Hallo,
Ich hätte da ne frage:
Welches Korn Ich am besten für die Bearbeitung von un- und niedriglegierten- und nichtrostenden Stählen für Bandschleifmaschinen verwende?
Korun(A)- rot
Zirkon(Z)- blau
Lg Brodi
Moin,
Ich hätte da ne frage:
Welches Korn ich am besten für die Bearbeitung
von un- und niedriglegierten- und nichtrostenden Stählen
mit Bandschleifmaschinen verwende?
Mit Radio Erivan geantwortet,
im Prinzip mit allen Körnungen.
Korun(A)- rot
Zirkon(Z)- blau
Lg Brodi
Die Frage der Anwendung lautet daher,
wofür genau werden die Schleifmaschinen eingesetzt?
Entgraten, Schleifen von Schweißnähten oder Finish (Sichtschliff) etc. etc.
mfg
W.
Hallo,
Ich hätte da ne frage:
Welches Korn Ich am besten für die Bearbeitung von un- und
niedriglegierten- und nichtrostenden Stählen für
Bandschleifmaschinen verwende?
Korun(A)- rot
Zirkon(Z)- blau
Lg Brodi
Für rosfreie Stähle nehme ich zb.in dieser Reihenfolge
Vorschliff 60er Körnung blau (je nach Oberfläche),120er Körnung rot,
180er rot. Gegenstrichschleifen.
Das Finish wird mit Scotch-Brite gemacht.
Grüße Markus
Also es ist eine Stationäre Bandschleifmaschine und wird vorallem zum Entgraten zum Abtragen (Schruppen) verwendet.
Hallo,
Für rosfreie Stähle nehme ich zb.in dieser Reihenfolge
Vorschliff 60er Körnung blau (je nach Oberfläche),120er
Körnung rot,
180er rot. Gegenstrichschleifen.
Das Finish wird mit Scotch-Brite gemacht.Grüße Markus
Also wenn ich das verstehe nimmst Du zum Schruppen grobe Körnung blau
und zum Schlichten feinere Körnung rot.
Was gibt im Vergleich mit gleicher Körnung von rot und blau ein größeres Zeitspanvolumen?
Hallo,
Also wenn ich das verstehe nimmst Du zum Schruppen grobe
Körnung blau
und zum Schlichten feinere Körnung rot.
Was gibt im Vergleich mit gleicher Körnung von rot und blau
ein größeres Zeitspanvolumen?
Vermutlich meinst Du die Standzeit(Verschleiß)der Bänder.
Je nachdem was geschliffen wird.
Wird viel abgetragen wie zb.bei Schweissnähten halten die Blauen Bänder,die auch härter sind viel länger als die weicheren roten.
Für Konturen und zur Weiterbearbeitung nehme ich die roten(weicheren)Bänder.
Grüße Markus