Schlauchanschlüsse Einhebelmischer Bad

Hallo liebe Hand- und Heimwerker,

ich habe mal eine Frage und hoffe, dass die nicht allzu doof ist :smile:

Ich habe im Baumarkt ein gutes Schnäppchen gemacht und mir ein Musterexemplar von einem Einhebelmischer für das Spülbecken gekauft.

Dummerweise waren die Schläuche nicht dabei und die „Fachmänner“ vom Baumarkt können mir diese Größe nicht besorgen.

Es ist ein Wasserhahn von „PAINI“ und messe ich den Innendurchmesser der Schlauchanschlüsse, dann komme ich auf ca. 11mm (Feingewinde). Hört sich ja irgendwie nach ¾ Zoll an, oder? Es passt aber alles nicht, was im Baumarkt auzuprobieren ist.

Wer weiß, wo ich solche Anschlussschläuche finde.
Ein Link zu einem Onlinehändler wäre auch 1a.

Vielen Dank
sagt
Chris

Hallo !

Das sollte es in jedem Baumarkt geben !

Du brauchst „Anschlußschläuche für Armaturen“ und die gibt es in zwei Versionen,immer ist einseitig eine Überwurfmutter 3/8-Zoll dran.
Auf dem Ende der Armaturenseite ist ein Außengewinde dran.
Das kann M 8 x 1 mm sein oder auch M 10 x 1 mm . Es muß sich ganz locker in das Gewindeloch im Armaturensockel eindrehen lassen. Eine Dichtung(O-Ring) am Schlauchstück dichtet dort ab.
Nur handfest eindrehen reicht aus,es ist zwar ein Sechskant für Schlüssel angeformt,aber den zieht man nicht an oder allenfalls ganz leicht.
Diese Schläuche sind bei den Armaturen mitgeliefert,man kann sie aber zu Ersatzzwecken einzeln/paarweise nachkaufen.
Das ist manchmal auch nötig,wenn die mitgelieferte Standardlänge zu kurz ist.
Die Schläuche hängen im Baumarkt im Regal mit den Sanitär-Einzelteilen.

MfG
duck313

Hallo Duck,

ich habe gestern schon eine Antowort geschrieben - komisch hat wohl nicht geklappt…

Ich habe mich darin für deine Tipps bedankt. Das mit dem sanften Anziehen habe ich vorher nicht gewusst.

Mein italienisches Produkt hat wohl eher M12. Das können die Baumärke nicht einmal bestellen. Ich gehe heute zum Sanitärfachmann und versuche mein Glück.

Schöne Grüße
Chris

Hallo !

Danke für Rückmeldung.

Ja,der Sanitärfachmann mit Ladengeschäft wird helfen können,wenn es sich um eine abweichende Armatur handeln sollte.
Ich kenne keine so „dicken“ Schläuche bzw. Anschlußgewinde.
Der Armaturensockel hat ja nur ein bestimmtes Maß und da müssen 2 Schläuche Platz haben(bei Küchenarmaturen wäre sogar noch eine Gewindestange nötig). Die Größe wundert mich schon.

Aber wenn der Fachmann die Armatur vor sich hat,wird ihm schon etwas einfallen.

Viel Erfolg wünscht
duck313