Schlafstörungen

Bei mir treten zwei verschiedene Arten von Schlafstörungen auf; zum einen Sprechen im Schlaf und selten Schlafwandeln, andererseits leide ich oft unter Schlafstarre (meistens in den Einschlafphasen), dabei folgen zwischen 3 und 10 Schlafstarren in kürzester Zeit aufeinander. Ist das ganze bedenklich und untersuchenswert oder eher nicht?
Ich bin 23 Jahre alt, weiblich, Studentin.

dazu kann ich Ihnen leider keinen Rat geben - ich bin kein Mediziner. Alles Güte und liebe Grüße. Peter schipek

Bei mir treten zwei verschiedene Arten von Schlafstörungen
auf; zum einen Sprechen im Schlaf und selten Schlafwandeln,
andererseits leide ich oft unter Schlafstarre (meistens in den
Einschlafphasen), dabei folgen zwischen 3 und 10 Schlafstarren
in kürzester Zeit aufeinander. Ist das ganze bedenklich und
untersuchenswert oder eher nicht?
Ich bin 23 Jahre alt, weiblich, Studentin.

Hallo,
grundsätzlich kann man solche Fragen nicht über das Internet beantworten. Um diese Frage zu beantworten, bedarf es einer schlafmedizinische Untersuchung, zumindest aber ein ausführliches Gespräch zwischen Schlafmediziner und Patient.
Bitte setzen Sie sich mit einem Schlafmediziner oder einem Schlaflabor in Verbindung.
In Köln beispielsweise gibt es mehrere niedergelassene Schlafmediziner und mehrere Schlaflabore mit Schlafambulanzen.
Alles Gute
Holger Junge
SAS-Köln
Selbsthilfe bei Schlafstörungen, schlafbezogenen Atemstörungen, Schnarchen

Hallo Linida,

ich kenne mich mit Schlafstörungen nicht sehr gut aus. Allgemein würde ich sagen, ob das bedenklich und untersuchenswert ist hängt vor allem davon ab, ob die Situation für dich in irgendeiner Weise leiderzeugend ist. Wenn du dir Sorgen machst, macht es schon allein deswegen Sinn einen Experten zu konsultieren, weil diese Sorgen dann hoffentlich beseitigt werden können.

Ich wünsch dir alles Gute und einen angenehmen Schlaf.