Hallo zusammen! hab Probleme mit meinen fernseh empfang! (Kabel) bekomm zwar Bild und Ton rein aber nur mit starkem flimmern so das fernseh kucken zum echten Alptraum wird! hab schon diverse Sachen probiert mit besserem Kabel, verstärker und Co! aber das Bild bleibt unverändert! haben auch schon bei der Nachbarin nachgefragt Die hatte die selben Probleme das aber beim kauf eines neuen Fernsehers vorüber ging! und ich hab momentan nicht das Geld dazu! deshalb frag ich muss ich mir einen neuen fernseher kaufen oder langt evtl. nur ein resiver dafür bzw. kann es an was anderes liegen? ich danke schon mal im vorraus für die antworten!
Hallo
Wenn Du am Kabelnetz hängst solltest Du Deinen
Kabelnetzbetreiber informieren
In Deinem Falle könnte das Eingangssignal nicht in
ordnung sein
Zu wenig Pegel oder
bei digitalen Empfang könnte die Fehlerrate zu hoch sein
Diese kann nur Dein Kabelbetreiber messen
Sollte Dein TV Empfänger ein Meßbalken im manuellen
Einstellbereich haben , so kannst Du den Pegel und
die Signalqualität sehen
MfG Bernd
Als Ursachen für ein verrauschtes Bild kommen in Frage:
(1) Dose defekt
(2) Dose nicht korrekt angeschlossen
(3) Anschlusskabel defekt (gekauftes Kabel)
(4) Stecker nicht korrekt angebracht (individuell hergestelltes Kabel)
(5) Leitung zur Wohnung defekt
(6) Verteiler/Abzweiger defekt
(7) Fehler im Kabelnetz
Ein verrauschtes Bild entsteht dadurch, dass
- der Signalpegel an der Steckdose zu gering ist (1), (2),
- das Signal bei korrektem Pegel an der Dose wird nicht ordnungsgemäß an den Ferneseher weitergeleitet (3), (4)
Bis einschließlich Anschlussdose (incl. Der Installation und Instandhaltung) ist der Kabel-Anbieter - auch für die Bereitstellung des korrekten Pegels von ~ 65 dB - verantwortlich.
Das gilt auch für die komplette Verteilung.
Solche Fehler (wenn es sich um einen Fehler im Netz oder in der Verteilung handelt) beseitigt der Service des Kabel-Anbieters (Kabel Deutschland, Primacom …) kostenlos,
Ob das Kabel von der Dose zum Fernseher oder der eigene Fernseher kaputt ist, überprüft man. indem man selbst, indem man das Kabel oder den Fernseher gegen einen anderen austauscht, der an einem anderen Ort ein ordentliches Bild zeigt.
Wenn das Bild auf diesem anderen Gerät an der Dose auch vergrießt ist, kann man den Fernseher noch dort anschließen, wo das Signal verteilt wird (Keller oder Boden).
Wenn die Nachberan auch ein vergrießtes Bild haben, kann man sich diesen Aufwand allerdings sparen. Dann ist der Service dran.
Dass das Bild bei einem neuen Fernseher besser (quasi akzeptabel) ist, kann daran liegen, dass der neue mit einer gerinegeren Antennenspannung funktioniert.