das möchte ich sehen: in drei tagen eine neue verstopfung produzieren, indem man ‚wenig spült‘.
sorry, das ist total abwegig.
Das ist ärgerlich, wenn bei Kanalarbeiten die Reinigung nicht sorgfältig gemacht wurde – das kann langfristig zu Verstopfungen, Geruchsbelästigung oder sogar Schäden führen. Mein Rat wäre, erst einmal eine gründliche Inspektion durchzuführen: Am besten lässt du mit einer Kamerainspektion (z. B. mit einer professionellen Kanal-Kamera) den betroffenen Abschnitt dokumentieren, um genau zu sehen, wie die Verschmutzungen aussehen und ob Reste von Baumaterial, Schlamm oder Ablagerungen zurückgeblieben sind. Mit den Aufnahmen kannst du den Zustand objektiv belegen und im Gespräch mit dem ausführenden Unternehmen argumentieren. Anschließend solltest du die Firma schriftlich kontaktieren, die das Kanalreinigungsunternehmen beauftragt hat, und sie zur Nachreinigung auffordern – idealerweise mit Fristsetzung. Falls das nichts bringt, kannst du Schadenersatz fordern beziehungsweise eine fachliche Nachbesserung durchsetzen. Es könnte auch hilfreich sein, bei der Stadt oder dem zuständigen Entsorgungsbetrieb nachzufragen, ob es Regularien oder Qualitätsgarantien gibt, die für solche Arbeiten gelten. Bei einer solchen Problematik kann es sehr sinnvoll sein, auf Fachfirmen mit Erfahrungen in Kanalinspektion und -reinigung zurückzugreifen, damit die Nacharbeiten professionell und nachhaltig passieren.
Hier findest du einen Anbieter, der Kamerainspektionen von Kanälen durchführt und das Problem sichtbar machen kann:
[Link entfernt; C_Punkt]