Schlaue mäuse

hallo miteinander
ich suche im auftrag einer freundin euren rat.
sie versuch t seit einiger zeit nun schon mäuse aus ihrem keller loszuwerden.in dem keller hat sie ihre vorräte gelagert ( ist im moment nicht anders möglich da hausbau ) und nun wird alles von den mäusen angefressen-zb, die leckere ritter sport schokolade etc…
nun, ich gab ihr den tipp normale tot-mausefalle mit rosinen in nutella zu bestücken -das hat bei uns geholfen.maus schleckt genüßlich das nutella ab-und zack!
aber die mäuse sind nicht doof und klauen wohl die gesamte rosine.jetzt hat sie eine lebendfalle gekauft,speck rein und der speck war weg-aber die maus auch.

wer hilft uns weiter ? bevor alle vorräte vernascht sind ?

1000 dank im vorraus
katrin

Hi,
wie wäre es die Vorräte mäusesicher zu verstauen? In Schränke oder Truhen, so dass die Mäuse nicht rankommen?

Oder leiht euch mal von einem Bekannten eine Katze aus…

vg jima

Hallo und guten Morgen,

das Problem hatten wir vor einiger Zeit auch. Lebendfallen - da lachten die Mäuse sich tot. Waren insofern also auch keine Lebendfallen… Die Köder waren immer weg, aber Maus auch. Mausetotfallen wollte ich nicht, und die Kinder auch nicht, und da hat mein findiger Sohn, der ein Computer- und Lego-Mindstorms-Experte ist, eine elektronische Mausefalle gebaut. Mit Lichtschranke und Automatiktür. Oder so. Wir hatten innerhalb kürzester Zeit vier oder fünf Stück Lebend-Beute, und jetzt ist das Thema erledigt.

Falls Interesse besteht und jemand im Haushalt (also möglichst technisch interessierte Jugendliche) Bastler und Lego-Besitzer ist - die Bauanleitung gibts auf der Homepage meines Sohnes und kann bei mir erfragt werden.

Gruß
Aia

Hallo Katrin,
es müssen nicht unbeding schlaue Mäuse sein, es könnte sich auch um junge Mäuse handeln.
Sie sind einfach zu leicht und zu schwach um Fallen auszulösen.

Unser Sohn hat mal eine ältere Maus beobachtet, die an einer offenen Mausefalle mit Köder vorbeirannte und mit der Hinterpfote dabei kräftig dagegen trat, dass sie zuschnappte. Mäuse können wirklich schlau sein.

Es gibt Lebendfallen, die aus einem Drahttunnel bestehen, der auf einer Holzscheibe befestigt ist. Sie müssen dort hineinklettern um an den Köder zu kommen, kommen aber nicht wieder heraus.

Eine ander Möglichkeit wäre ein Wassereimer. Entweder mit Wasser gefüllt oder mit Köder am Boden. Eine dickere Schnur zum Raufklettern am Griff befestigen und in den Raum stellen.

Vielleicht klappts so.

Viele Grüße
Utemaus

Hallo,

wer hilft uns weiter ? bevor alle vorräte vernascht sind ?

Das Problem besteht wohl darin, die Mäuse überhaupt von diesem Raum fern zu halten.

Unsere Erfahrung mit Walnussblättern ist hervorragend.

Frische, grüne Walnussblätter einfach in genügender Anzahl in den Raum legen und die Mäuse meiden diesen Raum, denn die abgegebenen Duftstoffe dieser Blätter mögen Mäuse nicht und verschwinden.
Wir haben das schon zigmal probiert und klappt immer.

Unser Pferdefutter wird nicht mehr angenagt, einfach unter den Paletten Walnussblätter gelegt und sie kommen nicht mehr dahin.
Die Futtermittel stehen offen rum, Mäuse könnten dort jederzeit zur Tür rein- und rauslaufen.
Das System funktioniert auch in Mieten für Kartoffel und Karotten usw., da habe ich die „Schädlingsbekämpfung“ abgekupfert, soll ein altes Hausmittel gegen diese Nager sein.

