Schlangengift mit Strom neutralisieren?

Ja, ich hab diesen Film (Sunchaser…) gestern gesehen.

Ich versteh echt nicht viel von Medizin, aber das geht doch nicht, das man nach dem Biss von einer Klapperschlange mal kurz 12 V mit 'nem Starthilfekabel an das gebissene Körperteil anlegt, und dann ganz sorglos weiter durch die Wüste fährt.(So wie das in dem Film gefunkt hat, hatten die eh ca. 20000 Volt auf ihrer Autobatterie)

Ich will demnächst mal in Regionen in denen mir solche oder andere Trappertricks vielleicht von Nützen wären, und würde mich freuen wenn mir da jemannd Tips geben oder Illusionen nehmen könnte.

MfG

Andreas

Hallo Andreas, den Film habe ich nicht gesehen, allerdings können Autobatterien ganz schön Funken ziehen. Es kommt dabei nicht allein auf die Spannung an.
Zum Schlangengift: Für die wichtigsten Gifte gibt es (z.B. für Tierhalter) Gegengifte, die würde ich dem Stromschlag eindeutig vorziehen.
Bei etwas feucht-salziger Haut und unglücklichem Anlegen der Klemmen (je nach Bißstelle) könnte das wegen der hohen Ströme nämlich zum finalen Erlebnis werden, so dass sich die erste Frage dann gar nicht mehr stellt. Das wollen wir ja nun wieder nicht…
Alles Gute.
V.

Ubertreibung??
Hallo,

Bei etwas feucht-salziger Haut und unglücklichem Anlegen der
Klemmen (je nach Bißstelle) könnte das wegen der hohen Ströme
nämlich zum finalen Erlebnis werden, so dass sich die erste
Frage dann gar nicht mehr stellt.

Also das musst du jetzt schon naeher erklaeren, wieso das „final“ sein kann. 13,8 Volt Gleichspannung haben meines Wissens noch niemanden umgebracht!

Gruss, Niels

Hi!

Würdest Du ein Schweissgerät anfassen? Nein? Ist auch besser so …

Eine kleine Autobatterie hat 45Ah - d.h. sie kann 45 Stunden lang 1 Ampère bei 12V abgeben - oder 1 Stunde 45 Ampère - oder 30 Minuten 90 Ampère. Das kommt nur auf den angeschlossenen „Verbraucher“ an, und wenn Du der „Verbraucher“ bist und die Umstände etwas unglücklich, setzt halt die Pumpe aus. So einfach ist das.

Biege mal 2 Dicke Kupferdrähte so zurecht, dass Du sie an den Polen einer alten Autobatterie befestigen und einen 8er Eisennagel zwischen die Enden legen kannst … Staun!

Ulli

Hallo,

Würdest Du ein Schweissgerät anfassen? Nein? Ist auch besser
so …

Ein Schweissgeraet liefert mehr als 13,8 Volt!! Aber: wenn du mir sagst, wieviel Volt das Geraet im Maximum liefert wuerde ich evtl schon dranfassen. Bedenke auch, dass beim Schweissen keine Schutzmassnahmen gegen die Schweissspannung zu treffen sind. Und das, obwohl beide Elektroden frei zugaenglich sind!

Eine kleine Autobatterie hat 45Ah - d.h. sie kann 45 Stunden
lang 1 Ampère bei 12V abgeben - oder 1 Stunde 45 Ampère - oder
30 Minuten 90 Ampère.

Gut gerechnet! Auf einer Autobatterie ist sogar immer angegeben was die maximale Stromstaerke ist, bevor die Spannung zusammenbricht. Das liegt meist bei ca. 200 Ampere.

Das kommt nur auf den angeschlossenen
„Verbraucher“ an,

Gut beobachtet! Bei gegebener Spannung haengt die Stromstaerke (und die bestimmt die Gefaehrlichkeit) vom Widerstand des „Verbrauchers“ ab.

und wenn Du der „Verbraucher“ bist

…habe ich selbst bei schweissnasser Haut noch etliche kOhm
Widerstand. Deshalb kann der Strom kaum mehr als ein oder zwei mA betragen.

und die
Umstände etwas unglücklich, setzt halt die Pumpe aus.

