… erst 24 Stunden später kommt."
Dieses angebliche Mark-Twain-Zitat würde ich gern in einer englischsprachigen Präsi verwenden. Ich tu mich ein bisschen schwer damit. „Quick-wittedness is something that comes to your mind a day later.“ Irgendwie bin ich nicht so richtig zufrieden mit meinem Versuch. Vielleicht kennt jemand das Original-Zitat? Oder hat eine idee für eine pfiffige Übersetzung ins Englische?
Freuen darüber würde sich
Burkhard
Hallo!
"Repartee is something we think of twenty-four hours…
Eine Quelle kann ich im Augenblick nicht finden.
Gruß
Peter
Hi Burkhard,
auch nett: Henny Youngman’s „You have a ready wit. Tell me when it’s ready“
Jo
Die älteste Quelle die ich gefunden habe, ist von 1962.
Ich gehe davon aus, dass das Zitat nicht wirklich von Mark Twain stammt. Jedenfalls taucht es weder in seinen Werken noch in den Briefen auf. Wenn ich ein Zitat über Schlagfertigkeit konstruieren würde, und wollte es jemandem zuschreiben, wäre Mark Twain sicherlich meine erste Wahl.
Gruß
Peter
OT: Mark Twain komplett??
Du hast Mark Twain komplett gelesen?? Alle seine Bücher und Briefe??
Hut ab!
Livia
Nein Da habe ich - Gott sei Dank - noch einiges vor mir. Dafür habe ich manches von ihm zehnmal gelesen, falls das gilt.
Nach dem Zitat habe ich unter anderem bei Google Books und HIER recherchiert. Wenn es doch von Mark Twain sein sollte, muss es wohl in einem nicht auffindbaren Zeitungsartikel oder im Gespräch gefallen sein. Da man es aber in keiner Quelle vor den 1960ern finden kann, halte ich das für eher unwahrscheinlich.
Nein
Da habe ich - Gott sei Dank - noch einiges vor mir.
Dafür habe ich manches von ihm zehnmal gelesen, falls das
gilt.
Uff. Da bin ich beruhigt. Ich mag ihn ja auch furchtbar gern, aber der Mann war verdammt fleißig und nicht immer sehr gut darin, sich kurz zu fassen.
Vielen Dank auch für den Link! Da muss ich mal in Ruhe stöbern gehen.
Livia
Ugh.
Wenn es doch von Mark Twain sein sollte,
muss es wohl in einem nicht auffindbaren Zeitungsartikel oder
im Gespräch gefallen sein.
Nicht zu vergessen, dass der gute Mann sehr häufig Vorträge in aller Welt gehalten hat - und wenn er dieses Bonmot bei einer solchen Gelegenheit fallen ließ, ist es sehr wahrscheinlich nicht durch die großen Gazetten dieser Zeit gegangen. Ich würde deshalb diese Textstelle als „Mark Twain zugeschrieben“ kennzeichnen und es dabei bewenden lassen.
Aga,
CBB