Schlankes Win7 für Netbook

Hallo allerseits. :smile:

Die nächsten Tage kommt mein neues Netbook mit der Post, leider wird es mit Win7 als OS ausgeliefert. Den Plan mit WinXP musste ich verwerfen, da nicht alle Treiber für WinXP verfügbar sind - eine Neuinstallation von Win7 ohne Ballast und Shareware ist aber Pflicht. Ich kenne 2 Möglichkeiten, um ein Windows-System möglichst schlank und effizienz zu machen.

A: Mittels VLite, RT 7 Lite oder anderer Tools die Installation anpassen und Ballast erst gar nicht auf den Computer zu spielen. Brauchbare Dokumentationen darüber habe ich leider keine gefunden, und zum Experimentieren fehlt auch die Zeit.

B: Mittels msconfig & Co unbenötigte Prozesse ausknipsen und das System damit schlanker zu machen. Infos darüber gibt es reichlich.

Die Frage ist nun, ob Variante A und B gleichwertig ist. Speicherplatz ist genügend da, wieviel Platz das System einnimmt ist mir egal. Es sollte nur schnell starten und möglichst flott laufen. Kann ich bedenkenlos 5GB Speicherplatz opfern und alles Unnötige ausknipsen, oder wäre es klüger die Installation möglichst schlank zu halten?

Für weiterführende Tipps wäre ich dankbar.

Hi,

Die nächsten Tage kommt mein neues Netbook mit der Post,
leider wird es mit Win7 als OS ausgeliefert.

warum leider Windows 7 ist ein hervorragendes Betriebssystem.

Für weiterführende Tipps wäre ich dankbar.

Ich würde es einfach mal so installieren, wie es ist, bevor ich es „schlanker mache“. Wenn dir das dann zu langsam ist, kannst du immer noch dran rumfummeln - und wenn nicht, hast du viel Zeit gespart :smile:

lg
ventrue

„leider“, weil es eben nur ein Netbook ist. Intel Z530, 1GB RAM und eine ultra-langsame 120GB-Platte. Am PC verwende ich beide OS ohne merklichen Geschwindigkeitsunterschied. Am Netbook wird es aber etwas anders aussehen, fürchte ich.

LG, JAS

Hi,

Netbook wird es aber etwas anders aussehen, fürchte ich.

na probiers doch erstmal aus…

Auf meinem über vier Jahre alten Laptop läuft es jedenfalls genauso schnell wie XP.

lg
ventrue

Und wenn es noch schneller laufen soll, steigst du einfach um auf Linux (zb Ubuntu oder OpenSuse)
Großes Grins

Ich wusste, dass der Tipp mir Linux einmal kommen würde.

Ist leider gänzlich ausgeschlossen, geht noch weniger als WinXP.

Ich habe Win7 und Ubuntu 10.04 auf Netbooks getestet. Sie sind beide schlank und schnell. Ansonsten gibt es noch „UNR“, Ubuntu Netbook Remix, eine speziell für Netbooks angepasste Ubuntu-Version.
Mit Deinem Netbook wird vermutlich die „Starter Edition“ von Windows 7 ausgeliefert. Die kann etwas weniger als z.B. Home Premium, einen Geschwindigkeitsunterschied konnte ich nicht feststellen. Ausgerechnet die schönen Aero-Effekte fehlen hier.
Außerdem: Windows 7 kommt mit wenig Arbeitsspeicher und einer langsamen Festplatte wunderbar zurecht, diese ganzen Tools zum „Schnellermachen“ halte ich für völlig überflüssig. Einzige Regel, damit Win7 schnell bleibt: Installiere nur die Programme, die Du wirklich brauchst, ab ca. 150-200 installierten Anwendungen wird es deutlich langsamer und träger!

Hallo, jas!

Ich hab’ auf meinem Rechner selbst Win7 laufen, allerdings mit 4 GB unterm Hintern. Habe anfangs versucht, das System dennoch ein wenig zu „tunen“. Gerade in Sachen „Dienste abschalten“ ist da allerdings wenig zu machen: Viele Dienste sind so verzahnt mit anderen Funktionen des Systems, dass sie sich noch schlechter abschalten/auf manuell stellen lassen, als das noch bei XP oder Vista der Fall war (habe Erfahrungen mit beiden).
Wenn du willst, dass 7 auf deinem Netbook gut läuft, hätte ich daher folgende Tipps für dich:

  • Schau dir mal den Ultimate Windows Tweaker (http://www.thewindowsclub.com/ultimate-windows-tweak…) oder Enhance My Se7en (http://www.seriousbit.com/tweak_windows_7/) an. Beide Programme sind für Tuning-Zwecke geschrieben und leicht bedienbar.
  • Falls du nicht ohnehin Win7 Starter drauf hast: Kill Aero und andere rechenintensiven optischen Gimmicks, die die schwache Troika aus Grafrikchip, Prozessor und RAM überfordern könnten.
  • Sieh’ zu, dass möglichst wenig Anwendungen im Hintergrund laufen (msconfig hattest du ja bereits angesprochen).

Gruß,
bustard2k.