Ein so stabiler Gleichstrom wie eine Autobatterie geht nicht „auf die Pumpe“. Wechselstrom ist diesbezueglich gefaehrlich, weil er mit seiner Frequenz von 50 Hz die Pumpe „aus dem Takt“ bringt. Aber bei 12 Volt ist selbst Wechselstrom ungefaehrlich (wie man an den offenen Leitungen der Halogenlampen selber testen kann). Gleichstrom verursacht bei hohen Spannungen Verbrennungen und chemische Veraenderungen (Elektrolyse) im Koerper.

So einfach ist das.

Genau!

Biege mal 2 Dicke Kupferdrähte so zurecht, dass Du sie an den
Polen einer alten Autobatterie befestigen und einen 8er
Eisennagel zwischen die Enden legen kannst … Staun!

Na, da schaetze ich, dass die ganze Anordnung ein paar MikroOhm hat. Da koennen dann schon betraechtliche Stroeme fliessen, ganz im Gegensatz zum menschlichen Koerper!
Sonst muessten ja auch reihenweise Automechaniker mit Herzanfaellen eingeliefert werden!
Uebrigens versetzt mich auch nicht unbedingt ins Staunen. Ich habe auf die Weise mal einen Schraubenschluessel ruiniert. Dabei haette mich dann auch fast der Herztod ereilt. Aber weniger durch den Strom als vielmehr durch den Schreck.

ALSO: 12 Volt sind definitiv ungefaehrlich. Bitte verunsichert niemanden!!

Gruss, Niels

Tja, wie schon mehrfach gesagt: Es kommt nicht auf die Spannung allein an, sondern eben auch auf die Stromstärke und den Hautwiderstand.
Kannst es ja glauben oder nicht. Das Final bezog sich tatsächlich auf das „Aussetzen der Pumpe“ (schön gesagt). Die Herzaktionen werden zum Teil autonom über spezielle Herzmuskelfasern gesteuert, zum anderen Teil über Gehirn und Nervensystem. Überall dort kann es zu Schädigungen durch hohe Ströme kommen.
Also nicht all zu extrem rumprobieren.
V.

glaubst du derm LfAS??
Hallo,

Tja, wie schon mehrfach gesagt: Es kommt nicht auf die
Spannung allein an, sondern eben auch auf die Stromstärke und
den Hautwiderstand.

Ja, die Stromstaerke ist abhaengig von Spannung und Hautwiderstand (ich sagte es bereits).
I = U / R
da auch verschwitzte Haut mehrere tausend Ohm Widerstand hat kann der Strom bei 12 Volt nicht gross werden!!

Das Final bezog sich
tatsächlich auf das „Aussetzen der Pumpe“ (schön gesagt). Die
Herzaktionen werden zum Teil autonom über spezielle
Herzmuskelfasern gesteuert, zum anderen Teil über Gehirn und
Nervensystem. Überall dort kann es zu Schädigungen durch hohe
Ströme kommen.

Eben! HOHE Stroeme. Und beim Herzen insbesondere Wechselstroeme!
Die bekommst du aber nicht mit 12 Volt zustande!
Vielleicht glaubst du ja dem Landesamt fuer Arbeitsschutz:
http://www.lfas.bayern.de/publ/e-energ/e-energ.htm

Wie du siehst, sollte man nur vermeiden, mit metallischen Gegenstaenden die Kleinspannung zu beruehren (auch keine Ringe, oder sonstigen Schmuck)

Beachte insbesondere den Abschnitt zum Thema Schutzkleinspannung: erst ab einer Gleichspannung von 60V ist ein Schutz gegen Beruehren notwendig. In Kinderspielzeug sind bis 24 Volt zulaessig.
(Man sieht auch die relative Gefaehrlichkeit von Wechselstrom)

Uebrigens: eine NiCd-Mignonzelle (1,2 Volt) kann im Kurzschluss bis ueber 20 Ampere liefern! Das ist ein fuer den Menschen toetlicher Strom! Trotzdem ist sie voellig ungefaehrlich, weil sie beim Menschen einen solchen Strom niemals erreicht.

