Schlagsahne

Hi!

Es ist mir wieder passiert. Ich wollte Schlagsahne machen. Nehme ein Päckchen Schlagsahne, schütte es in einen Behälter, Zucker dazu und fange an mit dem Mixer zu mixen.
Und plötzlich ist die Sahne nicht cremig, sondern es bilden sich Klümpchen und sie trennt sich auf in Klumpen und Flüssigkeit.
Warum? Es passiert nicht immer.
Warum funktioniert’s manchmal und manchmal nicht?

Ciao
Kaj

Hallo Kaj!

Eine mögliche Fehlerquelle liegt darin, dass die Schlagsahne nicht richtig kalt ist. Oder Du hast die Schüssel gerade eben heiß ausgewaschen, und die macht die Sahne warm.

Wenn sie gut gekühlt ist, dürfte es eigentlich kein Problem geben,

hofft

Hanna

Hallo Kaj,
so wie Du das schilderst, schlägst Du sie zu lange, und es entsteht schon Butter…
Nimm einmal Halbrahm (schlagbaren) und gib den Zucker vielleicht erst nach dem schlagen dazu (Puderzucker). Und schau , dass der Halbrahm direkt auch dem Kühlschrank kommt (ca 4°C).
Viel Erfolg.
Gruss Baumi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Wenn sie gut gekühlt ist, dürfte es
eigentlich kein Problem geben,

Oder es liegt einfach an der Marke… wir haben hier eine Sorte, aus der produzieren wir immer Butter. :frowning:
Eine andere Marke, genau gleich behandelt, funktioniert prima.

bye, Vanessa

hai kaj,

wenn ich WIRKLICH auf die schlagsahne angewiesen bin, nehme ich statt zucker ‚san apart‘. fungst hundert pro ;o)

ansonsten habe ich auch schon festgestellt, dass das ein lotteriespiel ist :o(

gutes gelingen
kerstin

Hallo Kaj,
mir ist das schin mal „Sahnesteif“ passiert. Damals lag es daran, dass ich beides zusammen in die Schüssel getan habe und dann erst den Mixer anmachte. Mein Tip: Schlag die Sahne erst ein bisschen an und füge dann langsam den Zucker dazu, vielleicht verteilt es sich dann besser - ohne Klümpchen. Wie gesagt, bei „Sahnesteif“ klappt das…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Vanessa,

Oder es liegt einfach an der Marke… wir
haben hier eine Sorte, aus der
produzieren wir immer Butter. :frowning:

Also diese Marke brauche ich. Sagst Du mir welche. Sehne mich schon seit x Jahren wieder einmal Butter zumachen.
Vanessa, ist kein Scherz !
Soweit ich weiss bist Du in Bielefeld (!?),
da Dortmund auch nicht weit weg ist sollte ich die Marke hier auch erhalten.
Gruß vom Rubbeltip.
Claude

Als es nur frische Sahne gab, eine Gewitter aufzog, schon war die Sahne für Butter gedacht. Jahrelang habe ich keine Probs mit Sahne gehabt. Neulich aber doch. MHD: 02.00, was hatte ich ? Butter. Zuvor, am Dienstag, hatte wir doch auch ein Gewitter. Am Montag auch Sahne geschlagen, keine Probs. Könnte es sein das die Industrie hier irgendwie „Schlampt?“. Immerhin ist es meiner Frau 2 x passiert. Als Ich ihr zeigen wollte das Sie was falsch gemacht hat, hatte ich auch „Butter“. Zum Thema unten beschrieben: Es ist wichtig das sowohl Sahne als auch die Schüssel kalt sein müssen. Das beste Ergebnis ist immer in einer anderen Schüssel mit Eiswasser. Zucker immer am Ende zugeben. Zucker hat die Eigenschaft Wasser zu entziehen.
Gruß
Claude

Hallo Kaj,

es ist ein Problem mit der Temperatur. Mir passiert es nie, ich habe einen Tick mit dem Kaltstellen von Lebensmitteln und einen sehr kalt geregelten Kühlschrank. Ein Bekannnter von mir hat sich immer beklagt, dass er Butter produziert, und wir haben ein paar Tests gemacht: je wärmer die Sahne desto schneller gibt es Butter. Bei sehr warmen Wetter kann aber schon die Wärme der eingeschlagenen Luft reichen, damit man auf die Bretter geht.

