Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer?

Guten Abend

Ich benötige für div. Arbeiten eine zuverlässige Bohrmaschine - d.h. Bohrarbeiten in Wänden und Decke (Stahlbeton, Holz/Gips).

-Kann mit einem Bohrhammer auch in andere Materialien wie z.B. Holz exakt gebohrt werden?
-Lassen sich herkömmliche Bohrer in das gleiche Bohrfutter einsetzen wie SDS-plus Bohrer?
-Welche der beiden Bohrmaschinen ist zu empfehlen:
GBH 2-18 RE oder GBH 2-26 DFR?

Besten Dank!

Simon

Hallo!

Ich benötige für div. Arbeiten eine zuverlässige Bohrmaschine

  • d.h. Bohrarbeiten in Wänden und Decke (Stahlbeton,
    Holz/Gips).

Für Beton, Mauerwerk usw. wäre ein Bohrhammer schon ideal.
Eine Schlagbohrmaschine ist nicht mehr zeitgemäss.

-Kann mit einem Bohrhammer auch in andere Materialien wie z.B.
Holz exakt gebohrt werden?

Wenn sich der Schlag ausschalten lässt, was ja üblich ist, ja.

-Lassen sich herkömmliche Bohrer in das gleiche Bohrfutter
einsetzen wie SDS-plus Bohrer?

Nein, normale Bohrer passen da nicht rein.
Aber, meist ist da ein normales Bohrfutter dazu, mit welchem man zylindrische Bohrer einspannen kann. An dem Futter ist dann hinten eine Aufnahme dran, also SDS +, welche in die Bohrmaschine passt.
Das wird zwar etwas wackelig, aber man kann schon damit arbeiten. Durch die Drehung zentriert sich das ganz gut.

-Welche der beiden Bohrmaschinen ist zu empfehlen:
GBH 2-18 RE oder GBH 2-26 DFR?

Keine Ahnung, klingt aber nach Bosch, das wäre schon OK.
Ich selbst habe einen grünen Bosch, PBH 160 RE, so 1991 gekauft, für 199 DM.
Der war zwar schon 2 oder 3 mal kaputt, auch mal vom Gerüst gefallen,
aber ich konnte mir immer im Werkzeugladen um die Ecke für kleines Geld die benötigten Ersatzteile bestellen, und den wieder zusammenbasteln.
Nach dem Gerüststurz hab ich ein neues Gehäuse gebraucht, das hat 24 € gekostet…

Du solltest nur abwägen, was und wieviel Du bohren willst.
Für eine Wohnungsrenovierung z. B. reicht das grüne Bosch-Zeugs völlig aus.
Bei grösseren, schweren Betonarbeiten könnte es auch sinnvoll sein, sich je nach Bedarf echtes Profiwerkzeug ( Hilti usw ) auszuleihen.

Grüße, Steffen!

Hallo,

-Kann mit einem Bohrhammer auch in andere Materialien wie z.B.
Holz exakt gebohrt werden?

ja, zumindest wenn die Maschine über Schlagstopp verfügt.

-Lassen sich herkömmliche Bohrer in das gleiche Bohrfutter
einsetzen wie SDS-plus Bohrer?

Nein, siehe unten

-Welche der beiden Bohrmaschinen ist zu empfehlen:
GBH 2-18 RE oder GBH 2-26 DFR?

Das kommt drauf an, was du vor hast. Das sind 2 völlig unterschiedliche Typen. Letztere hat viel mehr Schlagkraft als die 2-18 und ist größer. Überlege dir, ob du wirklich bereit bist, soviel Geld für eine Maschine aszugeben. Für den privaten Heimwerkerbereich reicht zumeist die Bosch-grün-Serie. Praktischerweise hat die 2-26 aber gleich ein pasendes Bohrfutter für die „normalen“ Bohrer dabei. Sollte aber kein primäres Auswahlkriterium sein, die Bohrfutter gibts im Zubehörhandel in unterschiedlichen Varianten. Es gibt Modelle, da kannst du das Bohrfutter komplett tauschen, dann gibt es welche, da wird das Bohrfutter einfach in die SDS-Aufnahme gesteckt.

MfG
Thomas