Schleifende Bremsen beim Fahrrad - was tun?

Hallo!
Ich habe an meinem Fahrrad andauernd schleifende Bremsen, die ich permanet lösen muß. Das ärgert mich sehr, denn andauernd muß ich stehen bleiben, um die Bremsen wieder zu lösen. was kann ich selber gegen schleifende Bremsen an meinem Rad tun? Danke für ihre Hilfe.

da das auf die Bremse ankommt (Trommel, Felgen- Block-bremse, Hydraulisch oder Bowdenzug usw) und verschiedene Ursachen haben kann, empfehle ich dir einen Besuch in einer Fachwerkstatt, Ferndiagnose ist zu aufwendig . Dort kannst du sicherlich bei der Instandsetzung zusehen und/oder kluge Fragen stellen, falls es dir zu teuer wird.für´s nächste mal weisst du dann wie´s geht!!. so hab ich´s auch gelernt
Rolf

Hallo

Schau Dir mir folgenden Link an: http://www.pdeleuw.de/fahrrad/reparaturkurs/bremsen…
Da ist alles genau beschrieben, sofern Du klassische oder Cantileverbremsen hast. Bei V-Brake schaust Du unter http://www.mtb-biking.de/bremsen/vbrake.htm nach.
Voraussetzung für alles Einstellen ist freilich eine Leichtgängigkeit aller Bremsenteile, wie Handhebel, Seil und Bremsachse(n) und bei V-Brake auch des 90°-Röhrchens.

Viel Erfolg
MfG
Holger Schmidt

Im Wesentlichen sollte das eine Frage der Schmierung sein, also sollte etwas Öl an den Gelenken helfen. Das ist aber so nehe liegend, dass du das wahrscheinlich schon getan hast.

Es gibt unter Umständen eine Feder, die nicht mehr so tut, wie sie soll. Der Bremshebel könnte eine Feder haben. Die Bremsklötze selbst federn auch, aber offenbar ist ja die Mechanik nicht frei.

Wenn alles nicht hilft, würde ich die Bremse zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen.

Der Vollständigkeit halber: Schleift die Bremse nur Gelegentlich und einseitig, ist das Rad evtl. verbogen.

Hallo,

welche Art von Bremsen sind denn an deinem Rad verbaut worden?

Grundsätzlich müssen alle Teile der Bremse nach der Betätigung auch wieder in ihre Ausgangslage zurückgehen.

Kann man denn erkennen was denn genau nach der Betätigung so heftig schleift das du anhalten musst?

Geht denn der Bremshebel wieder in seine Ausgangslage zurück?

Grüße
Stefan

Ich habe an meinem Fahrrad andauernd schleifende Bremsen, die ich permanet lösen muß. Das ärgert mich sehr, denn andauernd
muß ich stehen bleiben, um die Bremsen wieder zu lösen. was
kann ich selber gegen schleifende Bremsen an meinem Rad tun?

Das konnte daran liegen, dass an deiner Felge schon zuviel gummiabrieb ist. Wenn du bremst bleibt das Gummi vom Bremsbelag auf dem gummibelag auf der Felge haften. Also entweder Felge reinige oder je nachdem wie alt sie ist eine neue kaufen. Was die meisten Menschen vergessen, dass die felge sich beim bremsen auch abnutzt. Als Faustregel gilt da, nach dem 3. abgefahrenen Bremsklotz eine neue Felge.

Ein weiterer Grund konnte sein, dass die bremszüge zu stark eingestellt sind und deswegen nicht genügend Zugkraft zurück aufbauen können.

Da ist guter Rad aus der Ferne schwierig. Das kann viele Gründe haben, z.B. abgefahrene Beläge, falsche Länge der Bremszüge, einen Schrägstand des Rades in der Gabel, eine Unwucht in der Felge.

Sie sollten einen Fachbetrieb um Rat fragen.

M.F.G.

Hallo,

ohne Angabe des Bremsentyps kann mann keine Ratschläge geben.

Viele Grüße

da gibt es neues system bei we weiss was, hoffentlich klappt es heute.

also, kann mir an sich überhaupt nicht erklären, wieso die bremsen sich verstellen, dass es zu schleifen kommt.

sind dei raäder festgespannt, sind die bremsbacken fest gespannt, dass sie sich mit der zeit/beim fahren nicht bewegen können. an sich findet ja geringer verschleiss statt, so dass der luftspalt grösser und nicht kleiner werden darf. was sagt ein fahrradhändler, der experte vor ort und der das teil vor sich hat, zudeinem problem. da kann sich ´was lösen, aber … wa sund wo ?

bin mir sicher, dass ich einenschlechte hilfe bin, aber auch ratlos mit der ferndiagnose.

gruss hans

Hallo!
Ich habe an meinem Fahrrad andauernd schleifende Bremsen

Hallo,
was hast DU für Bremsen? Felgen- oder Scheibenbremsen? Hydraulisch oder mit Seilzug? Fals du Felgenbremsen hast, prüfe mal ob die Bremsbeläge mittig auf die Felge
treffen. Wenn nicht solltest du sie neu Ausichten.

Hallo!
Bei Seitenzugbremsen - wo es am häufigsten auftritt, sollte man zwischen Bremskörper und Rahmen bzw. Gabelkopf auf der Bremsachse eine Zahnscheibe montieren.
Stellt man dann die Bremse mittig ein und zieht die Mutter auf der Bremsachse gut fest, sollte sich die Bremse nicht mehr zu einer Seite ziehen.
Bei Cantileverbremsen kann’s nicht am einseitigen Zug des Bremsseils liegen. Hier kommt eine nicht mittige Lage des Bremszuges am Querzug in Frage. Oder die Federn der beiden Bremsarme sind nicht gleich stark bzw. verschieden eingestellt.
Oder schleifen die Bremsen gar beidseitig ?
So weit sollte es wohl nicht erst kommen, deswegen dacht ich zunächst daran gar nicht :
Dann sind die Bremsarme oder die Bremszüge schlicht zu schwergängig (versifft, korrodiert, verrottet ??).
Auf solch eine simple Ursache muß ich hier aber hoffentlich nicht hinweisen, oder?
MfG,
Olav

Hallo,

sorry das ich mich erst jetzt melde, bin kein so großer e-mail Leser, tut mir Leid, nun zu deiner Frage.
Denke du solltest erst mal alles vom Schmutz befreien, wenn sie verdreckt wären,
danach alles mit einem Spray, WD 40 genannt richtig gut einsprühen, gibt es in jedem Baumarkt, also auch die Züge, oder hast du Hydraulikbremsen?
Bei alten Felgenbremsen hilft auch manchmal die Schraube in der Mitte etwas zu lösen.
Danach immer mal wieder die Bremse betätigen und wieder öffnen bis die Bremse wieder funktioniert.

Vergiss nicht die Felgen anschliessend zu säubern sonst kann es gefährlich werde beim ersten bremsen!!!

Hoffe du wirst dein Problem los.