Schlauchboot reparieren

Habe mein Metzeler-Schlauchboot nach ca. 10 Jahren wieder aus dem Keller geholt, der Druck in den Schläuchen hat gut gehalten, beim trocknen in der Sonne haben sich dann aber leider die Nähte zwischen Boden und Seitenschläuchen aufgelöst. Kann man sowas selber kleben, was nimmt man da am besten? Wie geht man vor?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Roland

Sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Viele Grüße,
quad

kammanixmach…

Sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Viele Grüße,
quad

Hallo Roland
Nun Schlauchbootnähte, die älter als zehn Jahre sind, neigen allgemein dazu sich zu aufzulösen. Bei einem Mezteler diesen Alters lohnt eine fachgerechte Reparatur aus Kostengründen auf gar keien Fall. Etwas Flickschusterei auch vom Laien kann aber durchaus noch einige Freuden auf dem Wasser bereiten.
Die Frage nach dem richteigen Kleber richtet sich nach dem verarbeieteten Material. Bei PVC- Booten ist dies ein Zweikomponentenkleber, bei dessen Verarbeitung man sich peinlichst genau nach den Herstellerangaben richten sollte, um ein brauchbares Erbegnis zu erzielen.
Viel Glück
Gruss
Reiner

Hallo Reiner,

vielen Dank für Deine Antwort! Hab nur noch eine Zusatzfrage: das Metzeler ist eies der gelben Dinger und das Material, so meine ich, ist etwas anders als bei den normalen billigen PVC-Schlauchboote. Ändert das was an Deinem Kommentar?

Nochmals danke und viele Grüße,

Roland

Wenn Dein Boot vor ´89 gefertigt wurde, dann ist es aus Hyperlan (Neopren), danach hat man auf PVC umgestellt. Entsprechend wählst Du den Kleber aus.
Gruss Reiner

Vielen Dank, mal sehen, ob ich die Rechnung noch finde… :wink:!

Wenn Dein Boot vor ´89 gefertigt wurde, dann ist es aus
Hyperlan (Neopren), danach hat man auf PVC umgestellt.
Entsprechend wählst Du den Kleber aus.
Gruss Reiner

Hallo Roland;

Hallo,

kann leider nicht helfen. Eine Reparatur in dieser Art habe ich noch nicht machen lassen. In Sarstedt/Leine kenne ich eine Firma (Werft), die Schlauchbootreparaturen macht ( ist aber schon ein paar Jahre her).

Gruß

henry-the-banjoman

Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort…da muss ich noch ein bisschen suchen!

Roland