Schlafzimmer nach Osten oder Westen?

Hallo zusammen!

Mein Freund und ich ziehen demnächst in eine gemeinsame 3-Zimmer-Wohnung. Unser „Problem“ ist im Moment die Frage, welches der Zimmer für ein Schlafzimmer besser geeignet ist.

Raum 1 hat etwa 15 m², ist in etwa quadratisch geschnitten, hat eine Dachschräge und ein Dachfenster in Richtung Westen. Der Raum liegt direkt neben dem Badezimmer.

Raum 2 ist etwas kleiner, ca. 10 m², ebenfalls fast quadratisch mit Dachschräge und Dachfenster, liegt aber in Richtung Osten und neben der Küche.

Einer der Räume soll unser Schlafzimmer werden, der andere ein Arbeits- und Gästezimmer. Unsere Möbel könnten wir in beiden Räumen gut unterbringen - nur können wir uns nicht entscheiden. Falls der kleinere Raum das Arbeitszimmer werden würde, müsste einer der Schreibtische (mit Computer) ins Schlafzimmer.

Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen? Welche Himmelsrichtung würdet ihr für ein Schlafzimmer empfehlen? Gibt es sonstige Faktoren, die hier wichtig sind?

Viele Grüße,
Annegret

Habt ihr Probleme…:smile:

Die erste Frage wäre, welchen Stellenwert beide Zimmer für euch haben.
Ist das Schlafzimmer wirklich nur eine Schlafstätte oder wollt ihr da als Frisch-Verliebte einen grösseren Teil eurer Zeit verbringen?..Wobei ein Arbeitstisch mit PC im Schlafzimmer natürlich der absolute Liebestöter ist.

Wie ists mit Sonnenlicht? Habt ihr lieber Sonnenlicht am Morgen im Schlafzimmer oder am Abend im Arbeitszimmer?
Vielleicht noch schauen, dass der lärmigste Raum (Küche oder Bad) nicht gleich neben dem Schlafzimmer liegt, zB wenn du unbedingt spät nachts oder frühmorgens abwaschen willst…

Viel Vergnügen

Mein Freund und ich ziehen demnächst in eine gemeinsame
3-Zimmer-Wohnung. Unser „Problem“ ist im Moment die Frage,
welches der Zimmer für ein Schlafzimmer besser geeignet ist.

Raum 1 hat etwa 15 m², ist in etwa quadratisch geschnitten,
hat eine Dachschräge und ein Dachfenster in Richtung Westen.
Der Raum liegt direkt neben dem Badezimmer.

Raum 2 ist etwas kleiner, ca. 10 m², ebenfalls fast
quadratisch mit Dachschräge und Dachfenster, liegt aber in
Richtung Osten und neben der Küche.

Einer der Räume soll unser Schlafzimmer werden, der andere ein
Arbeits- und Gästezimmer. Unsere Möbel könnten wir in beiden
Räumen gut unterbringen - nur können wir uns nicht
entscheiden. Falls der kleinere Raum das Arbeitszimmer werden
würde, müsste einer der Schreibtische (mit Computer) ins
Schlafzimmer.

Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen? Welche
Himmelsrichtung würdet ihr für ein Schlafzimmer empfehlen?
Gibt es sonstige Faktoren, die hier wichtig sind?

Viele Grüße,
Annegret

Hallo Annegret,

vielleicht eine Entscheidungshilfe:
Da die Sonne im Osten aufgeht, könnte es sein, daß am Wochenende selbige störend ist :wink:

Gandalf

Raum 1 hat etwa 15 m², ist in etwa quadratisch geschnitten,
hat eine Dachschräge und ein Dachfenster in Richtung Westen.
Der Raum liegt direkt neben dem Badezimmer.

Raum 2 ist etwas kleiner, ca. 10 m², ebenfalls fast
quadratisch mit Dachschräge und Dachfenster, liegt aber in
Richtung Osten und neben der Küche.

Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?

vertrackte Situation…

…da die Wohnung offensichtlich unter dem Dach liegt würde ich Osten nehmen weil ab Mittag im Frühling/Sommer die Sonne zunehmend auf das Westzimmer im wahrsten Sinne des Wortes brennen wird und das bis spät Abends - Handicap dieses Zimmers 10 m² - aufpassen bei der Möbelwahl und das der Raum nicht zugemüllt wird… die meiste Zeit deiner Freizeit verbringst du im Schlafzimmer… da sollte man sich wohlfühlen. Ein Sonnenstrahl am Morgen wirkt zudem aufheiternd.

So nun hast du die genau gegenteilige Meinung.

Gruss Keuper

Hallo Annegret,

nochn Aspekt, um Keupers Ansicht zu unterstreichen: Dachfenster, egal wie groß, heißt wenig Licht. Man muß keine Meise haben, daß es einem damit im dunkleren Halbjahr nicht sehr gut geht. Wenn man Morgenlicht im Schlafzimmer hat, ist damit wenigstens der Grundrhytmus (und damit der Grund-Tonus der Seele) soweit gewährleistet.

Außerdem heizt das Zimmer im Sommer weniger auf, aber das ist ja schon angesprochen worden.

In Bürgerhäusern aus der Zeit vor WKI wirst Du Schlafzimmer fast immer nach N, O, SO finden.

Schöne Grüße

MM

Hallo Annegret,

niemals würde ich PC im Schlafzimmer haben wollen, jedenfalls nicht freiwillig.

Alsoooo-> Westfenster: Arbeitszimmer, Ostfenster:Schlafzimmer (ist ohnehin besser wegen der Sommerhitze und in eurem Fall auch wegen dem Platz)
So würde ich das machen.

Und ich kenne auch einige die das lieben gen Osten zu schlafen.

Gruß,
Maja

Hallo!

Schon jetzt mal vielen Dank für eure Meinungen und Tipps - an die Morgensonne hatte ich schon gedacht, aber dass sich das West-Zimmer natürlich im Sommer mehr aufheizt - das hatte ich irgendwie ignoriert.

Für weitere Tipps und Ideen bin ich auf jeden Fall zu haben - im Moment tendiere ich eher dazu, das Ost-Zimmer zum Schlafzimmer zu machen und das West-Zimmer als Arbeits- und Gästezimmer. Eine endgültige Entscheidung muss aber erst kurz vor dem Umzug (voraussichtlich Mitte Mai) fallen - ein bisschen Zeit zum Überlegen ist also noch.

Viele liebe Grüße
Annegret