Schlägt Kohlenmonoxid auf das Immunsystem und erhöht die Infektanfälligkeit?

Liebe Experten,
ich wohne seit 12 Jahren in einem schwer beheizbaren Altbau. Vor 1,5 Jahren habe ich einen ROWI 4200W Gas-Katalytofen gekauft (auch nutzbar für Innenräume ab 40qm). Ich habe in der Regel immer auch gelüftet, jedoch
wenn es draußen Minusgrade hatte, ist es hier und da mal nicht gemacht worden. Nun bin ich aber auch seit über einem Jahr extrem infektanfällig geworden, mit anderen Worten oft erkältet, dauernde Grippesymtome, einfach zu oft krank verglichen zu früher. Meine Frage lautet nun, ob evtl. Kohlenmonoxid im geringen Maße auf das Immunsystem schlägt und dauerhaft belastet? Welche Tests sollten beim Arzt gemacht werden? Mein Blutbild zeigte an, dass mein Immunsystem runtergewirtschaftet ist (lt. Arzt). Status Quo ist, dass ich diesen Ofen aus der Wohnung entfernt habe trotz fehlenden Beweises. Danke für Euer Feedback.
Liebe Grüße
Nina

Hallo,

Du betreibst den Gaskatalytofen doch sicher mit Propangas? Da sollte kein Kohlenmonoxyd entstehen sondern nur Wasser und CO2.
Aber nat. verbraucht Verbrennung Sauerstoff, der muss per Frischluft zugeführt werden. Wer eine Gastherme hat, kennt diese kleinen Lüftungsgitter entweder in der Wand oder in einer Tür zu einem Raum mit Frischluftzufuhr.
Etwas in der Art könnte Dir auch nutzen.
Ich bevorzuge eher ab und zu ordentlich durchlüften.

Aber CO sollte nicht entstehen. Da müsste dieLuft schon dermaßen an Sauerstoff verarmt sein, dass eine vollständige Verbrennung des Gases nicht mehr möglich ist. So geringe Sauerstoffgehalte überlebt man als Mensch wohl kaum.

Dein Immunsysthem hat ev. aus anderen Gründen einen Hänger. Zu wenig Bewegung, zuviel Stress / Sorgen / Trauer / Veränderungen / Wechseljahre / Medikamente etc. oder unerkannte Gesundheitsprobleme. Manchmal ist es angeblich ein fauler Zahn oder etwas in der Art.
Viele Ursachen sind möglich.

Gruß und gute Besserung, Paran