Schleifende Scheibenbremse einstellen?

Hallo,
ich habe ein Fahrrad mit der
„Tektro Auriga Comp“(hydraulische Scheibenbremsen 160/160 mm Disc)
und die Scheibe an dem Vorderrad schleift.
Wäre nett wenn mir irgentwer (evt. mit bild) sagen könnte wie ich sie so einstelle, dass sie nicht mehr schleift.

Danke schon mal im Vorraus!

MFG rct2fan

Moin,

ich habe ein Fahrrad mit der „Tektro Auriga Comp“
(hydraulische Scheibenbremsen 160/160 mm Disc)

http://www.tektro.com/04support/pdf/Auriga-Deutsche.pdf

und die Scheibe an dem Vorderrad schleift.

http://tinyurl.com/24kfwju
Vorderrad-Scheibe schleift ?
Oder schleift am Vorderrad ?

Danke schon mal im Vorraus!
MFG rct2fan

mfg
W.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=364293

die beiden schrauben, die parallel zur fahrtrichtung angeordnet sind, lockern, bremshebel ziehen und halten, schrauben festdrehen, bremshebel loslassen.

rad drehen, wenn es an einer stelle immer noch schleift den vorgang nochmal wiederholen, wobei man die bremse grade dann zieht, wenn die scheibe am bremsbelag schleift.

Hallo,

ich kenne zwar deine Bremse nicht, aber ich kann dir sagen, was ich mit meiner schleifenden gemacht habe.

ich habe eine shimano hydraulische scheibenbremse und während dem schlauchwechseln, dachte ich jetzt zieh mal die bremes wenn das rad nicht drin ist und schau was passiert. mist wars - die scheibe schliff nun. also habe ich den splint entfernt, der die beläge hält und habe die samt dieser feder rausgemacht. dann habe ich mit einem eingewickelten schraubendreher die bremsblöcke wieder rein gedrückt.
und das schleifen hat aufgehört. im radgeschäft sagten die mir sogar die bremse sei kaputt - Selbst ist der Mann.

gruß

jamara

radgeschäfte… da kann man echt nur noch den kopf schütteln. das was du ausprobiert hast, nennt sich „automatische belagverschleiß-nachstellung“. leider kann die nicht unterscheiden, ob nur scheibe und beläge abgenutzt sind oder ob gar keine scheibe dazwischen ist.

danke für die schnelle und vielseitige hilfe
ich habe das mal mit dem losschrauben gemacht und dem anziehen der bremshebel und es geht jetzt um einiges besser aber die scheibe schleift eine halbe umdrehung dann hört sie wieder auf dann schleift sie wieder eine halbe umdrehung und dann hört sie wieder auf vl. weiß jemand woran das liegt und wie man das behebt

wiederhole den vorgang. dreh das laufrad dabei so, dass die scheibe grade schleift. wenn das nichts hilft, versuch den bremssattel von hand auszurichten.

wenn das auch nichts hilft, könnte es sein, dass sie scheibe krumm ist. zieh sicherheitshalber mal die befestigungsschrauben der scheibe nach, vielleicht sind die ungleichmäßig angezogen und die scheibe eiert deswegen. danach die bremse nochmal neu einstellen.