Schlafzimmer über Nacht stromlos machen

Guten Tag miteinander,

wir möchten, dass unser Schlafzimmer Nacht´s, ohne Strom ist.
(Dies ist kein Witz!) Es soll ein System geben, dass den Stromkreis nach dem Abschalten der Beleuchtung, anschliessend automatisch die Stromzufuhr (wahrscheinlich am Stromkasten) automatisch unterbricht. Und am Morgen wenn man dann das Licht wieder einschalten will, wird die Stromzufuhr wieder automatisch aktiviert. Wer kennt dieses System, oder hat eine ähnliche Lösung schon gesehen, oder hat eine andere Idee?
Vielen, vielen dank für jeden Hinweis…

Gruss von Monica & Guido Martin

technisch und anders…
Hallo!

wir möchten, dass unser Schlafzimmer Nachts, ohne Strom ist.
(Dies ist kein Witz!) Es soll ein System geben, dass den
Stromkreis nach dem Abschalten der Beleuchtung, anschliessend
automatisch die Stromzufuhr (wahrscheinlich am Stromkasten)
automatisch unterbricht. Und am Morgen wenn man dann das Licht
wieder einschalten will, wird die Stromzufuhr wieder
automatisch aktiviert. Wer kennt dieses System, oder hat eine
ähnliche Lösung schon gesehen, oder hat eine andere Idee?
Vielen, vielen dank für jeden Hinweis…

Also, dass das am Hauptverteiler geht, bezweifle ich stark.
Die Absicherungen da sind nämlich selten für jedes Zimmer getrennt, und so könnt ihr lediglich euren halben Haushalt lahm legen.

Und wenn das System erkennen soll dass ihr wieder Strom „wollt“, geht das auch nur - mit Strom…

Dazu kommt: Hat dein Nachbar unter dem Schlafzimmer oder darüber, und die Nachbarräume auch keinen Strom (ich benutze mal diesen falschen Ausdruck, Spannung wäre richtig)?
Die angeblichen „Strahlungen“ lassen sich nicht von Wänden aufhalten. Ein Handy in einer Nachbarwohnung mit 200 Meter Abstand strahlt um ein Vielfaches mehr als eine Leitung in der Wand. Radio-Sendestationen und Mobilfunk-Sender sind überall und strahlen (aber richtig), in diesem Strahlenfeld fallen 100 Meter Leitung mit Wechselspannung nicht auf.

Soviel zur Techkik…

Wie wollt ihr euch dann demnächst ohne Strom wecken lassen? Sag bitte nicht, mit dem Handy, dann lieg ich unter’m Tisch!
Irgendwo ging es hier vor kurzem um einen Radiowecker, und es wurde - logisch - eine Mega-Diskussion daraus. Ich kann mich da nur anschliessen und dir sagen: die Lösung auf dein Problem findest du nicht hier, sondern im Esoterik-Brett.
Markus

Bio - Elektrotechnik macht es möglich
Hallo Monica & Guido Martin,

sicher, kein Problem und auch garnichtmal so teuer. Da gibt es im Fachhandel sogenannte Stromrelais (hab leider die technischen Daten nicht greifbar, …aber es brauchen zum Einschalten nur mA fließen). Diese schalten die Stromversorgung erst zu, wenn durch den Einschalter des Verbrauchers dieses gefordert wird. Die Stromrelais werden vorteilhaft in die eVerteilung einschnappbar eingebaut. Ungeachtet dessen, sollte der Schlafplatz mit einer Feldsonde abgetastet werden. Weckradios usw. haben ein Netzteil mit sehr viel elektro Smok

Friedrich-Matthias

Hallo Ihr zwei beiden,
gebt mal bei Google den Suchbegriff „Netzfreischalter“ ein.
Aber lasst euch beraten, es gibt billige, bei denen einige Geräte (z.B. Staubsauger) nicht erkannt werden. Dann muss man dann das Licht einschalten um Staub zu saugen. Das hängt mit den technischen Spezifikationen der verschiedenen Modelle zusammen. Also lasst Euch auch von einem Elektriker beraten.
Gruss Sebastian

Hi Markus,

wir möchten, dass unser Schlafzimmer Nachts, ohne Strom ist.
(Dies ist kein Witz!) Es soll ein System geben, dass den
Stromkreis nach dem Abschalten der Beleuchtung, anschliessend
automatisch die Stromzufuhr (wahrscheinlich am Stromkasten)
automatisch unterbricht. Und am Morgen wenn man dann das Licht
wieder einschalten will, wird die Stromzufuhr wieder
automatisch aktiviert. Wer kennt dieses System, oder hat eine
ähnliche Lösung schon gesehen, oder hat eine andere Idee?
Vielen, vielen dank für jeden Hinweis…

Also, dass das am Hauptverteiler geht, bezweifle ich stark.
Die Absicherungen da sind nämlich selten für jedes Zimmer
getrennt, und so könnt ihr lediglich euren halben Haushalt
lahm legen.

