Guten Tag - mich interessiert, ob man im Winter durch Vitamin-D-Mangel schlechte Laune, also leichte depressive Verstimmungen bekommen kann. Habe mal irgendsowas gelesen, kann mich aber an den Zusammenhang nicht richtig erinnern. Wenn ja, kann dagegen die Einnhame von Vitamin D helfen? Danke!!!
Hallo Herr/Frau Ilgers,
es ist richtig, dass Vitamin D Mangel oder besser eine suboptimale Versorgung mit Vitamin D die sogenannte Winterdepression hervorrufen kann. Daher werden zum Beispiel in den Wintermonaten in den skandinavischen Ländern an Schulen und Kindergärten „Sonnenstudios“ angeboten, um über eine UV-Licht-Bestralung Vitamin D zu generieren.
Nach neusten Forschungen scheint der Vitamin D Bedarf auch wesentlich höher zu sein, als bisher empfohlen wird. Daher kann eine zusätzliche Versorgung mit Vitamin D in den Wintermonaten sinnvoll sein. Sollten Sie dazu weitere Fragen haben und eine persöliche Empfehlung wünschen, dann schreiben Sie mir bitte direkt: [email protected]. Mit fitten Grüßen Armin Herold, Fachapotheker
Hallo,
zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe haben neben den rein physischen auch psychische-mentale Wirkungen. Vor allem die Vitamine der B-Gruppe sowie die Mineralien Zink, Lithium und Jod sind hier bekannt. Da beim Vitamin D immer mehr Wirkungen entdeckt bzw. durch Studien abgesichert werden, könnte ein Mangel, wie er im Winter in Europa häufig auftritt, durchaus auch Auswirkungen auf die Stimmung haben. Nicht zu verwechseln wäre der Vitamin D-Status jedoch mit dem Lichtbedarf. Wer den ganzen Winter nur Zuhause sitzt fühlt sich vermutlich anders als jemand, der täglich für 1-2 Stunden im Freien verbringt. Zwar wird von November bis April in unseren Breiten von der Haut kein Vitamin D produziert, aber durch die Augen gelangt Licht ins Gehirn und erhöht dort die Produktion von Botenstoffen, die sich auf die Stimmung auswirken.
Ein guter Test wäre es, einmal die Woche ins Solarium zu gehen und dann nach vier Wochen die Vitamin-D-Zufuhr zu erhöhen, z.B. über fetten Fisch, Eigelb oder Vitamin-D-Tabletten. Insgesamt gehören diese Dinge aber zu denen, die man praktisch individuell ausprobieren muss.
Viele Grüße,
Werner Winkler
Guten Tag,
in der Tat gibt es Hinweise, dass ein Vitamin D Mangel mit saisonalen depressiven Verstimmungen zusammenhängen kann. Da Vitamin D durch Sonnenlicht aktiviert wird, kann es in der dunkleren Jahreszeit leichter zu einem Mangel kommen.
Es gibt einige therapeutische Ansätze. Zuerst würde ich versuchen, mehr Sonnenlicht zu bekommen. Wenn das nicht ausreicht könnte Vitamin D zugeführt werden und wenn das auch nicht ausreicht, könnte vorübergehend Johanniskraut eingesetzt werden (nach Beratung durch Therapeuten oder einen Apotheker).
Viele Grüße,
Maxim B.
Hallo,
da bist Du an die Richtige gelangt, ich leide tatsächlich unter Winterdepression. Nach einem Bluttest im Sommer (!) wurde bei mir auch ein ziemlicher Vitamin D Mangel fest gestellt. Seitdem nehme ich 1.000 i.E. pro Tag Vitamin D. Allerdings muss ich sagen, dass ich auch diesen Winter unter Winterdepression leide, allerdings kommt es mir nicht so schlimm wie früher vor. Ist natürlich nicht unbedingt übertragbar auf andere.
Ja, der Zusammenhang zwischen Depression und Vitamin D Mangel, also mangelndem Sonnenlicht, wird beschrieben. Aber Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, was man überdosieren kann. Daher empfehle ich grundsätzlich einen Bluttest und dann kann man die i.E. (internationalen Einheiten) festlegen. Im Winter soll auch eine Lichttherapie mit Lampen, die Tageslicht erzeugen, die Stimmung aufhellen.
Meine persönliche Meinung ist, dass die schlechte Laune im Winter von den kurzen Tagen grundsätzlich und von dem schlechten Wetter herrührt, zusätzlich zu dem normalen, töglichen Arbeits- und Lebensstress. Man stellt ja subjektiv fest, dass es sich bei gutem Wetter leichter leben und arbeiten lässt.
Resümee: Vitamin D Einnahme kann die Stimmungs-Situation verbessern, ist aber individuell. Grundsätzlich sollte der Vitamin D Spiegel im Blut getestet werden, ein Vit. D Mangel vermindert die Einlagerung von Calcium in die Knochen, was auf jeden Fall schlecht ist. In Deutschland leiden sehr viele Menschen unter unentdecktem Vitamin D Mangel.
LG
Trixi
Tageslicht kann bei sogenannter Winterdepression helfen, VIT D Präparate nicht !
Spezielle Lichtduschen mit geeigneten Lampen helfen ebenfalls, Hautärzte bieten dies an !
Alles Gute !