Gruss, Niels

Ich will euch ja nicht auf die Nerven gehen!
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das mir noch niemand so richtig gesagt hat, ob der Strom irgendeinen Einfluß auf die Wirksamkeit des Schlangengiftes hat.

MfG
Andreas

Und zum Thema - 12 V sind bestimmt nicht gefährlich - aber meine Anmerkung zum Film bezog sich eher auf die „meterlangen“ Funken die der Typ im Film gezogen hat.

Nimms nicht tragisch
o.t.

Hallo,

also nach der Diskussion unten sollte eigentlich klar sein, dass 12 Volt keine chemischen Aenderungen im Koerper hervorrufen koennen (zumindest nicht innerhalb weniger Minuten). Demzufolge ist auch nicht zu erwarten, dass sich irgendetwas an dem Schlangengift aendert.
Lange Funken koennen bei 12 Volt auch nicht entstehen. Bedenke, dass zB im Auto die Zuendkerzen mit einigen zehntausend Volt betrieben werden und das alles fuer den knappen Millimeter, den es zu ueberbruecken gilt. Es gibt so eine Faustregel von x Volt pro Millimeter (weiss den Wert gerade nicht liegt glaub ich bei 1000 Volt). Haengt natuerlich auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammen.

Gruss, Niels

Die Brennspannung für Luft liegt bei ca. 1000 V pro Zentimeter ( Hängt aber auch von der Luftfeuchtigkeit ab ).

Gruss

Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andreas.

Ich bin das erste mal im Medizin-Brett, und wenn ich lese, wie unwissenschaftlich hier diskutiert wird, zweifle ich einmal mehr daran, da"s Medizin was mit Naturwissenschaft zu tun hat (da kann ich nur ,help’’ sagen). Ich glaube, die Frage w"are im E-technik-Brett kompetenter beantwortet worden. (Falls sich jemand auf den Schlips getreten f"uhlt, darf er das gerne tun.)

  • Spannungen unter 48V sind ungef"ahrlich (der VDE wei"s schon, was er in seine Richtlinien schreibt).
  • Ein Schwei"sger"at liefert im Leerlauf unter 48V (Vorschrift!).
  • Die Durchbruchspannung (nicht Brennspannung!) in Luft ist eine nichtlineare Funktion: trockene Luft bei Normaldruck: ca.20kV bei 10mm, ca.4kV bei 1mm, unterhalb von ca.350V ist ein Luftdurchschlag "uberhaupt nicht mehr m"oglich, unterhalb von 1um Abstand gelten andere Gesetze (Vakuumdurchschlag). Bei normaler Luftfeuchtigkeit gilt erfahrungsgem"a"s >1kV/mm.
  • Brennspannung hat nix mit Durchbruchspannung zu tun.
  • Da"s ein Schwei"sger"at (und Autobatterie) einen Lichtbogen erzeugen kann: beim Ber"uhren der Elektrode mit Objekt wird Material verdampft -> Metallionen in der Luft.
  • Ein Lichtbogen besteht aus ionisiertem Gas (+ evtl. Metallionen). Nach dem Z"unden (Durchschlagspannung) brennt er mit der Brennspannung weiter, die sehr viel geringer ist. Sie setzt sich zusammen aus dem Spannungsabfall im Ionenkanal (einige V, da sehr niederohmig) und dem Anoden- u. Kathodenfall (feste Spannung, je ca.5V). Beim Schwei"sen liegen also nach dem Z"unden nur noch ca.20V an. Und die Spannung einer Autobatterie reicht gerade aus, um einen gez"undeten Lichtbogen am Brennen zu halten.

Ob die allerh"ochstens 10mA, die eine Autobatterie durch den menschlichen K"orper treiben kann, eine zersetzende Wirkung auf Schlangengift haben, wei"s ich allerdings nicht. Kann es mir aber nur schwer vorstellen.
Vielleicht war in dem Film (hab ihn nicht gesehen) aber auch gemeint, da"s der typ einen Lichtbogen direkt zwischen den Kabeln gezogen und sich die Wunde damit ausgebrannt hat (Stallone h"atte wahrscheinlich eine Patrone zerlegt und das Pulver zum Ausbrennen genommen :wink: ).

Sch"one Gr"u"se.
Roland