Probiere es aus, kostet nichts und hilft.

Tierschützer sind auch happy, denn die Tiere werden nicht getötet.
Dass dadurch eventuell ein Anderer jetzt das Problem mit den Mäusen hat, ist ja nicht weiter schlimm …ironisch gemeint.

Gruss

Gerd

1000 dank im vorraus
katrin

Hallo Utemaus,

Hallo Katrin,
es müssen nicht unbeding schlaue Mäuse sein, es könnte sich
auch um junge Mäuse handeln.
Sie sind einfach zu leicht und zu schwach um Fallen
auszulösen.

Unser Sohn hat mal eine ältere Maus beobachtet, die an einer
offenen Mausefalle mit Köder vorbeirannte und mit der
Hinterpfote dabei kräftig dagegen trat, dass sie zuschnappte.
Mäuse können wirklich schlau sein.

Es gibt Lebendfallen, die aus einem Drahttunnel bestehen, der
auf einer Holzscheibe befestigt ist. Sie müssen dort
hineinklettern um an den Köder zu kommen, kommen aber nicht
wieder heraus.

Eine ander Möglichkeit wäre ein Wassereimer. Entweder mit
Wasser gefüllt oder mit Köder am Boden. Eine dickere Schnur
zum Raufklettern am Griff befestigen und in den Raum stellen.

Um dann elendig zu ersaufen - tolle Methode echt…

Vielleicht klappts so.

Viele Grüße
Utemaus

Hallo Gerd,

geht das mit den Walnussblättern auch bei Ratten???

Gruß

Yvonne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eine ander Möglichkeit wäre ein Wassereimer. Entweder mit
Wasser gefüllt oder mit Köder am Boden. Eine dickere Schnur
zum Raufklettern am Griff befestigen und in den Raum stellen.

ähem, weisst du was für ein elendíger und langsamer Tod das ist?
Der Vorschlag ist ja wohl wirklich fürn A…

Hilft das auch bei Ratten???

Woher bekommt man diese Blätter am besten ?
Danke

Teufelchen

Hallo Gerd,

geht das mit den Walnussblättern auch bei Ratten???

Gruß

Yvonne

Hallo Yvonne,

scheint so, hilft auch bei Ratten.
Hatten mal unter unserem Wohnwagen auch Ratten, nach Auslegen der Walnussblätter waren die dann weg.

Gruss

Gerd

Hallo,

wer hilft uns weiter ? bevor alle vorräte vernascht sind ?

Das Problem besteht wohl darin, die Mäuse überhaupt von diesem
Raum fern zu halten.

Unsere Erfahrung mit Walnussblättern ist hervorragend.

Frische, grüne Walnussblätter einfach in genügender Anzahl in
den Raum legen und die Mäuse meiden diesen Raum, denn die
abgegebenen Duftstoffe dieser Blätter mögen Mäuse nicht und
verschwinden.
Wir haben das schon zigmal probiert und klappt immer.

Unser Pferdefutter wird nicht mehr angenagt, einfach unter den
Paletten Walnussblätter gelegt und sie kommen nicht mehr
dahin.
Die Futtermittel stehen offen rum, Mäuse könnten dort
jederzeit zur Tür rein- und rauslaufen.
Das System funktioniert auch in Mieten für Kartoffel und
Karotten usw., da habe ich die „Schädlingsbekämpfung“
abgekupfert, soll ein altes Hausmittel gegen diese Nager sein.

Probiere es aus, kostet nichts und hilft.

Tierschützer sind auch happy, denn die Tiere werden nicht
getötet.
Dass dadurch eventuell ein Anderer jetzt das Problem mit den
Mäusen hat, ist ja nicht weiter schlimm …ironisch gemeint.

Gruss

Gerd

1000 dank im vorraus
katrin

Danke

Teufelchen

Hallo Teufelchen,

bei mir um die Ecke in Nachbarsgarten :smile:.

Gruss

Gerd