Schleife für fortlaufende Variablenzahl

Hallo,
ich versuche gerade eine Tabelle aus einer generierten Textdatei, welches mittels Tabulatoren getrennt sind in MySQL-Datenbank zu bekommen. Da es sich um 4 Spalten und fortlaufende Zeilen bis 50 handelt ist mir $z1s1, $z1s2, $z1s3, $z1s4, $z2s1, $z2s2, $z2s3, $z2s4, usw. zu kompliziert.
Wie stelle ich es an, dass die Variable $z n s1 in PHP der n zu fortlaufende Zahl wird. Ich fand für das wichtigste (Zeilenzahl) keine Lösung :frowning: Den Rest möchte ich später selbst schaffen (spaltenzahl).

Vorlage für Datenbankeinspeisung:blush:neueintrag = „INSERT INTO hpr_db (“;
if (!empty($z1s1))
{ $neueintrag .= $z1s1.", „; }
if (!empty($z2s1))
{ $neueintrag .= $z2s1.“, "; }
[usw.]
$neueintrag .= „$dummy) VALUES (“;
if (!empty($z1s1))
{ $neueintrag .= "’$z1s1’, "; }
if (!empty($z2s1))
{ $neueintrag .= "’$z2s1’, "; }
[usw.]
$neueintrag .= „’$dummy’)“;

$eintrag = mysql_query($neueintrag);

Ich vermute mit der While-Schleife würde es gehen, aber eine Variable innerhalb einer Variable geht nicht [$x=1; / while ($x

Array?
Du kennst Dich schon mit Arrays aus, oder?
Ich meine…
Du musst doch nur die Textdatei einlesen, dann machst Du ein Array mit den einzelnen Zeilen - wenn Du die Datei mit file() einliest hast Du das eh schon.
Dann nimmst Du diese Zeilen und wendest ein Explode darauf an und schon hast Du die elemente dieser Zeile in einem Array.
Und die kannst Du dann ja leicht auch in einer Schleife durchgehen…

Du verstehst, wie ich meine?
Gruß
Munich

PS: Hab mir Deinen code nicht weiter angesehen :wink:

Hallo, danke für den Hinweis mit dem Array, habe bisher nur in einem kleinen Javascript damit beschäftigt, jedoch nicht in PHP.
Mit Array in der Form wie ich es aus SelfPHP verstanden habe müsste ich trotzdem die fortlaufende $array[0] bis $array[200] untereinander anreihen? O_o

Zu deiner Frage ob ich mich mit Array auskenne. Offen gestanden, nein. Ich versuche immer anhand Lösungen zu verstehen, wie es geht. Da hilft mir manchmal einzelbeispiele in selfPHP und im Internet nicht weiter, und fündig werde ich auch nicht immer, daher die Frage hier.
Ich hoffe das nennt man nicht „bequem“…

lg deafmax

Hallo,

Ich vermute mit der While-Schleife würde es gehen,
aber eine Variable innerhalb einer Variable geht nicht [$x=1;
/ while ($x

Hallo, danke für den Hinweis mit dem Array, habe bisher nur in
einem kleinen Javascript damit beschäftigt, jedoch nicht in
PHP.
Mit Array in der Form wie ich es aus SelfPHP verstanden habe
müsste ich trotzdem die fortlaufende $array[0] bis $array[200]
untereinander anreihen? O_o

schon…
aber in einem Array kannst Du wieder variablen verwenden :wink:
Da geht dann sowas wie:
$zeile = array();
$zeile[] = „erster Wert“;
$zeile[] = „zweiter Wert“;
for ($i = 0; $i ";
}

Zu deiner Frage ob ich mich mit Array auskenne. Offen
gestanden, nein. Ich versuche immer anhand Lösungen zu
verstehen, wie es geht. Da hilft mir manchmal einzelbeispiele
in selfPHP und im Internet nicht weiter, und fündig werde ich
auch nicht immer, daher die Frage hier.
Ich hoffe das nennt man nicht „bequem“…

*g* hast Du meinen Beitrag im Tabellenkalkulationsbrett gelesen? DAS nenne ich bewuem!
Das was Du machst ist Arbeiten mit Deinen Mitteln.
Arrays sind aber sehr sehr praktisch und gerade in diesem Fall durchaus angebracht.
http://schattenbaum.net/php/array.php

Viel Spass beim lernen :wink:

Hallo, Dietmar,
vielen Dank. Auf den doppelte dollarzeichen wäre ich nicht draufgekommen. Damit ist meine Lösung gefunden.
LG deafmax