7.1 Channel Superior Quality Audio
7.1? Ich hab glaub ich nur 5.1. Kann es trotzdem so ein ähnliches Problem sein?
7.1 Channel Superior Quality Audio
7.1? Ich hab glaub ich nur 5.1. Kann es trotzdem so ein ähnliches Problem sein?
Aso jetzt versteh ich. Aber wenn das so wäre, müssten die Spiele auch schneller laufen, wenn ich den Sound im BIOS deaktiviere oder? Tut er aber leider nicht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo .
Und lass dich von den anderen nicht irre machen, was deinAsrock-Board :angeht. Mein persönlicher Computerhökerer sagtnämlich genau das :Gegenteil - er hat bei Asus massiv mehrReklamationen als bei Asrock. :Und der verwurstet immerhin einpaar hundert Boards im Monat. Auch die :7 Asrock-Boards hier inder Firma laufen seit rund einem dreiviertel :Jahr ohne Probleme.
Wenigstens is einer meiner meinung
Mein asrock Läuft gut wo bekannte von mit schon ein neues gekauft haben weil sie am2 nutzen wollen (muss ich ja nicht) usw.
Was meiner meinung nach so ist ist seit Anderthalb Jahren Asrock sich stark verbessert hat !
OnBoard-Sound ist Gift für Spiele-Leistung.Denn hier wird :marketingmäßig mit dollen technischen Daten umsich geworfen, ohne das :mal einer sagt, das die ganzeDrecksarbeit der Sounderzeugung an der :CPU hängenbleibt.
Das stimmt auch .
Bei manchen boards ist es auch so das mann einen unterschied bemerkt wenn mann nur den sound in der software Von 5.1 auf 2.1 austellt und alles auf analog und den schnick schnack ausstellt (ist für games unnötig meiner meinung nach)!
Obwohl ich ja auch mal gelesen habe das die Soundblaster karten einen eigenen Soundprozessoer haben und andere nicht immer !
Sollte es auch nich helfen ist es ein technisches problem dann alles andere hamm wa ja schon durch (fast) ^^
Gruß Patrick
ICh nochmal ^^
Aso jetzt versteh ich. Aber wenn das so wäre, müssten die Spiele auch :schneller laufen, wenn ich den Sound im BIOS deaktiviere oder? Tut er :aber leider nicht.
Ne so ist das nicht gemeint . die games müssten dann ja sogar meckern wie bei steam wenn ein gerät fehlt .
Hast du nicht noch ne alte 2.1 soundkarte die du zum testen nehmen kannst??
7.1? Ich hab glaub ich nur 5.1. Kann es trotzdem so ein ähnliches
roblem sein?
Ja . Alle gravierenden Störfaktoren sind beseitigt worden aber was ich blöd finde das die geiz-ist-geill im werk immer die soundkarte onboard packen anstatt sie getrennt dazu zu packen und das board leistungsfahiger und günstiger zu verkaufen und den kunden eine selbst kaufen zu lassen !
Stelle die soundkarte mal auf 2.1 !
Das hatte bei meinem vorrigen pc schon einen unterschied gegen oder nimm die alte 2.1er karte (wenn du hast)!
Gruß patrick
Aso jetzt versteh ich. Aber wenn das so wäre, müssten die
Spiele auch schneller laufen, wenn ich den Sound im BIOS
deaktiviere oder? Tut er aber leider nicht.
Schwer zu sagen.
Viele Spiele laufen ohne Sound gar nicht.
Keine Ahnung, was andere Spiele (oder vielmehr das Betriebssystem - Sound wird ja nicht von den Spielen, sondern von einem Teil des DirectX-Subsystems erzeugt) machen, wenn sie keine Soundkarte finden.
Ich weis halt nur, das Sound berechnet, erzeugt und abgemischt werden muss. Auf guten Karten (Soundblaster) macht dies ein kleiner Prozessor auf der Karte, bei schlechten Karten und so gut wie allen OnBoard-Chips bleibt diese Arbeit an der CPU hängen. Und das ist nicht wenig.
Ich merke bei mir sogar einen Unterschied bei simplen Abspielen von mp3s mit WinAMP. Mit dem OnBoard-Sound gab’s hin und wieder mal Aussetzer, wenn die Mühe am Limit lief (vier oder fünf Programme gleichzeitig, incl. „Hardcore-Rechner“ wie Viedoencoding und Parity-Erstellung), mit dem Soundblaster gab es nie wieder einen einzigen Aussetzer.
Ok, also jetzt funktioniert mein PC beim Spielen immer gut, sobald ich die VIA-Treiber einmal deinstalliere und neustarte. Danach installiere ich die VIA-Treiber nochmal, da ich denke, dass ich die brauche. Jedenfalls kann ich dann normal spielen bis zum 2. Neustart. Dann fängt das ganze wieder von vorne an.