Das liegt oft an der Zündkerze weil die verschiedene
Wärmewerte haben und darauf wird selten geachtet .
Aha. Und was hat der Wärmewert mit dem Kaltstart zu tun?
Der Wärmewert gibt Auskunft über die thermische Belastbarkeit, die beim Kaltstart wohl kaum zum Tragen kommt. Im beschriebenen Fall ist wohl eher die korrekte Funktion der Kaltstarteinrichtung zu prüfen.
Leider hat Sie von Anfang an ein sehr schlechtes
Kaltstartverhalten.
(Batterie und Zündkerze sind neu)
Woran könnte es sonst noch liegen.
Da könnte man zumindest den Grund eingrenzen.
Ist Kompression, Sprit im kaltem Zustand genügend ist die Frage.
In kaltem Zustand Kerze raus paar tropfen Benzin rein und dann starten.
Kommt er kurz, dann ist zu wenig Sprit.
Kommt er auch nicht, dann wieder Kerze raus jetzt gut paar Tropfen Öl rein dann gut paar mal in diesem Zustand umdrehen, dass das Öl richtig sich verteilt (das erhöht für kurze Zeit die Kompression) und dann wieder Benzin rein und jetzt starten.
Kommt er jetzt kurz, dann ist Kompression im kalten Zustand doch zu wenig.