Hallo,
zu Weihnachten habe ich einen DVD-Videokassettenrekorder (FUNAI WD6D-M101) geschenkt bekommen. Bevor ich zu meinem Problem kommen, möchte ich vorher noch erwähnen, dass ich weder einen Flatscreen besitze noch über Satellitenempfang verfüge; d.h. ich habe einen guten Röhrenfernseher und Kabelanschluss.
Doch nun zu meinem Problem. Ich schloss also den Rekorder nach folgender Anleitung an:
-
Das schon vorhandene RF-Kabel in die ANTENNA-IN Buchse des Rekorders stecken
-
Das mitgelieferte RF-Kabel in die ANTENNA-OUT Buchse des Rekorders stecken und es dann in die Antennenbuchse des Fernsehers zu stecken
Habe ich gemacht. Danach habe ich noch die AV1 (TV)-Scartbuchse des Rekorders an die Scartbuchse meines Fernsehers angeschlossen. Klappte auch wunderbar. Ich konnte alle Videokanäle problemlos einprogrammieren und auch damit aufnehmen. Aber eine Sache verstehe ich nicht: Wenn ich normal Fernsehen möchte, ohne das der Rekorder an ist, sind die Kanäle total unscharf und „vergrieselt“ bzw. „verschneit“. Wenn jedoch der Rekorder an ist (im Stand-By Modus) habe ich ein Topbild. Kann mir irgend jemand das erklären bzw. einen Tipp geben, wie ich auch im ausgeschalteten Modus wieder ein gutes Bild habe?
Bevor ich nämlich diesen Rekorder bekam, hatte ich einen seperaten Video und DVD-Player und da war das Bild immer gut. Fehlt mir evtl. noch ein Kabel? Wenn ich nämlich etwas im Timerprogramm einprogrammiere muss ich danach den Rekorder ausstellen und dann macht das Fernsehen bei einem so schlechten Bild keinen Spaß mehr.
Würde mich sehr über hilfreiche Kommentare freuen bzw. über ähnliche Erlebnisse.
Gruß,
S.