Schlechtes Vordiplom - Bewerbung Praktikum

Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem, dass ich noch ein Praktikum absolvieren muss und leider habe ich ein sehr schlechtes Vordiplom. u.a. eine 4 im jetzigen Schwerpunktfach.
Das kann ich insoweit erklären, dass ich von der Uni auf die FH gehen musste und da natürlich keine guten Noten mitgebracht habe und die fehlenden Vordiploms-Prüfungen letztenendes alle in einem Semester schreiben musste.
Mittlerweile bin ich wirklich engagiert, mir macht mein Schwerpunkt Spaß, aber ich brauche eben noch dieses Praktikum, da ich in diesem Bereich noch keine praktische Erfahrung habe und daher später wohl auch nicht eingestellt werden würde. Meine beiden Arbeitszeugnisse sind gut und sehr gut. In meiner Zielbranche (Steuern) wird leider recht viel Wert auf Noten gelegt und ich habe bisher noch nicht mal ein Vorstellungsgespräch bekommen. Ich vermute, dass bei einem Praktikanten die meisten Gespräche schon zu einem Praktikum führen und daher schaut man mich sich nicht einmal an.
Jetzt meine Frage: Wie soll ich damit umgehen?
Schon im Anschreiben darauf eingehen und es direkt ansprechen?
Es einfach ganz weglassen? (dann könnte ich neben dem Abizeugnis aber gar nichts vorlegen)

Vielen Dank- ihr wärt mir eine große Hilfe

Bacs

Ich habe folgendes Problem, dass ich noch ein Praktikum
absolvieren muss und leider habe ich ein sehr schlechtes
Vordiplom. u.a. eine 4 im jetzigen Schwerpunktfach.
Das kann ich insoweit erklären, dass ich von der Uni auf die
FH gehen musste und da natürlich keine guten Noten mitgebracht
habe

naja, soweit ist die erklärung total schlecht, das würde cih auf jedenfall anders formulieren. Für mich klingt das so, als war die Uni zu schwer für dich, deshalb hast du dort NATÜRLICH keine guten noten bekommen, aber auf der FH läuft es jetzt. Wenn cih das als Personaler lesen würde und ich hätte auch eine bewerbung von einem Uni absolventen, würde ich den dir gegenüber bevorzugen.

und die fehlenden Vordiploms-Prüfungen letztenendes alle
in einem Semester schreiben musste.

die begründung ist schon viel besser, ich würde NUR diese nehmen. wobei ich noch nicht verstehe, wieso man jemanden zwingt alle prüfungen in einem semester zu machen…

Meine beiden Arbeitszeugnisse sind gut und sehr gut.

können dich diese beiden Firmen nicht wieder nehmen?

Ich vermute, dass bei einem
Praktikanten die meisten Gespräche schon zu einem Praktikum
führen und daher schaut man mich sich nicht einmal an.

den Satz verstehe ich nicht ganz. Vermutlich meinst du bei einem Praktikanten sit das bewerbungsgespräch reine formsache. kann sein.

Jetzt meine Frage: Wie soll ich damit umgehen?
Schon im Anschreiben darauf eingehen und es direkt ansprechen?
Es einfach ganz weglassen? (dann könnte ich neben dem
Abizeugnis aber gar nichts vorlegen)

ich habe 3 ideen:

  1. vodiplomszeugnis weglassen und dann falls sie nachfragen es nachreichen MIT Begründung. Wenn dann keiner nahc dem zeugnis nachfragt liegt es vermutlcih nicht an den noten und du musst in einem anderen bereich was ändern.

  2. neben dem vordiplomszeugnis deinen aktuellen notenspiegel (abgeschlossene hauptdiplomsprüfungen) zeigen dann erkennt man, dass du jetzt gute noten hast (hoffentlich ^^)

  3. auf solchen firmenkontaktmessen oder per telefon direkt nachfragen

Ganz wichtig ist, denke ich, die Verbesserung hervorzuheben.

Das du schlechte Noten hattest lässt sich nichtmehr ändern und aufs Vordiplom bei der Bewerbung zu verzichten halte ich für sehr gewagt.
Musst du halt um so mehr mit ner bomben Bewerbung glänzen und die ‚am besten‘ deutliche Notensteigerung irgendwie hervorheben.

Ansonsten wie mein Vorposter schon sagte, ich würde mich da beim Erklähren auch nicht zu sehr auf die Uni->FH Geschichte stützen.
Das ist so n bisschen wie schlechte Schulnoten mit nem schlechten Lehrer begründen, kommt selten gut.

Hallo Simon,
erstmals danke für deine Antwort.

Ich war an der Uni schlecht, weil ich vorher einfach nie wirklich lernen musste und an der Uni wurde ich dafür halt bestraft. Mir wurde dann an der FH eben ein Teil anerkannt (mit natürlich schlechten Noten) und um noch ins Diplom zu kommen, musste ich eben viele Klausuren gleichzeitig in einem Semester schreiben. Habe dabei teilweise die Vorlesungen zu den Prüfungen nicht gehört und war halt ein riesiger Aufwand.
Ich habe mir halt die Frage gestellt, ob ich mit dieser Begründung (nicht wörtlich) in einem Anschreiben schon kommen sollte. Die Lehrmeinung hier ist ja sich nicht schon vorher zu rechtfertigen und von Anfang an eine Abwehrhaltung anzunehmen. Da ich aber in kein Bewerbungsgespräch komme, muss ich ja etwas anders machen.
Zu deiner Frage: Ja, mein Eindruck ist, dass Praktikanten beim Gespräch i.d.R. auch genommen werden.

Nein, in die alten Firmen will ich nicht mehr. Will mich zum einen weiterentwickeln und eben in das Fachgebiet Steuern. Deswegen brauche ich vor meinem Abschluß noch das Praktikum.

Zu 1.: Guter Punkt. Habe halt erst vorgestern mit einer Personalerin telefoniert, die mich extra noch darauf hingewiesen hat das Vordiplom mitzusenden.

Zu 2.: Ich habe bisher nur 2 Noten in Nebenfächern. In den weiteren bisherigen Prüfungen gab es von Haus aus nur ein „bestanden“ oder „teilgenommen“. Alle relevanten (Schwer)punktprüfungen sind im Sommer. Mit einer Sprach- und einer Nebenfachnote sich zu bewerben wirkt ja lächerlich oder nicht?

Zu 3.: Ist auch eine Idee, aber meist sind auf derartigen Messen kaum Kanzleien vertreten und telefonisch läufts dann auch wieder auf eine Bewerbung hinaus.

VG