Hallo
Ich arbeite als Sozialarbeiter viel mit Jugendlichen zusammen. Mich fasziniert zum Teil ihr Slang, aber es gibt ein paar Sprüche, die mich stören. Viele sagen zu sich jeder bietenden Gelegenheiten, dass man sich nicht aufregen soll.
Das sieht dann in etwa so aus: „Bleib mal geschmeidig“; „Komm mal runter“; „Ruhig Brauner“; „Bleib mal locker“; „Chill mal“
Ich bin kein Choleriker und nehme immer Rücksicht auf sie und ihre Situation, aber viele verstehen nicht den Ernst der Lage und nehmen alles auf die leichte Schulter.
Mein bisherigen Antworten: „Ich BIN ruhig, du bist unter Betäubung“; „Hier gibt es aber Anlass sich aufzuregen!“; „Wenn ich mich aufrege, sieht das anders aus.“
Danach ist meistens Ruhe und man normal weiter reden. Ich möchte aber nicht wie ein kaputter Schallplattenspieler klingen, der sich immer nur wiederholt.
Kennt ihr ein noch andere gute Konterantworten? Danke im voraus. LG