Schleichender Plattfuß

Hallo Miteinander,
mein nicht mal drei Monate altes Auto - vielmehr ein vorderer Reifen - hat nach nur 6tkm einen schleichenden Plattfuß. Er verliert geschätzt am Tag von rund 2,3 bar auf 1,8. Heute Morgen bzw. über diese Nacht verlor er weniger.
Gibt es eine sinnvolle Möglichkeit für mich zur Korrektur? Denke da an Spray oder sowas… Ist überhaupt eine sichere Reparatur möglich, oder muss generell ein Austausch her?
Über Rat freue ich mich!!! Danke.
Ernie

Hallo Ernie,

da würde ich doch erst mal zum Händler fahren. Das ist ein Gewährleistungsthema. Gründe kann es viele geben von einem defekten Ventil über einen defekten Reifen bis hin zu einer Macke an der Felge.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ernie,

bei mir war das auch mal so. Als ich danach schauen ließ, hatte ich einen Nagel im Reifen, den ich selbst nicht entdeckt hatte, da er so reingefahren war, dass man ihn kaum sah.

Es kommt drauf an was du für Reifen hast, ob die bei so was geflickt werden können. Hochgeschwindigkeitsreifen a la ZR werden grundsätzlich von niemandem geflickt.

Aber lass unbedingt danach schauen, bevor es mal zum riesigen Problem wird!

Gruß Ivo

Hallo Ernie,

unabhängig von irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen solltest du den Reifen auf jeden Fall austauschen. Du kannst nie sicher sein, wie lange du mit zu niedrigem Luftdruck gefahren bist (die Zeit bis zur Endteckung). Da kann im Innenleben des Reifens schon einiges an Strukturen zerstört sein (Hitzeeinwirkung bei zu hoher Walkabeit bei niedrigem Luftdruck). Reifen haben ein sehr gutes „Gedächtnis“, und auch wenn jetzt noch die Möglichkeit einer Reparatur besteht (z.B. Spray), so kann dir das Teil in einigen Wochen oder Monaten trotzdem um die Ohren fliegen.
Das Risiko solltest du auf keinen Fall eingehen.

Gruß
Roland

Hallo Ernie,

geh zum Händler und lass das wahrscheinlih defekte Ventil autauschen oder den Nagel entfernen…

gruss

dennis

Hallo Dennis,

geh zum Händler und lass das wahrscheinlih defekte Ventil
autauschen oder den Nagel entfernen…

Will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber solche Ratschläge finde ich doch etwas leichtsinnig. Hier geht es nicht nur um ein paar Euro für einen neuen Reifen, sondern um ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Reifen „merken“ sich auch kleinere unsachgemäße „Fehltritte“. Und irgendwann kommt dann das böse Erwachen.
Vielleicht triffst du Ernie ja mal zufällig … so ganz frontal … weil ihm gerade der Reifen hops geht …

Schaust du z.B. hier:

http://www.adac.de//Tests/Reifentests/Rund_um_den_Re…

http://www.unfallforensik.de/body_te-maengel.html

Gruß
Roland

Hallo Roland,

geh zum Händler und lass das wahrscheinlih defekte Ventil
autauschen oder den Nagel entfernen…

Will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber solche
Ratschläge finde ich doch etwas leichtsinnig.

Warum ?? Meine Reifenhändlerin macht das bei allen Reifen so, die nicht den Hochgeschwindigkeitsreifen angehören und vernünftig reparabel sind.

Flankenschäden sind generell nicht reparabel. Aber eine Schraubenloch oder ein Nagelloch im dicken Profil mit einem Propen wieder zugemacht ist seriös.

Hier geht es
nicht nur um ein paar Euro für einen neuen Reifen, sondern um
ein sicherheitsrelevantes Bauteil.

Ist mir bekannt.

Reifen „merken“ sich auch
kleinere unsachgemäße „Fehltritte“. Und irgendwann kommt dann
das böse Erwachen.

Was Du meinst ist das fahren mit wenig Luft, bis der Reifen heiss wird, der Stahlgürtel im Gummi verschwimmt und dann beim abkühlen der Stahlgürtel verschoben im harten Gummi sitzt und diesen beim weiterfahren aufscheuert bis er platzt.