Gruß

Johannes

Hallo Claude!

Also diese Marke brauche ich. Sagst Du
mir welche.

Ui, du willst Namen?

Sehne mich schon seit x
Jahren wieder einmal Butter zumachen.
Vanessa, ist kein Scherz !

Aus der Sahne? Und das klappt dann? Wie wäre es mit frischer Milch aus der Kuh? *fragganzdumm*

Soweit ich weiss bist Du in Bielefeld
(!?),

Ja, stimmt.

da Dortmund auch nicht weit weg ist
sollte ich die Marke hier auch erhalten.

Hmmh, gibt es im Pennymarkt, glaube ich. Muss ich mal nachschauen, wenn ich da mal wieder hin komme. Den Namen habe ich verdrängt :wink:

Heute hat das Sahne steifschlagen übrigens wunderbar geklappt und das Schwarz-weisse Schokomousse steht im Kühlschrank und wartet darauf gegessen zu werden… *schmatz*

Bye, Vanessa

Hi!
Immerhin ist es meiner Frau

2 x passiert. Als Ich ihr zeigen wollte
das Sie was falsch gemacht hat, hatte ich
auch „Butter“.

Jaaaaaa! :smile: *grins* Wunderbar!

Bye, Vanessa

Hallo Kaj,

je

wärmer die Sahne desto schneller gibt es
Butter. Bei sehr warmen Wetter kann aber
schon die Wärme der eingeschlagenen Luft
reichen, damit man auf die Bretter geht.

genau! Achte besonders auf die Raumtemperatur! Wenn du nebenan den Braten im Bakofen hast, wird die Sahne nichts. Ich kenne Leute, die gehen zum Sahneschlagen in den Keller und die Sahne ist immer einwandfrei *g*.

mfg Benno

Hallo Johannes,
hast Du vielleicht auch einen Tipp für Leute die in den Tropen leben?
Iss nix mit Keller und das kälteste ist mit Hilfe der Klimaanlage 16 Grad, aber dann hat der Sahneschläger die Grippe. :wink:

MfG
MW

da kann ich Dir auch keinen Tipp mehr geben. Vielleicht solltest Du Dir einen begehbaren Kühlschrank anschaffen :wink:

Gruß

Johannes

Hallo Johannes,
hast Du vielleicht auch einen Tipp für
Leute die in den Tropen leben?

Jo, so nen ISI-Automaten, der mit Stickstoffpatronen arbeitet, da funktioniert´s garantiert immer …

°wink°

Tiger

da kann ich Dir auch keinen Tipp mehr
geben. Vielleicht solltest Du Dir einen
begehbaren Kühlschrank anschaffen :wink:

Gruß

Johannes
-D

Eine Kühlkammer wäre zwar von Vorteil, aber für unseren begrenzten Aufenthalt hier lohnt sich das nicht.

Trotzdem Danke
MW

Jo, so nen ISI-Automaten, der mit
Stickstoffpatronen arbeitet, da
funktioniert´s garantiert immer …

°wink°

Tiger

So Sprühsahne???

Da kriege ich aber keine Sahne-Torte mit hin…
MW

Hi MW

So Sprühsahne???

Nicht Sprühsahne (was für ein Wort °kopfschüttel°

In den Automaten füllst du flüssiges Schlagobers ein, dann drehst du eine Stickstoffkapsel rein und kannst das fertige Schlagobers (bei euch wohl Schlachsahne °grins°) durch Knopfdruck entnehmen. Wenn du willst sprühst du halt den ganzen Patzen in eine Schüssel und bestreichst dann die Torte …

°wink°

Tiger

mhm, lecker so ne Sahnetorte bei 30 Grad :wink:

Gruß

Johannes

mhm, lecker so ne Sahnetorte bei 30 Grad
:wink:

°achselzuck°

Jeder wie er meint … °grins°

°wink°

Tiger