Mit „Plastik-Mitnehmer“ meinst Du die Schaufeln in der Trommel,die die Wäsche umwälzen und das Waschwasser mit hoch nehmen und von oben wieder abregnen lasssen ?
da musst und darfst du nicht ran. Es ist überhaupt nicht sicher, die Trommel ist darunter offen (Stabilität).
Stecker raus, Wasser abstellen
Baue die Front ab (irgendwie geht das bei allen modernen WM). Dann kommt man an alle wichtigen Teile ran.
Baue den Faltenbalg ab, der unten vom Waschbottich zur Pumpe geht. Dort wird dann ein Loch von 5-8 cm frei. Da kann man manches mit Hakendraht rausangeln.
Dabei starke Lampe in Trommel legen, damit man etwas sieht.
Das längliche Loch des Heizstabes bietet nicht mehr Platz und Sicht.
Und vorher nochmals prüfen, ob das Schleifen von einem Fremdkörper kommt. Wird denn überhaupt ein BH-Bügel vermisst ? Schleifen kann auch das Trommellager(Rüttelprobe machen).
Vielen Dank! Den Faltenbalg habe ich schon ab und mir kam ein Bügel entgegen (jetzt weiss ich auch was das für ein schmales Metallding ist ). Faltenbalg? Ist das das Gummi zwischen Trommel und Gehäuse?
Nochmals Danke für bis hierher
Nein, ich meinte Faltenbalg(kurzes dickes schwarzes Schlauchstück mit Falten) zw. Bottichunterseite und Pumpe.
Was Du meinst ist die Türmanschette. Dort könnte man auch öffnen, aber der Spalt ist nicht sehr groß um etwas rauszufischen.
Nur ist die Neumontage nicht ohne Tücken !
Hi !
Oder eine ausgeleierte Trommelführung (Feder ?) !
War transport vorher über holprige Strecke ohne Transportsicherung ?
Dafür auch zum lösen gedachte Kunststoffhalterungen ,
werden meist durch hineindrücken mit einem Schraubendreher entarretiert !?
Eigentlich sammelt sich das meiste ja hinter dem Flusensieb !