Hallo,
wie geht ihr mit sehr schlechtem Verhalten von Kollegen um. Wird dies an Vorgesetzte berichtet, wenn sich nichts ändert?
Wir haben einen neuen Chef bekommen und der möchte das schlechte Image der Firma ändern. Es finden regelmäßig Besprechungen statt, es wird ermahnt, freundlich mit Kollegen und Kunden umzugehen.
Alle finden es gut, nur 2 Mitarbeitern halten sich nicht daran. Es wird gemotzt und gestritten, Kunden und Kollegen angepflaumt. Das Arbeitsklima ist sehr schlecht geworden. Jeder hofft, dass sich die Kunden beschweren, aber die meisten tun es nicht, sondern bleiben weg.
Aber - alle wollen auch nicht die 2 Kollegen „verpetzen“.
Wie macht ihr das in Eurer Firma. Wenn die Kollegen nicht auf Kritik reagieren, geht ihr dann zu den Vorgesetzten und berichtet über das firmenschädliche Verhalten?
Danke für Eure Erfahrungen.
Fröschle
Hi,
tja…doofe Situation: Auf der einen Seite laufen die Kunden weg, auf der anderen Seite will man die Kollegen nicht verpetzen. Mein Vorschlag: Im naechsten Meeting ein flammendes Plaedoyer halten. „Da draussen gibt es genug Firmen die unsere Kunden haben wollen, es kann doch nicht sein dass wir ihnen diese auch noch in die Arme treiben! Wir muessen auch intern zusammenhalten um auf diesem Markt zu bestehen!“. Irgendwie sowas und der Situation angepasst erweitern. Deine 2 Kollegen wissen dann genau wer gemeint ist, ohne dass sie direkt angesprochen werden und zum Anderen bist DU fein raus und kannst sagen „ich habe doch schon im Meeting vom xx.xx. gesagt dass es so nicht weitergehen kann“. Ob das dann unbedingt was nuetzt wenn Euer Laden dicht machen muss ist eine andere Sache, aber zumindest hast Du was getan.
Das ist das was ICH machen wuerde.
Gruss
K
Hallo Kasi,
Mein Vorschlag: Im naechsten Meeting ein flammendes
Plaedoyer halten. „Da draussen gibt es genug Firmen die unsere
Kunden haben wollen, es kann doch nicht sein dass wir ihnen
diese auch noch in die Arme treiben! Wir muessen auch intern
zusammenhalten um auf diesem Markt zu bestehen!“. Irgendwie
sowas und der Situation angepasst erweitern. Deine 2 Kollegen
wissen dann genau wer gemeint ist, ohne dass sie direkt
angesprochen werden und zum Anderen bist DU fein raus und
kannst sagen „ich habe doch schon im Meeting vom xx.xx. gesagt
dass es so nicht weitergehen kann“. Ob das dann unbedingt was
nuetzt wenn Euer Laden dicht machen muss ist eine andere
Sache, aber zumindest hast Du was getan.
Auch das würde nichts bringen. Wir haben schon öfters mit ihnen gesprochen. Bei den 2 Kolleginnen ist es persönlich. Sie können den Neuen nicht leiden, die Änderungen wollen sie nicht, sie mobben den neuen Chef, wollen ihn weghaben.
fröschle
ihnen gesprochen. Bei den 2 Kolleginnen ist es persönlich. Sie
können den Neuen nicht leiden, die Änderungen wollen sie
nicht, sie mobben den neuen Chef, wollen ihn weghaben.
Jeder neue Vorgesetzte muß sich die Unterstützung seiner Mitarbeiter erarbeiten. Gelingt ihm das nicht, ist er der Falsche auf diesem Platz oder muß dafür sorgen, dass die Quertreiber gehen. Das einzige, was du machen kannst, ist ihn unterstützen und ihm durch dein loyales Verhalten den Rücken stärken.
Gruß
Nordlicht
Hallo Fröschle,
dies ist eine sehr unangenehme Situation.
Jetzt könnte man Fragen stellen:
- Wem gilt deine Loyalität; den Kollegen, dem Chef, der Firma?
- Was ist deine Pflicht?
- Was wäre das Beste für die gesamte Kollegenschaft, für die Firma?
Möglicherweise käme man zum Schluß, das Verhalten der beiden Kollegen offen anzusprechen, sei die Einzige korrekte Maßnahme.
Aber Petzen ist eine sozial geächtete Tat. Whistleblower mögen zwar notwendig sein, um Missstände zu erkennen und zu beseitigen. Der Petzer wird von den beiden Kollegen angefeindet und möglicherweise auch von anderen Kollegen, die sich mit den beiden solidarisieren.
Die Lösung wäre es das Thema offen anzusprechen, aber nicht allein. Man muss das vorher mit mindestens 2, besser 3 zuverlässigen Kollegen fest zu vereinbaren. Dann spricht man gemeinsam das Thema an.
Die Begründung könnte sein
1.) Wir haben Angst um unsere Arbeitsplätze. Zwei Kollegen arbeiten daran unsere Firma kaputt zu machen und Kunden zu vergraulen. Oder
2.) Uns macht das Arbeiten hier keine Freunde mehr, weil Kollege Müller und Meier uns beschimpfen und angiften.
Gruß
Carlos