Schlafwandler?

hallo,
ein freund von mir benimmt sich im schlaf recht auffällig ^^ und ich wollte mal wissen ob ihr mir was dazu sagen könnt, sprich ob er einfach nur schlafwandelt oder ob es was anderes ist.

also: zunächst einmal schläft er unglaublich schnell ein. nach 5 minuten ist der schon zumindest im halbschlaf wenn nicht sogar schon ganz weg. Er schläft wirklich immer schnell ein, er muss nichtmal besonders müde sein, er schläft einfach sofort ein.
dann, wenn er schläft fängt er auch sofort an zu reden. aber nicht nur manchmal immer redet er. früher (vor so 2 jahren) waren es nur einzelne bisschen undeutliche worte, aber inzwischen redet er ganz deutlich. oft redet er vom tag zuvor, erzählt was passiert ist oder was er gedenkt die nächsten tage zu machen. er redet so deutlich, dass ich meist erst nach einer weile merke, dass er überhaupt schläft.
jedenfall alles was er redet erzählt er wem. also im traum redet er mit jemandem. oft träumt er auch und handelt dann dementsprechend. sprich er gedenkt joggen zu gehn, kündigt das an und will dann auch aufstehn. oder er will gitarre spielen gehn, dann will er ebenfalls aufstehn.

vor kurzem hat er von einem spiel geredet ihm ist aber nicht eingefallen wie das hieß, obwohl ich wusste das er schläft dachte ich, ich nenn ihm mal ein spiel, das er vielleicht meinen könnte und siehe da, er antwortet auch ^^ er hat es dann versucht zu beschreiben, nachdem ich aber ein paarmal falsch geraten hab, wurde er sauer und hat mich geschlagen … als ich es dann aber irgendwann erraten hab, war er zufrieden und hat weiter von dem spiel berichtet.

zudem neigt er auch dazu richtige klammergriffe anzuwenden, sodass ich mich garnichtmehr bewegen kann, wenn er mich „umarmt“.
oder er nimmt meinen finger und beißt darauf, nicht feste, aber wenn ich ihn wegnehme regt er sich auf.

aber am meisten wundert mich sein gerede… er redet so deutlich und so zusammenhängend, dass ich kaum glaube kann, das er schläft. er benutzt sogar fachwörter während er im schlaf redet. und es sind nicht nru kurze geschichten, er redet oft mal ne halbe stunde über etwas bestimmtes. wobei er geräusche von außen auch immer aufnimmt. hört er irgendwelche geräusche und kann sie nicht zuordnen überlegt er immer was das gewesen sein könnte…

soweit ich weiß schläft er auch immer durch… den versuch ihn zu wecken hab ich schon aufgegeben, er wacht nicht auf! er schläft so tief und fest, ich kann ihn rufen, ihn schütteln… da tut sich echt nichts. aber wenn beim nachbarn das telefon klingelt oder einfach nur dieses geräusch wenn der fernseher angemacht wird, davon wacht er sofort auf. grad morgens im schlaf ist er sehr mürrisch, aber sobald er wach ist, ist er bester laune. was er im schlaf gemacht oder gesagt hat weiß er nie und worum es in seinem traum ging weiß er auch nur sehr selten noch.
meist kann ich ihm danach erzählen wovon er geträumt hat.

naja, wollte nun wissen ob das normal ist, ob er einfach nur schlafwandelt oder was mit ihm los ist. bin für jede antwort dankbar :smile:

Reden im Schlaf ist die harmlose Form von Schlafwandeln. Normalerweise blockt das Stammhirn jegliche Aktivität (wenn wir träumen, träumen wir ja auch , das wir laufen und damit wir dass dann nicht wirklich tun blockt das Stammhirn dies) Gedanken und wirkliche Aktivität sind also getrennt. Bei Personen die im Schlaf reden funktioniert diese Blockung nicht richtig, daher reden sie. Für die sprechende Person hat dies keine negativen Auswirkungen auf den Schlaf (der Schlaf ist also genauso erholsam)
Nur für den Partner der nebendran liegt, kann dies mitunter störend sein :smile:

Das kommt mir zu einigen Teilen bekannt vor. Ich schlafe auch sehr schnell ein, falle in einen Tiefschlaf, der so tief ist, dass man im Schlaflabor nicht die unterste Spitze aufzeichnen konnte. Aus diesem kann ich aber schlagartig wieder wach werden, also nicht wirklich wach - aber wenn man das viele Jahre lang macht, so wie dein Bekannter - hat man „Übung“ darin, ohne es zu merken. Man kann in dieser Phase des nicht-ganz-wach-seins die merkwürdigsten Dinge tun. Dein Bekannter ist dabei schon ein etwas besonderer Fall und ich würde ihm auf alle Fälle dazu raten, ein paar Nächte in einem Schlaflabor zu verbringen. 3 % der Deutschen sind in der Lage, so zu agieren wie er (und ich). Man kann aber Medikamente einsetzen, durch die die Tiefschlafphase abgeflacht wird - das hat zur Folge, dass man nicht mehr zu diesen seltsam anmutenden Handlungen neigt. Mir hat die Ärztin aber zumindest gesagt, dass der Schlaf an sich durch diese Handlungen nicht gestört ist und man kein Schlafdefizit erfährt. Wenn er also früh beim Aufwachen mürrisch reagiert, dann wohl eher, weil er kein Frühaufsteher ist :smile: Als Medikamente werden anfangs ein Antiepileptikum getestet. Spricht der Pat. darauf an, wird die Therapie mit Antidepressiva weitergeführt (Keine Angst, ist sehr gering dosiert, soll ja nicht gegen Depression wirken, sondern gegen den Tiefschlaf). Gefährlich wird es für den Pat. nur, wenn er z.B. , weil er sich so sicher fühlt, die Treppe herunterstürzt oder sich aus dem Fenster neigt. So lange das Ganze im Bett stattfindet, besteht eigentlich keine körperliche Gefahr für ihn.

Hallo liebe tira2

da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Ich hoffe, du findest jemand, der dir übers Schlarwandeln etc. weiter helfen kann.

lg Evelyne