Schlangen gestresst?

Guten Abend,
seit ca. 5 Tagen sind meine Kornatterweibchen (1 1/2 - 2 Jahre alt) ungewöhnlich aktiv. Normaleweise ist von den 3 Tieren nur eine sehr häufig unterwegs, eine ab und zu und eine zeigt sich höchstens mal wenn wieder Fütterungszeit ist. Seit ein paar Tagen jedoch seh ich alle 3 sowohl morgens bevor ich zur Arbeit fahr als auch abends bis ich schlafen gehe eigentlich nonstop umherschlängeln. Zuerst dacht ich sie haben vll hunger (obwohl ich im normalen Fütterungszyklus war) aber obwohl gestern gefüttert wurd ist es nicht ruhiger geworden. Ungewöhnlicherweise hat eine nicht gefressen was mich auf den Gedanken gebracht hat, dass sie vll von irgendwas gestresst sind. Ich hät jedoch keine Idee was das sein soll. In letzter Zeit gab es eigentlich keine Änderungen im Terrarium oder in der Wohnung. Könnte es auch eine Krankheit sein? ich bin ziemlich Ratlos und mach mir langsam Gedanken um meine Kleinen weil das einfach nicht ihr normales Verhalten ist. Vll kennt ja jemand diese „Symptomatik“ und kann mir weiterhelfen =(

mit freundlichen Grüßen

Anne

Hallo Anne,

Grundsätzlich beginnt jetzt der Frühling und die Tiere merken das.
Dies könnte also eine Ursache des Verhaltens sein.

Zum anderen könnte aber auch eine Schwangerschaft vorliegen.
Kornnatterweibchen können mitunter (wenn kein Männchen vorhanden) unbefruchte Eier legen.
Diese Vermutung ist aber eher unsicher.
Mach mal folgenden Test.
Stell ihnen ein Behältniss mit Feuchtem Moos ins Terri.
Die Tiere werden sich dann hauptsächlich dort aufhalten, denn wenn sie Schwanger äh d suchen sie jetzt verzweifelt nach einen geeigneten Ablageort.

Auch kannst du die Eier im letzten Stadium fühlen.
Fahr mit den Fingern seitlich an der Schlange lang. Wenn du einen knubbel nach dem anderen fühlst sind das Eier.

Sind die Schlangen dicker als sonst?

Probier mal das Moos und warte ab.

Meld dich dann nochmals…Scheinschwangerschaften bzw. Unbefruchtete Eier sind eigentlich nicht soooo Toll…

Hallo Anne,

das ist im diese Jahreszeit ganz normal, es ist Paarungszeit. Ich habe 2 Weibchen und 2 Männchen in getrennten Terrarien. Die Männchen fressen schon seit Wochen nichts mehr und es rumpelt ständig im Terrarium, weil sie sich ständig verfolgen und miteinander verschlängeln, wie zur Paarung.

Bei den Weibchen ist es etwas ruhiger, aber auch sie sind viel aktiver als sonst und fressen viel weniger oder auch mal gar nichts.

Bist du sicher, dass es Weibchen sind, denn Männchen sind wirklich unheimlich aktiv zu dieser Zeit.

Wenn du doch Weibchen hast, kannst du damit rechnen, dass eines oder sogar beide Eier legen werden. Ich schmeiße die Eier dann entweder ins Klo oder in den Biomüll. Ich habe Männchen und Weibchen getrennt, damit die Mädls keine Eier legen müssen, tun sie aber trotzdem, auch ohne Männchen. Vielleicht bei dir aber erst nächstes Jahr, denn deine sind noch ziemlich jung, meine sind schon 11 Jahre alt.

Also mach dir keine Gedanken, es ist alles in Ordnung. In ca. 4 bis 6 Wochen ist wieder alles beim Alten.

Viele Grüße und viel Spaß

Inge

Danke für die schnelle Antwort.Ich hab ihnen jetz eine Schale mit Moos reingestellt. Nach anfänglicher neugier scheinen sie die jetz aber nich weiter spannend zu finden. Eier fühl ich bei keiner von ihnen auch wenn die eine mir doch etwas kräftiger vorkommt. Obwohl das die is die nicht gefressen hat. Ich werd sie weiterhin aufmerksam beobachten ob sich was tut. =)

auch dir vielen Dank für die Antwort =) also eigentlich hab ich sie alle als weibchen gekauft und sie haben auch diesen „knick“ am Ende woran ich laut Büchern Weibchen erkenn. Bin da nich so die Spezialistin. Allerding ist mir dieses Verfolgen auch schonmal aufgefallen o.o
würde man denn an den Eiern erkennen ob sie befruchtet sind oder nicht? eigentlich hab ich mir bewusst eine Mädels-Gruppe zugelegt damit sie sich den Stress sparen können.

greez

Anne

Tu das.
Und solange sie normal fressen und nicht stark aggressiv werden ist Denk ich noch kein Grund zur Sorge.

Gruß Nadja

Hi, wie sicher bist Du Dir das Du nur weiber da hast… Futter verweigert sehr aktiv… stell mal ne grosse wetbox rein… weil könnte sonst eine versuchte eiablage sein passt von der zeit her… oder sie balzen…
wenn du Dir aber 100% sicher bist das kein Bock im terra ist versuch die tage nochmals zu füttern…

Um den Mädls Stress zu sparen, habe ich meine auch von den Buben getrennt, sie legen aber trotzdem Eier. Und befruchtete Eier von unbefruchteten kann man nur durch Durchleuten feststellen. Wenn du aber keinen Inkubator (Brutkasten) hast, wird aus den Eiern eh nix, also kannst du sie gleich entsorgen.

Und bei sehr jungen, sehr kleinen Schlangen kann man das Geschlecht sowieso noch nicht feststellen und Bücher und ein Knick im Schwanz helfen da auch nicht weiter. Das muss ein Reptilientierarzt mit einem Gerät feststellen, denn auch der kann beim Anblick nur raten.

Gruß

Inge