Da hast Du sicher recht. Ein Freund von mir wollte auch so einen Netzfreischalter, also habe ich die Leitungen entsprechend verlegt, dann funzt es.

Und wenn das System erkennen soll dass ihr wieder Strom
„wollt“, geht das auch nur - mit Strom…

Natürlich, der ist ja auch immer noch vorhanden um das zu erkennen. Allerdings nur noch im mA Bereich.

Dazu kommt: Hat dein Nachbar unter dem Schlafzimmer oder
darüber, und die Nachbarräume auch keinen Strom (ich benutze
mal diesen falschen Ausdruck, Spannung wäre richtig)?
Die angeblichen „Strahlungen“ lassen sich nicht von Wänden
aufhalten. Ein Handy in einer Nachbarwohnung mit 200 Meter
Abstand strahlt um ein Vielfaches mehr als eine Leitung in der
Wand. Radio-Sendestationen und Mobilfunk-Sender sind überall
und strahlen (aber richtig), in diesem Strahlenfeld fallen 100
Meter Leitung mit Wechselspannung nicht auf.

Naja, wenn man ein Einfamilienhaus hat, sind die Probleme mit dem Nachbarn nicht vorhanden. Und für gewöhnlich halte ich mich nicht 8 Stunden im Bereich eines Mobilfunkmastes auf :wink:

Soviel zur Techkik…

Ist immer noch ein ziemlich umstrittenes Thema, habe mich mal ein bischen damit befasst, weil ca. 200m entfernt von unserem Haus eine 380kV Freileitung ist. Bin allerdings zu dem Schluss gekommen, das es ungefährlich ist (es sei denn, man krabbelt hoch und testet mal, ob Spannung drauf ist).

Wie wollt ihr euch dann demnächst ohne Strom wecken lassen?

Aber Hallo. Sind wir denn alle schon so von der modernen Technik beeinflusst, das uns der gute alte mechanische Wecker nicht mehr einfällt ?

Sag bitte nicht, mit dem Handy, dann lieg ich unter’m Tisch!
Irgendwo ging es hier vor kurzem um einen Radiowecker, und es
wurde - logisch - eine Mega-Diskussion daraus. Ich kann mich
da nur anschliessen und dir sagen: die Lösung auf dein Problem
findest du nicht hier, sondern im Esoterik-Brett.

Naja, ich finde, das ist Ansichtssache. Wer dran glauben will, soll es tun. Sorry, aber ich finde Dein Posting ziemlich spöttisch und daher nicht ganz so angebracht.
Gruss Sebastian

Bessere Lösung!

Guten Tag miteinander,

Ja Hallo auch!

wir möchten, dass unser Schlafzimmer Nacht´s, ohne Strom ist.
(Dies ist kein Witz!)

Ihr meint wohl ein Schlafzimmer ohne diese höcht störenden und brandgefährlichen elektromagnetischen Felder. Das ist mit so einem einfachen Schalter natürlich nicht zu erreichen.

Aber warum baut ihr euer Bett nicht in einen Faradayschen Käfig ein? Dann schlaft ihr absolut feldfrei und außerhalb könnt ihr eine beliebige Anzahl von Handys und Radioweckern für das rechtzeitige Aufstehen positionieren. Hat gleichzeitig den Vorteil, dass man nicht durch leichtsinnige schlaftrunkene Bedienung des Weckers doch noch verpennt. Zum ausschalten oder auch nur „Schlummer“ Taste drücken muss man erst aus dem Käfig klettern.

In Eso-Läden gibt es bestimmt designer Käfige für die anspruchsvolle Hausfrau.

Gruß

Fritze

Hallo Fritze,
sorry wenn ich hier mal sagen muss, dass du ja für deinen erbarmungslos-zynischen Stil hier sehr bekannt bist - aber in diesem Fall hast du wohl Recht!

Da ist von „Netzteilen mit sehr viel Elektrosmog“ (in Radioweckern) die Rede, naja, das ist ein 6 VA-Trafo… andere Leute schmücken sich mit Magnet-Armbändern, was ja bekanntermassen das Blut reinigt und böse Geister fernhält…

Aber mal im Ernst:
Ich denke, alles was hier den Schlaf verbessert, ist der Glaube daran, und wem’s hilft und dafür Geld ausgeben will, bitte.

