mein Fahrrad hat Autoventile für die Reifen, es sind Schwalbe.
Es ist echt zum verzweifeln, ich habe 3 verschiedene Luftpumpen, eine davon mit Kompressor, überall bringe ich Luft rein aber nur ganz schlecht in mein neues Fahrrad.
Hat jemand eine Vorstellung an was das liegen könnte?
Es könnte an einer „Verklebung“ im Ventil liegen, z. B. durch Verschmutzung, Korrosion etc. Versuche die vorhandene Reifenluft durch Druck auf das Ventil 2 mal etwas abzulassen, um diese Verklebung zu lösen. Dann sollte der Kompressor stark genug zum Aufpumpen sein.
Oder aber: der Ventilaufsatz vom Kompressorschlauch muss richtig auf das Schlauchventil gedrückt werden, ehe der Hebel des Ventilaufsatzes umgelegt wird. Beim Aufdrücken wird auch das Schlauchventil gelöst und geöffnet, daher ist die Abdichtung durch die Hebelumlegung wichtig.
Dazu muss man wissen, dass eine Autoluftpumpe ja nur 2 bar „schaffen“ muss, eine fürs Fahrrad, je nach Bereifung (max. Luftdruck steht auf dem Mantel) bis zu 5 oder 6 bar. Fürs Fahrrad braucht man also eine „bessere“ Luftpumpe als für den Autoreifen - auch, wenn man das andersrum vermuten würde.
Der Klassiker sind die sog. „Rennkompressoren“ - eine gute Standluftpumpe ist aber auch schon so ab 200€ zu bekommen. In manchen Orten hat der ADFC Luftpumpen für Fahrräder im öffentlichien Raum aufgestellt: eine gute Alternative!
Sicher, dass du Autoventile hast? Das mit dem Umlegen des Hebels wurde ja schon erklärt…
Um einen Fahrradschlauch mit Autoventil mit einem Ventilaufsatz für Autoventile aufzupumpen, braucht man natürlich keinen Adapter. Wozu denn auch? Benutzt du auch einen Adapter, wenn Du einen Schuko-Stecker zu Hause in eine Steckdose Typ F reinstecken willst?
Noch ein Tip:
Wenn in den Schläuchen Dies Flüssigkeiten zum Abdichten eines Platten ist, dann verkleben diese auch die Ventile.
Meines Wissen sind / waren diese Mittel Giftig. Auch beim PKW.
Viel Erfolg
Werner
Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde aber ich war lange nicht mehr hier.
Ich habe jetzt eine Reduzierung gefunden, jetzt kann ich meine alte Pumpe verwenden, diese funktioniert prima.
Meines Wissens, ist keine Reparaturflüssigkeit drin.