Schlechtes Beschleunigen bei niedriger Drehzahl

Hallo,

habe seit heute das Gefühl dass mein Omega A (2.0i, Bj 90 mit LPG) im unteren Drehzahlbereich (unter 2000 Umdrehungen) schlechter zieht als normal. Im höheren Drehzahlbereich zieht er gut.

An was kann das liegen?

Hab ich evtl. nur eine schlechtere LPG-Mischung getankt oder hat es eine technische Ursache?

Google hat immer wieder LMM (Luftmengenmesser oder Luftmassenmesser) als Ursache gefunden - allerdings weiss ich nicht wo dieser bei mir sitzt und wie ich diesen prüfen kann.

Eigentlich wäre mir das schlechte Beschleunigen egal aber ich vermute mal dass es nicht bei diesem bleibt…

Gruss und Dank

Desperado

Hi

Nun nicht mehr wundern …
wie lange mengst du schon mit dem Wagen herum , wie lange bastelst du schon an Autos , wie oft hast du schon an dem Omega herumgeschraubt ?

…und dann kennst du den Fehler nicht ,
weck mal einen alten Opel Meister , der mit dem Motor alt geworden ist der gerade von der Kneipe nach Hause gekommen , 1,5 Promille hat und eingeschlafen ist …
der schaut im halbschlaf zu dir auf , lallt was von Drosselklappe und Thermofühler und dreht sich wieder um .

Toni

Hallo Toni,

Danke für den Tipp, der Thermofühler müßte es sein denn auch die Temperaturanzeige hat in letzter Zeit ein wenig gesponnen (hat gelegentlich wenn der Motor im Stau eigentlich heiß werden müßte die normale Temperatur angezeigt…).

Weisst Du zufällig noch wo das Ding beim Omega A 2.0 sitzt? Hab im Netz nur die Position beim Omega B gefunden und bezweifle dass es die gleiche ist.

So stört mich das ganze nicht - aber geht noch mehr kaputt wenn ich nichts mache?

Viel investieren will ich jetzt noch nicht da ich einen Riß in der Frontscheibe hab und deshalb eh nicht durch den Tüv komme (außer ich krieg irgendwo eine günstige).

Gruss

Desperado

Denke dass ich den Temperaturfühler vorne am Motorblock gefunden hab - aber ist es der wo nur ein Kabel weggeht oder der gegenüberliegende wo ein Stecker mit mehreren Kabel angeschlossen ist?