Hallo!
Ich möchte einen horizontalen Faustschlag (322kg Schlagkraft)
Kannst Du mal erklären, was damit gemeint ist und wie Du auf diese Zahl kommst? Eigentlich ist die Einheit für Kraft Newton. „Schlagkraft“ ergibt keinen Sinn, weil - wie Dir Rochus schon sagte - die Zeit fehlt, und das hängt wesentlich vom Ziel ab: Wenn Du auf eine Matratze schlägst ist das was anderes als wenn Du auf eine Betonwand schlägst - für alle Beteiligten!
mit dem Schuss einer AK-47 (2019 Joule) bei gleichem
Zielabstand vergleichen.
Maßgeblich für die Schlag- bzw. Schusswirkung sind Energie und Impuls.
Energie berechnet sich E = 1/2 m v² (m: Masse von Faust und Arm bzw Projektil, v: Geschwindigkeit. Das ist sehr ungenau, aber für eine Abschätzung wird es reichen).
Impuls: p = m v
Beispielrechnung: Ich schätze mal für den Faustschlag m = 5 kg, v = 15 m/s. (keine Ahnung, ob diese Zahlen realistisch sind!)
E = 562,5 J (also geschätzt ein Viertel der Kalaschnikow)
Die Mündungsgeschwindigkeit der AK-47 beträgt 715 m/s. Daraus ergibt sich eine Geschossmasse von 4 g. Also beträgt der Impuls
Faustschlag: p = 75 Ns
Schuss: p = 2,89 Ns
Auch wenn meine Zahlen für den Faustschlag sehr mit Vorsicht zu genießen sind, kommt das raus, was ich erwartet habe: Die Geschossenergie ist viel größer als die Energie des Faustschlags (weshalb eine Gewehrkugel auch wesentlich schwerere Verletzungen verursacht). Allerdings hat ein Faustschlag mehr Impuls, weshalb man von einem Faustschlag leichter umgeworfen wird als von einer Gewehrkugel (In Action-Filmen sieht man oft, wie getroffene Menschen in hohem Bogen nach hinten geworfen werden und dabei meistens noch effektvoll eine Schaufensterscheibe zerbrechen. Das gehört ins Reich der Mythen und Legenden. Tatsächlich erfährt der Getroffene keinen stärkeren Impuls als der Schütze, und der wird ja auch nicht von den Beinen gerissen!)
Michael