Habe meinen Teich am Ende eines Bachlaufes fast geleert und von Wurzeln der Seerosen, die sich ziemlich stark ausgebreitet hatten, gesäubert. Da wir sehr stark von Kohlestaub „Tagebau Hambach“ betroffen sind, ist der Teich sehr stark verschmutzt. Über der Dichtungsfolie befinden sich kleinere bis mittlere Kieselsteine. Hat jemand eine Idee, wie ich den „Matsch“ aus dem Teich entfernen kann, ohne Wasser zu schöpfen und Steine mit „Matsch“ zu haben? Danke
Hallo hedy, ich nehme dazu einen Kescher. Man muss aber den Schlamm nach Bewohnern durchsuchen und sie frei lassen. Danach könntest Du den vollen Kescher in ein Beet legen und den Schlamm mit dem Schlauch herausspülen, und das immer wieder mit neuen „Ladungen“. Die Beete freut es und die Steine werden einigermaßen sauber.
Ganz und gar schlammfrei wirst Du Deinen Teich nicht bekommen, aber diese Methode räumt schon ganz schön auf.
(Ich mach das in diesem Jahr auch noch, denn mein Teich ist auch ziemlich leer, konnte mich aus Zeitmangel nicht so richtig kümmern).
Versuch’s mal
sonnige Grüße, Sylvia