Schlechtes Gewissen der alten Katze gegenüber

Huhu!

Vor ca. 4 Wochen entschieden wir uns dazu ein kleines Kätzchen aufzunehmen. Eine befreundete Familie hatte welche abzugeben. Da sie aber noch relativ jung waren, mussten wir etwas warten…

In der Zwischenzeit (vor ca. 2 Wochen)ist uns aber eine ca. 6 Monate alte Katze zugelaufen. Sie war total abgemagert, verwurmt etc.

Wir haben sie aufgenommen, aufgepäppelt und versorgt.

Mittlerweile geht es ihr gut, und sie fühlt sich wohl.

Tja, nun kam dann gestern die kleine Noomy endlich zu uns.
Snoopy (die „alte“ Katze) hat ein bisschen geknurrt und gefaucht…sonst nix.
Dass ist jetzt auch noch so. Ab und zu beobachtet sie die Kleine auch nur. Kommt sie zu Nahe, wird gefaucht.

Die kleine Noomy setzt oder legt sich auch sofort hin,sobald Snoopy knurrt.

Nun habe ich aber irgendwie ein schlechtes Gewissen der „alten“ Katze gegenüber. Ich möchte nicht, dass sie sichabgeschoben fühlt. Ich bevrozuge sie, wo ich nur kann. Trotzdem merke ich, dass sie beleidigt ist.

Meint ihr, sie kann mir im Laufe der Zeit verzeihen? :smile: Und dass die beiden sich anfreunden?

Ich bin ja relativ glücklich, dass es nur beim Knurren geblieben ist…

Neue Katze
Guten Tag,

Hey, kein schlechtes Gewissen machen :smile: Die beiden müssen erstmal die Hierarchie-Frage klären! Dauert und die Kleine muss ein paar Mutzköppe von der Großen einstecken. Nicht einmischen, das klären die beiden unter sich.
Sollte es gar zu arg werden: mit beiden knuddeln.
lg dani

Auh Huhu!

Warte noch ein paar Wochen und beide werden zu Deiner Freude gemeinsam über Tisch und Bänke toben und ihr Rabaukenalter zu zweit bei Dir genießen!

Viele Grüße
Inge2

Hallo,

bei der Vergesellschaftung von Katzen sind mir inzwischen folgende zeiten untergekommen (für das Aneinander-Gewöhnen):

2 Stunden (Kater-Kater)
3-4 Tage (Kater-Kater)
8 Tage (Kater-Kater)
nie wirklich richtig (mehrfach immer die gleiche Katze mit Katern)

Deine beiden sind ja fast gleich alt (die Differenz von wenigen Monaten wird bald unbedeutend). Normalerweise sollte das nach ein paar Tagen überstanden sein. Wunder Dich aber nicht, wenn sie dann anfangen sich zu prügeln. Was für den unbedarften Beobachter wie ernster Kampf aussieht ist meist nur ruppiges Spielen. Da wird schon mal gefaucht und geknurrt. Wichtig ist, wie sie sich sonst verhalten. Sitzen sie dann mal wieder gemeinsam am Fressnapf oder kuscheln gar auf dem Sofa, ist alles in Butter.

Gruß, Niels

Hallo,

ein schlechtes Gewissen braucht Du wirklich nicht zu haben.
Im Gegenteil, dass ist das Beste was beiden passieren kann. Sie sind nicht alleine!!

Klar müssen sie am Anfang die Rangordnung auskämpfen, aber das machen sie später zwischendurch auch immer mal wieder (unsere Beiden leben seit fast 2 Jahren zusammen bei uns, aber zwischendurch muß immer mal wieder geklärt werden, wer zuerst das Sofa darf usw…das ändert sich auch öfters mal).
Misch Dich einfach nicht ein. Ich würde sie auch beide gleich behandeln, keinen bevorzugen oder benachteiligen.

LG
J.

Danke erstmal für die Antworten!!

Tja, also Freunde sind sie immernoch nicht…

Aber ich hab das Gefühl, dass Snoopy sich so langsam an die Kleine gewöhnt. Sie knurrt und faucht zwar immernoch, aber sie bleibt wieder länger im Haus und kommt auch mal ins Wohnzimmer, um die Lage zu checken :smile: Wird die Kleine dann gesichtet, verzieht sie sich genervt wieder…

Ich hab halt Angst, dass sie sich nie anfreunden.

Dann hab ich zwar zwei Katzen, aber allein sind sie dann ja im Prinzip trotzdem.

Ich wollte halt, dass die beiden einen Spielgefährten haben…

Naja, ich warte die nächsten Tage noch ab.

Drückt mir die Daumen :smile:

Hallo,

so schnell geht das nicht. Da mußt Du noch länger Geduld haben.
Wenn Snoopy die Kleine absolut nicht ab könnte, kann ich mir vorstellen, dass dann echt die Post abgehen würde.

Beispiel nochmal unsere zwei Zicken: die kleinere hat ab und zu so rotzige Laune, da darf die andere nicht mal in 3 Meter Entfernung vorbeigehen. Wenn sie sich dann doch durch die Wohnung raufen und ich schon dazwischen will, fangen sie mittendrin an sich gegenseitig zu putzen.
Kommt ab und zu mal vor…nicht oft aber immerhin und am Anfang hatte ich das nie zu Hoffen gewagt.

Du wirst sehen, dass wird mit der Zeit besser. Ob die beiden irgendwann mal zusammengeknuddelt auf dem Sofa liegen, kann man nicht sagen, aber ich bin mir sicher, dass sie sich zumindest aneinander gewöhnen.
Und dann werden sie den anderen sogar vermissen (solltest Du evtl. eine wieder weggeben wollen, was ich aber nicht gut finden würde).

LG
J.