denn ggf
passende Fachgeschäfte (Berlin-Spandau oder Zoo oder Alex?)
guckst du hier: http://www.globetrotter.de/de/filialen/berlin/index…
Mal hingehen, die beraten Dich sicher richtig. Und dann kannst Du immer noch überlegen, ob Du bei denen kaufen willst (würd ich machen) oder woanders, nachdem Du weißt, was Du brauchst.
einige beispielhafte Internetshops: siehe FAQ:2155, und dort 5. kommerzielle Outdoor- u/o Caming-Anbieter;
oder im gut sortierten Fachhandel (auf die Filiale von globetrotter.de in Berlin (Steglitz) wurde schon hingewiesen - diese hat übrigens eine Kältekammer zum Probeliegen; es gibt aber noch viele viele weitere Fachgeschäfte …)
ich muss bald auf eine Freizeit (Zelt) und bin eine Frostbeule
extremster Art. Ich suche nun einen Schlafsack für mich.
Hallo!
Lass dich auf jedenfall im Fachgeschäft beraten und Probiere im laden aus ob du dich bequem drehen kannst.
Und nun noch ein parr tipps für Frostbeulen:
aufjedenfall vorm zubettgehen FRISCHE oder keine Socken überzeihen (wenn mann die von tagsüberanläss ist erstens eckelig und die füße werden schneller kalt)
2.Wenn es mal ganz kalt ist einfach ne Sigg-Falsche mit heisen wasser fülenund in Fußraum (oder irgend ne andere Flasche die auch weirklich dicht und stabiel ist)
3.Ziehe nicht zuviel an! Weniger ist mehr wenn du einen guten Schalfsack hast reicht es in unterwäsche zu pennen auch bei Frost, probiere es aus ich habs auch nicht geglaubt.
wenn nich zu kalt ist habe ich nen langärmeliges T-Shrit mit Kapuze, hält den Kopf nochmal extar warm und wenn mann die arme wie ich ganz gerne unterm Kopf ha,t is das Parktisch weil die Kapuze vom Schlafsack doch u.u. einengen kann.
Übrigens Der Compfor bereich eines Schlafsackes ist der in dem mann noch Kompfortabel schlafen kann, der Extrem bereich schütz nur vorm erfieren.
Also vorherüberlegen in Welchem temperratur bereich du den Schlafsack nutzen willst.
Viel Glück bein Kauf wünscht Tody
Daunen mögen gewisse unbestrittene Vorteile haben, aber auch einige Nachteile.
Wenn die mal naß geworden sind, ist es schwer, die wieder trockem zu kriegen und naß ist es auch nichts mit wärmen.
Lagerung:
Schlafsäcke aus Hohlfasern kann man zur Not auch gepackt lagern, soll es natürlich trotzdem nicht.
Daunen muß! man unverpackt lagern, das nimmt natürlich mächtig Platz weg. Tut man das nicht, verfilzen die Daunen und tun auch nicht mehr was sie sollen.
Wenn man die Dinger falsch lagert, zu feucht z.B. verrotten Daunen relativ schnell.
Im Sommer möchte ich nicht in einem Daunenschlafsack pennen, da würde ich schmelzen. Mit meinem Dreijahreszeitensack hab ich auch schon im Winter gezeltet und nicht gefroren. Auch meine Frau (eine bekennende Frostbeule) hatte kaum Probleme - ohne Daunen.