Schlauchboot

Liebe/-r Experte/-in,
Ich besitze dieses ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=27… ) Schlauchboot. Nachdem ich mit dem Boot 10 min gefahren(gleiten)bin und wieder am land ankam, waren ca. 500ml Wasser im Boot, welches nicht von den Schuhen oder anderes kam. Darauf drehte ich es am Land auf die Seite und füllte es mit Wasser. Das Boot hat einen austauschbaren Festrumpf und auf einer Seite kamen sichtbar kleine Tropfen an der Leiste ( mit der der Festrumpf eingekedert ist) raus, nach dem Einlassen des Wassers und Abtrocknen des Bootes. Ein Leck an Klebestellen oder an sonstigen Stellen ist nicht festzustellen, das Wasser kommt definitiv daher. Nun meine Frage: Gibt es bei dem eingekederten Boden eine Dichtgummileiste die vielleicht einmal ausgetauscht werden sollte? Und wäre dann das Leck behoben? Oder ist es normal das dort ein wenig Wasser reinkommt, bei dieser Art von Schlauchbooten?
Vielen Dank vorab!!!
MfG Felix

ich habe auch immer Wasser in meinem Schlauchboot,
aber es fliesst aus dem Lenzventil auch wieder raus.
Bei einem halben Liter würde ich mir keine Gedanken machen.

Grüße Robert

Hallo Felix

bei dieser art von schlauchbooten kann durchaus ein bischen wasser bei der rumpfverbindung eintretten. Leider gigt es keine spezielle gummidichtung dafür.
Du könntest versuchen ein moosgummiband ( baumarkt )
dazwischen rein zu bringen … vielleicht hilft es ja .
viel Glück

S.Jochum

Habe noch nie ein Schlauchboot gehabt, kann also nur vermuten. Das Leck ist durch porösität entstanden.
Es gibt vermutlich eine elastische Beschichtung zum
auftragen auf die Außenhaut.

laster51

Hallo felax95,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Mit Zodiac-Booten kenn ich mich nicht aus, ich habe mich mit DSB booten beschäftigt, so ein Problem hatte ich aber nie.
Tut mir leid, dass ich nicht helfen kann.
Gruß
Henry-the-banjoman

Tach!
Ich kenne mich mit den Konstruktionsdetails von Schlauchbooten nicht aus, denke aber, daß 1/2l nach 10min motoren völlig in Ordnung ist. Meiner Erfahrung nach macht so gut wie jedes offene Boot mit ausreichend Motorleistung zur Gleitfahrt etwas Wasser.
Nicht umsonst sollte jedes offene Boot immer eine Lenzpütz an Bord haben.
Grüße und noch viel Spaß mit dem Boot (war ja wohl ein Schnäppchen!)

Hallo Felix,

leider kenne ich mich mit Festrumpf nicht aus. Gehe doch mal auf diese Internetseite: http://www.schlauchboot-forum.com/forum/
Da findest du unter den Festrumpfbooten bestimmt eine Antwort, bzw. Leute bei denen du Infos dazu bekommst.

Gruß

Sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen.

quad

Keine Ahnung,mein Boot besteht aus einem Teil.

LG

Hallo Felix,
Erst einmal ist es ein kleines Schlauchboot, bei dem Wasser durchaus einmal reinspritzen kann. Die Menge (500 ml) ist durchaus nicht erheblich. Auch bei festen Booten kann einmal Wasser an Bord kommen.
Ich kenne dein Boot nicht, habe aber eine Verkaufsbroschüre heruntergeladen und durchgesehen. Wie es scheint, ist dein Boot mit einem Polyester - Festrumpf versehen, an dem der Spiegel beim Transport mit einem Scharnier flachgelegt werden kann. Ich weiß jetzt nicht ob und wie dieser Scharnier dicht gemacht wird. Auch kann eventuell die Verbindung zwischen dem Schlauch und dem Boden ein wenig leck sein. Vielleicht gibt es ein Dichtmittel wie Wachs das auf die Nähte zum abdichten aufgebracht werden kann.
Wäre es mein Boot, würde ich die Menge Wasser, die an Bord kommt im Auge behalten, ist die Menge etwa konstant ist es meiner Meinung nach kein Problem. Vielleicht lohnt es sich einmal mit einem Zodiac - Händler zu plaudern. Auch andere Bootseigner können da vielleicht weiterhefen. Ich bin in Australien und weiß nicht was für Produkte es in deiner Nähe gibt, die vielleicht helfen. Auch kann ich das Problem nicht so aus der Ferne diagnostizieren. Ich hoffe aber vielleicht den einen oder anderen Anstoß gegeben haben zu können.
Viel Spaß mit dem Boot!
Rolf

hallo felix,
danke für die frage;leider bin ich wohl nicht der ganz richtige experte. ich hatte in meiner langen karriere lediglich mit kleinen schlauchbooten im beiboot-einsatz zu tun (keine festrumpfboote).
den einzigen tipp, den du aber wahrscheinlich bereits kennst, ist die seifenlauge (blasenbildung) zum auffinden kleinster leckagen im bereich auftriebskörper. sorry, hoffe, du findest einen mit anderen erfahrungen !

Hallo felax95,

ich kenne exakt dieses Boot nicht, würde mich aber aufgrund meiner vielfältigen Erfahrungen sehr wundern, wenn eine solche Verbindung absolut dicht wäre. Bei einem nagelneuen Boot kommt dann vielleicht sehr wenig Wasser durch, im laufe der Jahre dann mehr wenn die Kunststoffe ihre Weichmacher und Elastizität verlieren.
Schöne Grüße
Herbert

Eine Dichtgummileiste gibt es bei den Festrumpfbooten nicht, eine Undichtheit sollte von einer Fachfirma behoben werden. Für Zodiac Boote ist die Firma "Freizeit Shop Großmann + Zell in Frankfurt der richtige Ansprechpartner.
mfG
W.Martin

So gut weis ich das nich , den boden solltest du aber kleben!!
und normal is das nie!!!