Schlaganfall bei hunden

Guten Tag,im Nov. 2009 hatte er einen schlaganfall erlitten…dann habe ich ihn erfolgreich behandelt mit candilat. seither habe ich ihm täglich eine tablette gegeben.Er war nach 1 woche wie der alte. sein 06.01.2010 kam die schräghaltung langsam wieder. Heute war ich beim tierarzt denn seine linke seite ist gelämt. der tierarzt hatt ihn darin untersucht. sein linkes auge ist fast zu und etwas eiter drin. er reagiert nicht auf dieser seite. er hat leichte gleichgewichtsstörungen. An sich ist er wie immer, lebensfroh, etwas ruhiger, aber ist gut wie immer und trinkt gut. der tierarzt hat heute gesagt, dass er vermutet, dass er einen gehirntumor hat. ein horror. er meint einen scanner um die gewissheit zu erlangen wäre nur stress für den hund und man könnte ihne eh nicht behandeln.
Er hat mir candilat (2 mal täglich) und cortison ( alle 2 tage) gegeben und gesagt, dass die lebensdauer gerung wäre.
Bitte helfen sie mir ! Ich befinde mich noch in frankreich, bin ab dem 26.01. auf deutschlandtournee mit meinem hund (bin schauspieler). was kann ich tun, wie sieht der verlauf aus und …?
Bitte um baldige antwort.
Vielen Dank. Holger Behr und timmy

Lieber Holger Behr und Timmy,

weshalb diese Anfrage bei mir landete, weiss ich
nicht…
Aber ja, ich hatte einen Hund, der auch einen
Schlaganfall zum Ende hin durchmachte.
Was er damals bekam weiss ich nicht mehr, weil ich
zu dieser Zeit irgendwie im Übergang zum Leben in Wien und weg vom Land war.Inzwischen sind über 25 Jahre
vergangen.
Jedenfalls kann ich mich erinnern, dass er um die
zwei Monate herum noch weiterlebte.
Allerdings war er auch bereits in die Jahre gekommen.
Letzlich war der Tod für ihn eine Erlösung, auch wenn
das alles sehr schmerzhaft und traurig war für die
Menschen bei denen er lebte - in unserer Familie.

Es ist immer leichter für einen Aussenstehenden, aber
ich bin gewohnt Dinge auszusprechen wie ich sie denke.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, dass Timmy irgendwo
in Ruhe sein Ende leben kann, dann sollte ihm das
ermöglicht werden.

Prozeduren aller Art können ihm vielleicht noch etwas
das Leben verlängern, aber wenn er es nicht mehr
froh geniessen kann, dann ist eventuell der Gedanke
an die Abläufe der Natur für uns alle tröstlich.

Liebe Grüsse
IME Aktosun

Hallo Holger,

das hast du sehr schön beschrieben. Ich bin zwar kein Spezialist für Schlaganfälle (und schon gar nicht für Hunde), nur seit 6 Jahren pflegende (und behandelnde) Tochter. Ich kenn auch nicht die Medikamente (bin eher Homöopath), das ist jedoch unerheblich. Aber ich habe auch zwei Katzen, und da kämpfe ich auch um jedes Stückchen Gesundheit.

An deiner Stelle würde ich mir eine/n Heilpraktiker/in suchen, der mit Radionik arbeitet. Ich könnte dir auch die Adresse unserer HP geben – aber vielleicht findest du jemand bei dir in Heimatnähe.
Also, du brauchst nur ein paar Haare von Timmy, die kannst du zu dem HP deiner Wahl hinschicken. Die kommen in eine Schale des Gerätes. Das Gerät erfasst somit den gesamten Zustand deines Hundes. Der angeschlossene Drucker druckt dann die Erkrankungen aus, oder die angesagtesten Medikamente oder Therapien. Danach werden dann homöopathische Potenzen speziell für deinen Hund auf Globuli geschwungen. Es geht aber noch einfacher – durch Fernbehandlung. Da wird dein Hund alle drei Stunden beschwungen/bestrahlt oder wie man das nennt.
Diese Geräte werden vertrieben von der Fa. Copen (glaube ich). Ich hatte mal Kontakt mit einem Herrn Feig (Tel. 089/201806124). Er kann dir bestimmt einen HP in der Nähe deiner Heimatstadt nennen.

Bitte gib mir kurz Bescheid, ob meine Antwort bei dir angekommen ist. Ich will jetzt nicht so viel reinschreiben, denn ich weiß nicht, ob die Antwort dann nicht bei w-w-w hängen bleibt, wenn Websites oder Mail-Adressen drin stehen. Du kannst mir auch direkt schreiben an [email protected].

Wenn es ein Schlaganfall ist, bräuchte dein Hund doch Infusionen zur „Blutverdünnung“. Aber vielleicht machen das die Tabletten.

Ich hab mich bei meiner Mutter damals auch zuerst auf die „Schulmedizin“ verlassen. Heute würde ich meiner Mutter zuerst 5 Globuli Arnica D 200 (für die Durchblutung) geben. Gut gegen Verkrampfungen ist auch Plumbum. Opium C 6 habe ich in der Klinik durch Angehörige einer anderen Patientin kennengelernt, mir gleich ein paar Globuli erbettelt und ihr einige gegeben.
Bei einem Tumor könnte die Lage wieder anders sein. Es gibt aber auch homöopathische Tumortherapeutika oder Nosoden. Aber ich würde auf alle Fälle ein Radionikgerät befragen lassen – das ist schmerzlos, im Verhältnis zu tierärztlichen Untersuchungen kostengünstig, und genau (kommt auch auf den Behandler an). Ich wollte mir ja auch schon so ein Gerät zulegen, aber es kostet ca. 13.000,- €.

Du kannst natürlich auch die Engel um Hilfe bitten. Das hab ich letzten Sommer bei einer Katze auch gemacht. Dieses Mal war es mir schon klar, dass sie nicht mehr zu retten sein wird. Ich habe sie gebeten ihr zu helfen, dass es ihr besser geht – egal wie so oder so. Sie ist dann an diesem Tag gestorben. Ich denke, dass sie nicht gelitten hat.

Ich drück dir und Timmy die Daumen, dass es ihm bald besser geht. So wie du es beschreibst, vermute ich, dass bei Timmy noch was zu retten ist. Aber du musst dranbleiben, wenn du die Radionik-Behandlung anfängst.

Herzliche Grüße

Johanna Karkosch
Tel. 08031/93647

Hallo Holger Behr,
ich hatte noch nie einen Hund mit Schlaganfall und kenne mich daher nicht aus.
Es tut mir leid, Ihnen nicht mit Ratschlägen helfen zu können.
Ih wünsche Ihnen und Timmy alles Gute.

Hallo Holger,

hast du meine Mail vom 16.1.10 erhalten? Ich dachte, es sei dringend, drum hab ich dir auch meine e-Mail-Adresse und Telefonnummer reingeschrieben.

Viele Grüße

Johanna Karkosch