Schlangen in D

Hallo zusammen

Nun hat es mich auch mal in euer Brett verschlagen :smile:

Ich habe gerade durch Zufall im Archiv einen Artikel gefunden, wo jemand eine Schlange in der Wohnung hatte und kam beim Lesen auf die Frage, wo diese Tierchen eigentlich am häufigsten vorkommen. Ich habe schon in Niedersachsen, NRW und Hessen gelebt, aber mir ist noch nie im Leben eine Schlange „so über die Füße gelaufen“. Kann natürlich auch sein, daß es daher kommt, daß ich schlecht sehe, aber es gibt ja noch einige andere denen das auch so geht.
Kann es sein, daß die nur vermehrt im süden vorkommen wegen der Wärme und das man deshalb im Norden sie kaum zu Gesicht bekommt?
Ich weiß das Schlangen normalerweise eher abhauen, wenn Menschen in der Nähe sind, aber ich häbe des Öfteren in letzter Zeit gehört, daß sie in irgendwelchen Wohnungen sind. Liegt das am Sommer oder woher kommt das, das es in den letzten Jahren vermehrt vorkommt? (jedenfalls habe ich so das Gefühl)

Für Antworten wäre ich dankbar.

Interessierte Grüße
Novalee

Hallo,

häufigsten vorkommen. Ich habe schon in Niedersachsen, NRW und
Hessen gelebt, aber mir ist noch nie im Leben eine Schlange
„so über die Füße gelaufen“. Kann natürlich auch sein, daß es
daher kommt, daß ich schlecht sehe, aber es gibt ja noch
einige andere denen das auch so geht.
Kann es sein, daß die nur vermehrt im süden vorkommen wegen
der Wärme und das man deshalb im Norden sie kaum zu Gesicht
bekommt?

naja, daraus läßt sich sicher keine Allgemeingültigkeit ableiten oder gar eine Verbreitungskarte erstellen, aber im Neanderthal bei Düsseldorf sind mir sowohl schon Ringelnattern als auch Kreuzottern über den Weg gelaufen. Genauer: Die lagen im halbhohen Gras rum und haben sich beizeiten verdrückt. Wobei ich annehme, daß es sich bei den Sichtungen jeweils um das gleiche Exemplar gehandelt hat, denn ich nehme kaum an, daß sich da jeweils hunderte rumtreiben.

Gruß,
Christian

Schlangern haben ein sehr feines Gespühr, ob jemand kommt. Und da wir menschen nicht in ihr fressschema passen, ja, als potenzielle lebensgefahr eingestuft werden, verdrücken sie sich schnell.
Du musst schon direkt in die wildnis rein, um solche possierlichen und hübschen tiere zu erspähen.
Am besten in der Sonne auf Steinen. Da wärmen sie sich auf.
off Topic: in Kroatien, auf der Halbinsel Peljesac hat man es der Natur überlassen, die Schlangen zu dezimieren: man hat Schakale ausgesetzt. Ergebnis: eine stark dezimierte Schlangenpopulation und in Mondnächten signalheulen von Hügel zu Hügel. Hört sich an, wie 2 Wolfsrudel, die sich rufen. Oder für die extrem phantasiebegabten: wie Drakulas Gehilfen. *g*. Um aber diese Schakale nicht überhand werden zu lassen, hat man Jagdhinde, die frei herumlaufen und so manchen der hübschen Miniwölfe killen.
Grüße
Raimund

Kann es sein, daß die nur vermehrt im süden vorkommen wegen
der Wärme und das man deshalb im Norden sie kaum zu Gesicht
bekommt?

Also auf Rügen und Usedom habe ich mehrfach diverse Reptilien beobachten können, meistens Ottern (Plural?). Ist aber auch sehr sonnenreich die Gegend da. Zudem ist es ja verständlich, dass Schlangen urbane Gegenden meiden, oder Moment, fühlen die sich nicht angezogen von Bodenschwingungen? Hm, keine Ahnung.

Fred

Hallo Novalee,

ich habe erst einmal eine Schlange in freier Wildbahn gesehen, leider, natürlich keinen Fotoapparat dabei. Es war in einem Wildpark.
Es war eine Ringelnatter, die in einem flachen Tümpel geschwommen ist.
Gruß volker

Hallo,

klick dich hier mal durch die verschiedenen Links:

Schlangen FAQ:651

Gruß BelRia