Vielleicht triffst du Ernie ja mal zufällig … so ganz
frontal … weil ihm gerade der Reifen hops geht …

Schicksal. Gibt es hier in Marokko genauso wie in Deutschland auf der Autobahn. Am besten nicht vor die Tür gehen.

Schaust du z.B. hier:

Ja ja ja die ganzen Schauergeschichten einzelner. Das muss man von Fall zu Fall sehen und beurteilen je nach Ursache.

Also wegen eines kleinen Nagelloches oder defekten Ventils, welches ausgetauscht werden kann, schmeisse ich keinen Reifen weg.

Du wirst feststellen müssen, dass es keine 100%ige Sicherheit im Leben gibt, auch wenn Dein Auto 100 Airbags hat. Meine Frau definiert es so: In Scha allah = so gott will. Das Problem bei uns in Deutschland ist das, dass wir uns mit Schicksalen nicht mehr abfinden können in unserer hypermodernen Sicherheitswelt.

gruss

dennis

Hallo Dennis,

Warum ?? Meine Reifenhändlerin macht das bei allen Reifen so,
die nicht den Hochgeschwindigkeitsreifen angehören und
vernünftig reparabel sind.

Aha: Die vernünftig reparabel sind. Nur können wir den Reifen des Fragestellers hier gar nicht untersuchen, ob der reparabel ist oder was der schon für Vorschäden hat.

Flankenschäden sind generell nicht reparabel. Aber eine
Schraubenloch oder ein Nagelloch im dicken Profil mit einem
Propen wieder zugemacht ist seriös.

Klar, wenn ich mir heute einen Nagel reinfahre und sofort reparieren lasse, kann das in Ordnung sein. Ernie hat den schleichenden Plattfuß nach 6T Km bemerkt. Wir wissen nicht, wie lange er mit zu niedrigem Luftdruck gefahren ist.

Was Du meinst ist das fahren mit wenig Luft, bis der Reifen
heiss wird, der Stahlgürtel im Gummi verschwimmt und dann beim
abkühlen der Stahlgürtel verschoben im harten Gummi sitzt und
diesen beim weiterfahren aufscheuert bis er platzt.

Na ja, so ähnlich. Und bei längerem Fahren mit einem Nagelloch in der Lauffläche kann Feuchtigkeit in den Stahlgürtel eindringen. Die Folgen merkt man dann auch eventuell später … auch nach erfolgter Reparatur.

Schicksal. Gibt es hier in Marokko genauso wie in Deutschland
auf der Autobahn. Am besten nicht vor die Tür gehen.

Danke für die Aufklärung. Das war jetzt echt hilfreich und neu für mich :wink:

Ja ja ja die ganzen Schauergeschichten einzelner. Das muss man
von Fall zu Fall sehen und beurteilen je nach Ursache.

Siehste, genau das meine ich. Ferndiagnose gilt hier nicht. Und den Fall von Ernie kennen wir eben nicht und können ihn auch deswegen nicht beurteilen. Und deshalb ist es leichtsinnig ihm zur Reparatur zu raten. Was du machst ist das Eine, was man anderen rät ist etwas ganz anderes. Hier geht es um Sicherheit und im Endeffekt um Menschenleben.
Wenn mich jemand fragt, wie oft man den Luftdruck der Reifen überprüfen sollte, dann sag ich - wie aus der Pistole geschossen - am besten bei jedem Tanken. Fragst du mich persönlich, wie oft ich den Luftdruck bei meinen Reifen überprüfe, dann sähe die Antwort ganz anders aus. Du verstehst was ich meine?

Also wegen eines kleinen Nagelloches oder defekten Ventils,
welches ausgetauscht werden kann, schmeisse ich keinen Reifen
weg.

Wie du schon selbst sagtest, es kommt auf den Einzelfall an. Im Zweifelsfall weg mit dem Teil. Und auch bei einem kleinen Loch kann man lange mit zu niedrigem Luftdruck fahren.

