Hallo Sven,
Duck hat eigentlich viel Wesentliches schon gesagt.
Allerdings sind Inlinersanierungen in Sammel- und Fallleitungen schon ab DN40 möglich. Wird gerade im Bereich von Schwimmbädern regelmäßig durchgeführt, da hier das Auswechseln von Rohren im laufenden Betrieb nicht möglich ist. Inlinersanierungen können dann z.B. nachts durchgeführt werden.
Es handelt sich um einen flexiblen Schlauch, der mit einem aushärtbaren Harz imprägniert ist. Es entsteht ein muffenloses neues
Rohr, welches formschlüssig und dicht an dem Altrohr anliegt. Das System besteht aus einem Verbund aus harzgetränktem Träger-/Verstärkungsmaterial (Synthesefasermaterialien, Polymerfasern oder korrosionsbeständiges Textilglas) und Beschichtungen bzw. Folien.
Dieser Schlauch wird mit Luftdruck oder Wasserdruck in das Rohr eingestülpt. Anschließend wird das ganze ausgehärtet. Im Falleitungsbereich normalerweise kalthärtend. Im Kanalbereich dagegen meistens mit Warmwasser oder UV-Licht.
Wenn nach wenigen Stunden alles ausgehärtet ist, müssen die Zuläufe noch mit einem Fräsroboter geöffnet werden.
Soviel zu dem System der Inliner.
Da Du noch keine Spüle und Waschbecken dran hast, gehe ich mal davon aus, dass Du gerade am Umbauen bist, denn dann solltest Du das Rohr erneuern und nicht sanieren. Von den Kosten her rechne ich bei einem Inliner in einer Fallleitung über ein oder 2 Geschosse mit rund 2000.-EUR bis 5000.-EUR. Je nach Anbieter und Situation vor Ort natürlich auch auch mehr oder weniger, wobei die meisten Anbieter für Fallleitungen aber keine DIBt-Zulassung haben. Darauf sollte man im privaten Bereich achten.
Die ganze Sache mit den Inlinern, würde ich nur machen, wenn Du gerade für viel Geld renoviert hast und jetzt die Fliesen nicht mehr aufmachen möchtest.
Auch ist bei Inlinern eine begrenzte Lebensdauer zu beachten. Im Fallleitungsbereich muss unter Umständen eine Zugangsöffnung geschaffen werden. Also ganz ohne Dreck geht´s im Fallleitungsbereich oft auch nicht.
Wie Duck schon geschrieben hat kann man die Rohre auch selbst erneuern. Bei Inlinern musst Du alles machen lassen.
Falls noch Fragen sind, einfach melden!
VG Alexander Kreis
(Zert. Kanalsanierungsberater)