Hallo!
Ich schreibe mal so:
Es wird sich ja wohl um einen Druckluftschrauber handeln.
Da kann ein grösserer nicht schaden,
es geht bei den 1/2 " Schraubern schon bis über 1300 Nm Drehmoment.
Ist blos die Frage, ob Du genug Druckluft hast.
Wie schon geschrieben, ein Schrauber zum lösen ist nicht schlecht,
dann sollte man die Radschrauben erstmal 2 Umdrehungen mit der Hand einschrauben.
Es gibt da zum festziehen auch solche Drehmomentbegrenzer zum aufstecken für Schlagschrauber,
das funktioniert schon ganz gut. Man kann sich da schon halbwegs darauf verlassen, aber ich ziehe immmer noch mit der Hand nach.
Man sollte aber bei Alufelgen sehr aufpassen, wenn da an den Anlageflächen Rost, Schmutz ist,
muss man das unbedingt gründlich reinigen, weil es den Dreck irgendwann zermahlt, und dann sind die Räder locker.
Das ist mir auch schon passiert, oder frisch lackierte Stahlfelgen, da hat sich die Farbe in den Konen der Radschrauben zusammengedrückt, Ergebnis: lockere Räder bei meiner Freundin.
Also Stahlfelgen, wenn alles sauber ist, das passiert nichts. Weil die Stahlfelgen auch bischen durchgeprägt sind, und so wie federn, und halten die schrauben auf Vorspannung.
Alu ist kritisch,
da muss man reinigen, und auch unbedingt nachziehen.
Grüße, Steffen!