Ich als Technik-Freak schlafe inmitten Unmengen von „Strahlungen“ (E-Geräte + Computer im Schlafzimmer, das Handy u. R-Wecker am Kopfende am Bett), und ich schlafe sehr gut!
Markus

Noch ´ne Lösung und…
…eine kleine Anekdote:

Ein Kunde der Firma in der ich mal tätig war, hatte auch einen unruhigen Schlaf und dachte das Problem ebenfalls in der Installation entdeckt zu haben. Im Zuge einer Renovierung hat er sich von uns (nein wir haben ihn nicht dazu überredet :smile: sündhaft teures, abgeschirmtes, in flotten Grün gehaltenes Installationskabel in die Ständerwände seines Schlafzimmers legen lassen, in der Hoffnung nun endlich seine Ruhe zu finden. Es war sehr schwer ihn von der Sinnlosigkeit seiner Idee zu überzeugen, da sich durch die Wände des Schlafzimmers auch sämtliche Leitungen der umgebenden Räume befanden und damit der positive Effekt sowieso ausbleiben würde. Die auch noch alle auszutauschen war ihm dann aber doch zu teuer. Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich ihn dann wieder getroffen und er meinte durch die neuen Kabel nun viel besser schlafen zu können.
Tja, der Glaube scheint wohl doch Berge versetzen zu können…

Gruß

Michael

Genau DAS meinte ich :wink: (owT.)
:wink:

Das gute Gefühl schläft mit, das schlechte wacht!
Moin, Guido!

Okay, Du hast Deine Gründe, weshalb Du das so und nicht anders machen willst. Das kann ich für mich zwar nicht nachvollziehen, doch darauf kommt es gar nicht an. Der Techniker in mir ist versucht, Dein Ansinnen zu belächeln. Aber Dein Schlaf ist Dein Schlaf, Deine Gesundheit ist Deine Gesundheit. Darum kümmerst Du Dich selbst.

Einen Vorschlag mache ich: Bevor Du Geld und viele Mühen investierst, solltest Du einige Nächte „stromlos“ schlafen. Schalte einfach alle Sicherungsautomaten aus! Dann müssen vermutlich nur am nächsten Morgen einige Uhren neu gestellt werden. Wenn sich ein Gefühl einstellt, welches Dich ruhiger und besser und „gesünder“ schlafen läßt, solltest Du die nächsten Schritte einleiten - vorher nicht! Das ist allemal besser als rausgeschmissenes Geld.

Gruß!
Tino

Sollen sich die Ärzte drüber streiten
Wir können doch als Elektrotechniker nur ermitteln - und zwar mit einer Feldsonde- ob hier und da elektrische Felder existieren.
Wenn das Wohlbefinden eines Menschen gestört ist, soll dieser zum Arzt gehen.
Es ist wissenschaftlich sowieso nicht nachzuweisen, wenn einige sich nen Wünschelruthengäner hohlen, und irgendwelche Strahlen im Schlafbereich feststellen. Empirisch ist es jedoch nachweißbar, daß Menschen, die den Schlafplatz gewechselt haben bzw. sich die Leitungen freischalten gesünder Leben. Teilweise sind Berichte im Umlauf, daß sogar Krebs geheilt wurde. hmmm-Ich weiss nicht so recht - deshalb nur die Auskunft es sind Felder da und die und die Maßnahme kann man treffen um diese Abzustellen - sinnvoll oder schwachsinn muß jeder selbst wissen.

Friedrich-Matthias

Hallo,
hier ein Link über „Grundlagen“, Produkte und Preis.
http://www.elektrosmog.de/netz_d.htm
Aber meiner Meinung nach hilft´s nur dem, der diese Dinger verkauft.

hier ein Link über Elektrosmog allgemein:
http://www.handywellen.de/

Über Elektosmog noch eine kleine Begebenheit aus meiner Beruflichen Tätigkeit als Mobilfunkplaner.

Neulich bekam ich von einer Familie über einem Rechtsanwalt
einen Brief wegen Unterlassungsklage und Schadenersatz, weil wir in der Nähe der Familie (250m) einen Mobilfunksender gebaut haben.
In diesem Brief stand:
das die Frau seit der Errichtung tägliche Migräneanfälle hat, dem Mann die Haare ausgehen und der Sohn des Ehepaars sehr große Konzentrationsschwächen hat in die Leistungen der Schule erheblich gesunken sind.

Ich mußte dem Rechtsanwalt zurückschreiben, daß das Energieversorgungsunternehmen den Stromanschluß erst in 4 Wochen bereitstellt und er noch bis zur Einschaltung abwarten soll.
Vieleicht wird es nach der Inbetriebnahme besser.

Habe seit dem nichts mehr vom Anwalt gehört.

mfgf: Josef Spies