In meiner Beziehung gab es in letzter Zeit häufig Streit. Deshalb war ich auch nicht böse, als ich letztes Wochenende ohne meine Freundin aus ging, die sich gesundheitlich nicht so besonders fühlte.
Wie meistens, wenn ich nur mit meinen männlichen Freunden unterwegs bin, floss auch dieses Mal sehr viel Alkohol. Als ich schon stark angetrunken war, setzte sich eine junge Frau zu mir, die ich schon des öfteren gesehen hatte. Ich hatte mit ihr bisher noch nie gesprochen, weil meine Freundin die Person nicht leiden kann, da sie angeblich gern mit den Männern spielt.
Nichtsdestotrotz habe ich mich an besagtem Abend von dieser Frau ansprechen lassen, und mit ihr dann abwechselnd eine Zigarre geraucht, was durch die ausgetauschten Blicke und einige zweideutige Sätze im Gespräch fast schon ein erotischer Akt war.
Ich denke, sowohl sie als auch ich standen kurz davor, „mehr“ daraus werden zu lassen, als ich an meine Freundin denken musste, die krank zuhause saß. Die weiteren Annäherungsversuche der anderen Frau blockte ich dann ab, worauf diese mit Enttäuschung aber auch Respekt reagierte.
Als ich dann nach hause kam, und meinen Rausch ausgeschlafen hatte, war meine Freundin (zumindest kam es mir so vor) viel interessierter an mir, als die Wochen zuvor, und wir hatten den besten Sex seit sehr langer Zeit.
Nun frage ich mich, ob dieser Fremd-Flirt vielleicht meine Ausstrahlung gegenüber meiner Freundin verändert hat?
Andererseits habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich mehrmals mit dem Gedanken gespielt hatte, mit dieser Frau intim zu werden.
Was meint ihr?