Du wirst feststellen müssen, dass es keine 100%ige Sicherheit
im Leben gibt, auch wenn Dein Auto 100 Airbags hat. Meine Frau
definiert es so: In Scha allah = so gott will. Das Problem bei
uns in Deutschland ist das, dass wir uns mit Schicksalen nicht
mehr abfinden können in unserer hypermodernen Sicherheitswelt.

Hier hört für mich eigentlich eine sachliche Diskussione auf. Dann vergessen wir doch alle Sicherheitsverbesserungen, wie Airbags, Gurte, ABS, Knautschzone, Zweikreisbremssystem, DWS usw. Alles Schwachsinn … und die positiven Auswirkungen, die sich in den Todeszahlen im Straßenverkehr niederschlagen, die kommen von Allah und nicht von BMW oder Audi, oder wie?
Und Phrasen kann ich auch dreschen: Wer sich in Gefahr begibt … oder frei nach Murphy, was passieren kann, das wird auch passieren (z.B. Unfälle mit defekten Reifen).

Nix für ungut

Gruß
Roland

Hallo Roland,

Hier hört für mich eigentlich eine sachliche Diskussione auf.

Stimmt. Reine subjektive Meinung.

Dann vergessen wir doch alle Sicherheitsverbesserungen, wie
Airbags, Gurte, ABS, Knautschzone, Zweikreisbremssystem, DWS
usw.

Es gibt gute Verbesserungen, nur halte ich es für falsch, wenn AMS jedes Auto ohne ESP (wie mein CorollaVerso) runtermacht. Vor drei Tagen fuhr auf der Landstrasse zwischen Casablance und Marrakech ein junger Mofafahrer vom Rand nach links weg. Ich hupte (ist hier zwingend notwendig) und er wollte wieder nach rechts. Doch weil er den Lenker herumriss, kantete sein Mofa und er drohte mir vor das Auto zu stürzen. In einem haarscharfen Bremsmanöver (ABS klackerte) riss ich das Lenkrad nach rechts und fuhr über den rechten Seitenstreifen an ihm vorbei, sonst…

Der CorollaVerso liess sich trotz 5Personen (meine Frau, Schwägerin 1+2, Schwiegermutter) und GEpäck (Taschen, Rollstuhl etc. Kofferraum voll) super herumreissen und das Hinderniss umfahren, ohne dass das Auto auch nur annähernd unbeherrschbar wurde. Ich denke Toyota weiss warum sie bei einigen Modellen darauf verzichten können, nur eben AMS braucht es…

Muss es immer ein vollelektronisches Auto sein ??

gruss

dennis

Plattfuß
Hi Dennis, hi Roland

Hatte vor einigen Wochen genau dieses Erlebnis: Zuerst ein Plattfuss mitm Clio (Schraube ins Profil eingefahren): Reifen wurde vom Händler geflickt.

Dann einige Tage später Plattfuss mitm Espace (Schraube ins Profil eingefahren): Neureifen erforderlich, keine Reparatur möglich da Hochgeschwindigkeitsreifen

°wink°

Tiger

Hi Tiger,
dann feg doch endlich mal Deinen Hof :wink:
Oder montier Dir ´nen Magneten vor die Räder.
Gruss Sebastian

Hi Tiger,
dann feg doch endlich mal Deinen Hof :wink:

Sehr witzig :o) Rundherum wird renoviert und umgebaut und ich kann mir die Reifen im Sixpack kaufen. Lieferfrist für den Reifen vom Espace war übrigens eine Woche … EINE WOCHE !!! Und ich will gar nicht wissen wie lange sie für die P7 von meinem Spielzeug brauchen …

Oder montier Dir ´nen Magneten vor die Räder.

°grummel°

°wink°

Tiger

Hi Tiger,

als vor 3 Jahren bei uns in Speyer neben der Stadthalle die alte Eichbaumbrauerei abgerissen wurde und durch einen riesigen Wohnkomplex ersetzt wurde, fingen wir mit den Linienbussen Dachdeckernägel und Schrauben im 2Wochentakt, da dort 3 von 5 Linien vorbeigurken…

Das beste was ich mit dem Bus fing war eine M10x30 mit Unterlagscheibe, die so fest steckte, dass die Luft nicht rausging. Als die Werkstatt die Schraube rauszog war der Reifen in 5min Leer, so ein Loch.

gruss

dennis